des Einzelzentrums: Krankenversorgung, einschließlich Stoffwechseldiagnostik und Ernährungsberatung Lehre Forschung Ausarbeitung eines modularen Schulungsprogramms für die Phenylketonurie als Modellerkrankung
in der ersten Liga. Die enge Zusammenarbeit aller Abteilungen und Einrichtungen, von Forschung, Lehre und Krankenversorgung, von Technik und Verwaltung der MHH, sichert diesen Erfolg. Ein deutlicher Ausdruck
Forschungsthemen vorzugehen. Methoden der Recherche von Literaturdaten anzuwenden. eigenständig Lehrbuchtexte und Literaturreferenzen zu nutzen, um ein zunehmendes Verständnis organischer und überfachlicher
en: 2008/09 Ausbildung zum Mediator, Orca-Institut Bad Oeynhausen 2008/09 Fortbildung „Schreiben lehren“, Schreiblabor der Universität Bielefeld
Translationsallianz in Niedersachsen (TRAIN) und der Hochschule Hannover (HSH), das im Rahmen eines Lehrauftrags durch Dr. Sara Haag initiiert und fachlich begleitet wurde. Am Projekt mitgewirkt haben auch die
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team
wurden auf leitende Positionen der Herz- und Thorax-Chirurgie im In- und Ausland berufen. Als Hochschullehrer waren ihm der Studierendenunterricht, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie [...] Hannover: „Das war eine unglaublich kreative Zeit, wir hatten alle Freiheiten in Klinik, Forschung und Lehre. Niemand redete uns rein.“
Diagnostiken und Therapien werden von Auszubildenden unserer Fachschule durchgeführt und von Lehrlogopäd*innen eng betreut. Ihr Weg zu uns Als gesetzlich Versicherte benötigen Sie für die erste Therapiestunde [...] Therapieziele formulieren zu können. Die Therapien werden unter durchgängiger Anleitung der Lehrlogopäd*innen von den Auszubildenden durchgeführt. Wenn nötig, bieten wir Intensivtherapien (z. B. Lee-Si
Bamberg GmbH& Co. KG . Zugang zu RehAmpTT in ukrainischer und deutscher Sprache über: https://digitale-lehre-mhh.de Text: Tina Götting
Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] Engagement mit einem spannenden und abwechslungsreichen PJ-Tertial belohnen. Ich stehe Ihnen als Lehrbeauftragter der Klinik jederzeit für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung. Herzlichst Ihr PD Dr.