en: 2008/09 Ausbildung zum Mediator, Orca-Institut Bad Oeynhausen 2008/09 Fortbildung „Schreiben lehren“, Schreiblabor der Universität Bielefeld
Translationsallianz in Niedersachsen (TRAIN) und der Hochschule Hannover (HSH), das im Rahmen eines Lehrauftrags durch Dr. Sara Haag initiiert und fachlich begleitet wurde. Am Projekt mitgewirkt haben auch die
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team
wo immer möglich, die Präsenzlehre durch digitale Lehrformate zu ersetzen. Damit die Qualität der Lehre unter einer solchen Umstellung nicht leidet, soll das digitale Lehrangebot an der MHH sukzessive [...] in den normalen Lehrkanon integriert werden. Die zentrale Herausforderung dabei ist es, den idealen Mix von analogen und digitalen Lehranteilen anzubieten, um ein schlüssiges Lehrkonzept für alle Studiengänge [...] einen Spendenscheck über 12.500 Euro an einen MHH-Professor übergeben würde. Die Lehrerin für Sport und Gesellschaftslehre hatte mit der Idee des Spendenlaufes vor allem die beiden im schulinternen Arbeitsplan
Zefi (Bachelor) Lehre Hier finden Sie mehr zum Thema Lehre in der Physiologie für Human- Zahnmediziner, Biologen, Biomediziner oder Biochemiker. Auszeichnungen in der Lehre und Lehrpreise Publikationen Osten
August 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in der Patientenversorgung und Lehre eingesetzt.
ausreichenden Zahl an Computern einsehbar. Aufnahme von Umweltaspekten der Anästhesie in die studentische Lehre und in die Facharztausbildung Kontakt Dr. Katja Nickel Oberärztin, Kinderklinik, Klimamanagementb
eingesetzt werden, ganz nach dem Motto: "erst Würzen, dann Salzen". Nicht nur in der Praxis, der Lehrküche lernen die Schülerinnen und Schüler viel über die farbenfrohe Auswahl, auch in der Theorie werden
Beratung von Patienten, Pflegepersonal und Ärzten Organisieren und durchführen von Kochkursen in Lehrküchen Gruppenberatungen und stukturierte Schulungen Selbstständig natürlich können Sie sich auch sel
Flüssigkeitszufuhr am Lebensende.“ Ambulanter Hospizdienst Burgdorf/Lehrte/Sehnde/Uetze und Runder Tisch Palliativ- und Hospizarbeit Hannover Ost. Lehrte, 26.09.2012 „Moderation einer Ethischen Fallbesprechung [...] DRK-Klinik Köpenick. Köpenick, 07.10.2004-10-12 „Lehrziele der Medizinethik.“ (mit: Frewer, A.; Stöckel, S. & Lohff, B.) 11. Tagung Qualität der Lehre: „Neue Approbationsordnung – Beginn von Reformen? [...] emie, Münster-Hiltrup, 23.10.2002 „Zur Bedeutung von interprofessionellen Lehrveranstaltungen.“ IX. Tagung „Qualität der Lehre“. Approbationsordnung 2002 – Reform für alle? Jahrestagung der Gesellschaft