Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 500 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 34%
 

Publikationsliste Prof. Dr. Siegfried Geyer 2025 Safieddine, B., Geyer, S ., Sperlich, S. et al. Factors associated with health-related quality of life in women with paid work at breast cancer diagnosis: [...] Eberhard S. Ausgabenentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Einfluss des demografischen Wandels. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz. 2018;61(4):432-41. doi [...] Eberhard S. (2018). Ausgabenentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Einfluss des demografischen Wandels. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz, 61 (4), 432-441. doi:

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 34%
 

keimfreie Tiere ein, die frei von allen lebenden Mikroorganismen sind, als auch Tiere, die mit spezifischen Mikroben gezielt besiedelt sind. Die aus diesen Modellen gewonnenen Erkenntnisse können zu einer [...] Bereich gnotobiotische Arbeitstechniken und Methoden Versand von gnotobiotischen Mäusen Ansprechpartner Dr. rer. nat. Marijana Basic +49 511 532-7389 basic.marijana @ mh-hannover.de Weitere Ressourcen & Links [...] liver physiology in gnotobiotic mice. Gut Microbes 13, 1-21. DOI: 10.1080/19490976.2020.1854008 Fischer, F., Romero, R., Hellhund, A., Linne, U., Bertrams, W., Pinkenburg, O., Eldin, H.S., Binder, K.,

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 31%
 

Eingeladene Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentation/Poster Dr. Marcel Mertz Eingeladene Vorträge & Workshops (mit Prince I) „Ethics does not want to be convenient” – A methodological proposal for [...] Jahrestagung Akademie für Ethik in der Medizin (AEM); 29.-30.09.2017, Hannover, Deutschland Mertz M , Fischer T, Salloch S (2017) Values, Waste und Selbstkritik: Was macht eigentlich medizinethische Forschung [...] Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM); 09.-11.03.2017, Hamburg, Deutschland Mertz M , Fischer T, Salloch S (2017) Was macht Ethik-Forschung wertvoll? Eine explorative Untersuchung möglicher

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 30%
 

in Wahlpflichtmodulen erlangt werden (mindestens 30 der ECTS Leistungspunkte sollten aus hebammenspezifischen Modulen stammen). (4) Eine Anerkennung von außerhochschulisch erworbenen Leistungen von maximal [...] Modulleitung und der Studiengangskoordination sowohl per E-Mail als auch per Post vorgelegt werden: Prof. Dr. Mechthild Gro ss / Ute Borrmann Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Ute Curth

Relevanz: 30%
 

Publications - Prof. Dr. Ute Curth Publications Funk, L. M., G. Poschmann, F. R. von Pappenheim, A. Chari, K. M. Stegmann, A. Dickmanns, M. Wensien, N. Eulig, E. Paknia, G. Heyne, E. Penka, A. R. Pearson [...] L. E. Eisele, E. Eisenstein, P. England, C. Escalante, J. A. Fagan, R. Fairman, R. M. Finn, W. Fischle, J. G. de la Torre, J. Gor, H. Gustafsson, D. Hall, S. E. Harding, J. G. Cifre, A. B. Herr, E. E

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 30%
 

Publications - Dr. Manuel Taft Original articles Taft, M. H. , Redowicz, M. J. (2024) Editorial: Unconventional myosins in motile and contractile functions: fifty years on the stage. Front Physiol. 15:1439746 [...] t, M., Ogata, C. M., Kissick, D. J., Taft, M. H. , Manstein, D. J., Lieske, J., Oberthuer, D., Fischetti, R. F., and Chapman, H. N. (2017) Pink-beam serial crystallography. Nat. Commun. 8, 1281; doi: 10

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 29%
 

Pielen, Amelie (Dr. med.): Habilitationsförderung im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programm 2014/2015 der MHH. Bajor, Anna (Dr. med.): Ina-Pichlmayr Mentoring Programm der MHH. Volkmann, Ingo (Dr. med.): Fors [...] [citation] PMID: 33876271, PMCID: PMC9076731 Weitere Tätigkeiten in der Forschung Framme, Carsten (Prof. Dr. med., MBA): Mitglied im Redaktionskomitee der Zeitschrift Der Ophthalmologe; Mitglied des wissens [...] wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene K

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 29%
 

Dr. med. Anja Hagen, MPH, Ärztliche Qualitätsmanagerin Leitung Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment Telefon: +49 (0)511-532-9344 Fax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: [...] Forschungsschwerpunkts Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2012 Dissertation zum Dr. med an der Medizinischen Hochschule Hannover 2010 Fortbildung zum Prüfarzt für klinische Studien [...] medikamentösen Therapie bei stabiler Angina Pectoris Infektionsschutz in der Knieendoprothetik Spezifische Immuntherapie (SIT) zur Behandlung der allergischen Rhinitis Methoden zur frühen entwicklungsb

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 29%
 

phenotypic identity in normal and malignant hematopoiesis by fluorescent genetic barcoding. Lieske, Anna (Dr. rer. nat.): Dissertation Medizinische Hochschule Hannover, 2022 DOI: 10.26068/mhhrpm/20221215-001 [...] therapy of IFN-γR1-deficient mendelian susceptibility to mycobacterial disease. Hahn, Katharina Klara (Dr. med):Dissertation Medizinische Hochschule Hannover, 2022 GMP-Compliant Manufacturing of TRUCKs: CAR [...] SG, Ptasinska A, Ng ES, Stanley EG, Elefanty AG, Buschbeck M, Bierhoff H, Brodt S, Matziolis G, Fischer KD, Hochhaus A, Chen CW, Heidenreich O, Mann M, Lane SW, Bullinger L, Ori A, Eyss BV, Bonifer C,

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 28%
 

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Wissenschaftliche Referentin der Klinikleitung Andrea Bökel erlangte das Staatsexamen für Physiotherapie 2005 am Annastift in [...] Scale und deren Modifikationen”. Journal Club MHH, 11.05.2011, Hannover Bökel A . Vortrag “Geschlechterspezifische Aspekte des Gesprächs zwischen Arzt und Patient”. Journal Club MHH, 17.11.2010, Hannover

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen