Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1359 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 87%
 

ihrer Kinder beteiligen möchten. Laut dem Väterreport des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus dem Jahr 2018 wünschen sich rund 60 Prozent der Väter mit Kindern unter [...] im Mai 2021 in einer Online-Umfrage unter männlichen*Beschäftigten und Studierenden mit Kind/ern und Kinderwunsch zu den Themen „Elternzeit, Freistellungen, moderne Väter und aktive Vaterschaft“ deren [...] Zeit für ihre Familie zu haben, da sie in die aktive Vaterrolle hineinwachsen. Davon profitieren die Kinder durch aktive Rollenvorbilder beiderlei Geschlechtes, aber auch die Mütter, die mehr Ressourcen für

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 87%
 

Inhalte nicht verantwortlich. dienstags 09.00-10.15 Uhr online mit/ohne Kind 4325 fortlaufend freitags 17.00-18.15 Uhr vor Ort ohne Kind 4356 21.02.-11.04.2025 4358 02.05..-20.06.2025 4360 04.07.-29.08.2025 [...] BuggyWorkout ist, nach abgeschlossenem Rückbildungskurs, das perfekte Training für Mütter mit Kind im Kinderwagen oder in der Babytrage. Dieser Kurs ist eine Kombination aus Koordinations- und Kräftigungsübungen [...] erleben! Wir freuen uns auf Euch und Eure Wunder! Rückbildungskurse und Mama-Sport Rückbildung mit Kind (Hebamme) Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Die ersten spannenden Wochen habt Ihr als Familie gemeistert

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 9260 kinderchirurgie@mh-hannover.de
Zur Website
Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 87%
 

gehörlosen Patienten . Auf unserer Station werden sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 6 Monaten aufgenommen und betreut. Bei den Kindern besteht die Möglichkeit eine Begleitperson aufzunehmen. Neben der Behandlung [...] gen. Sie haben die Möglichkeit einen Aufenthaltsraum zu nutzen, der auch als Spielzimmer für die Kinder ausgestattet ist. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation [...] Eingriff der Überwachung und Behandlung unserer Patienten. Zusätzlich werden Mandelentfernungen bei Kindern vorgenommen, die eine Gerinnungsstörung als Nebendiagnose haben. Dieses beinhaltet auch das frühzeitige

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Sekretariat Päd Gastroenterologie und Hepatologie

0511-532-3233 Kinderhepatogastro@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

Für Kinder und Jugendliche mit chronischen Lebererkrankungen vor und nach Lebertransplantation.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Sekretariat Päd Gastroenterologie und Hepatologie

0511-532-3233 Kinderhepatogastro@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

Für Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen von Magen Darm, Pankreas und Leber.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 87%
 

Sekretariat Kinderradiologie Frau Tanja Gosewisch Mo. bis Fr. 9:00 - 15:00 Uhr Tel.: +49-511-532-3019, Fax: +49-511-532-83016 E-Mail: gosewisch.tanja @ mh-hannover.de oder kinderradiologie @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 87%
 

allogenen Blutstammzell-Transplantation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Transplantation von Kindern mit besonders bösartigen Leukämien, Immundefekten, Stoffwechselstörungen und genetischen Störungen [...] der ersten europäischen Zentren haben wir daher ein innovatives Konzept entwickelt, welches den Kindern ihren Aufenthalt erleichtern soll. Sehr geräumige Einzelzimmer gewähren unseren Patienten viel Platz [...] ationskonzepte entwickelt hat. Hier besteht daher unter Umständen die Möglichkeit, dass wir ihrem Kind neuartige Behandlungsmethoden anbieten können, die es in dieser Form weltweit sonst nicht bekommen

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Dr. Ziegler

Relevanz: 87%
 

eine der Hauptursachen für terminales Nieren- und / oder Leberversagen im Kindesalter. In unserer Klinik werden ca. 40 Kinder mit ARPKD medizinisch versorgt. Zurzeit gibt es leider keine kurativen Maßnahmen [...] eine Verzögerung des terminalen Nierenversagens und eine Reduktion der Transplantationszahlen bei Kindern mit genetisch verursachten, zystischen Nierenerkrankungen ermöglichen. zurück zum PFZ

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Martin Böhne

Relevanz: 87%
 

Programms an der Kinderklinik der MHH. Seit 2007 arbeitet er in der Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin, an der er 2015 den Schwerpunkt Kinderkardiologie und die Weiterbildung

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen