wir die tumorfördernden Botenstoffe ausschalten und gleichzeitig die Kollagenproduktion der CAF-Zellen in der Mikroumgebung aufrechterhalten, können wir den Schalter quasi auf Tumorhemmung umlegen und eröffnen [...] Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift The Journal of Clinical Investigation veröffentlicht. Kollagen hält Tumor in Schach Die Wissenschaftler konnten zunächst zeigen, dass die CAF-Zellen in den Lebermetastasen [...] vernarbt, Fibrose-Gewebe entsteht und das Wachstum der Metastasen eingeschränkt wird. „Das Kollagen hält die Tumorentwicklung offenbar mechanisch in Schach“, sagt der Gastroenterologe. „Diese beiden Mechanismen
Abschließend sollen die heutigen Fortbildungsstandards und Inhalte der DAJEB auf erkennbare Positionsänderungen und auf möglicherweise erhaltene Gedanken, die sich erfolgreich im allgemeinen Meinungsbild [...] Berater fachgerecht auszubilden. Als eine der ersten Organisationen hat die DAJEB maßgeblich an Inhalten und Abläufen der neuen Ausbildungen für Ehe- und Familienberatung beigetragen mit dem erklärten [...] beteiligt waren, werden genauer untersucht, ebenso von Dozenten und Mitgliedern der ersten Jahre, Ziele, Inhalte der Fortbildungen, Vorträge und Finanzierung. Hier interessieren vor allem Kommunikationsstrukturen
Dienste erhalten.Die folgende Anleitung erklärt Ihnen wie Sie Ihr Initialpasswort ändern können, um die Zugangsdaten sicher zu nutzen. 1. Schritt: Erhalt der Zugangsdaten Alle Studierende erhalten Ihre [...] durch die studentischen Vertreter:innen oder durch Ihre Studiengangskoordination erhalten haben. Promovierende erhalten die Willkommenspmappe mit den Zugangsdaten und der Multi-Karte durch das Studier
Erfahrungen austauschen, Informationen erhalten und erreichbare Ziele für Ihre Zukunft erarbeiten. Die Einzelgespräche werden die Arbeit ergänzen. Sie erhalten einen Therapiepass, in welchem Gruppen- [...] haben mit Rücksicht auf unsere Patienten keinen Zugang zur Station. Entsprechende Überprüfungen behalten wir uns vor. Ausgänge von Station In den ersten drei Tagen ist es aus medizinischen und therapeutischen [...] es auch während dieser Zeit nicht gestattet Alkohol, Medikamente oder Drogen zu konsumieren. Wir behalten uns Taschenkontrollen, Atemalkoholkontrollen sowie Drogenscreening im Verdachtsfall vor. Tagesv
fachgerechten anästhesiologischen Versorgung beizutragen. Anhand eines interaktiven Fallbeispiels erhalten Sie die Gelegenheit, Ihr anatomisches Wissen am Präparat zu vertiefen. Sie werden am anatomischen [...] Copyright: Vanessa Rigterink / Anästhesie / MHH In dieser Veranstaltung werden bereits unterrichtete Inhalte der Allgemeinen Klinischen Anästhesie wiederholt und vertieft. Hierzu gehören die präoperative [...] und Durchführung einer Regionalanästhesie. Ferner werden anhand von Fallbeispielen spezifische Inhalte der einzelnen operativen Fächer erarbeitet. Besonderer Wert wird auf das Bewältigen von Notfal
Krankheitsmodells am Beispiel von Verhaltensstörungen in der Kindheit Demographische Entwicklung, Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung und Inanspruchnahmeverhalten sowie deren sozialpolitische Bedeutung [...] vertreten, in dem zentrale psychologische Theorien gesunden Verhaltens und Methoden zu dessen Förderung sowie grundlegende verhaltensepidemiologische Modellvorstellungen vermittelt werden (Prof. Dr. phil. Thomas [...] Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur sind im ILIAS-System ( https://elearning.mh-hannover.de/ )
flow, zur Aufladung freigeschaltet montags bis freitags 11:30 bis 14:15 Uhr (Feiertage ausgenommen) 1 Aufwerter in der Personal-Cafeteria (Gebäude K6/Ebene SO), zur Aufladung feigeschaltet montags bis freitags [...] das Lesegerät an den Kassen erkennt das Kassensystem, welche Preiskategorie zum Ansatz kommt. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Tarifeinstufung haben. An den [...] an folgenden Standorten: 2 Aufwerter im Foyer der Mensa (Gebäude K15/Ebene HO), zur Aufladung feigeschaltet montags bis donnerstags: 10:30 bis 14:30 Uhr sowie freitags von 10:30 bis 13:00 Uhr (Feiertage
Klinischer Schwerpunkt Verhaltenssüchte Adipositas/Adipositaschirurgie Forschungsschwerpunkte Psychosoziale Aspekte, affektive und kognitive Prozesse sowie Psychotherapie von Verhaltenssüchten Psychosoziale Aspekte [...] Aspekte sowie affektive und kognitive Prozesse bei Adipositas und suchtartigem Essverhalten Entwicklung und Validierung von Fragebögen
aufgenommenen Studenten erhalten ein Stipendium, das vom Programm bezahlt wird; die anderen werden von der jeweiligen Forschungsgruppe bezahlt (Stipendium oder Mitarbeiterstelle). So erhalten alle in das Programm [...] Hannover enthalten. Lebenshaltungskosten Nach Angaben des Studentenwerks Hannover belaufen sich die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten auf ca. € 900,- bis € 1100,- pro Monat. Darin enthalten sind die
in der Lage sein oder ihr sexuelles Verhalten einzuschränken, sondern muss es oft immer weiter steigern. Prinzipiell kann es dabei um alle sexuellen Verhaltensweisen gehen, die Sie persönlich als problematisch [...] Sprechstunde Sexsucht Von 'Sexsucht' wird häufig gesprochen, wenn sexuelle Verhaltensweisen so außer Kontrolle geraten, dass der oder die Betroffene es nicht mehr steuern kann. Oft kommt es zu ernsthaften [...] problematisch erleben. Beispiele sind: Gedanken an Sex, Selbstbefriedigung, (Internet-)Pornographie, Aufenthalte in erotischen Bars, sexuellen Kontakt mit Prostituierten, wechselnden Partnern und so weiter. Was