dass sie dazu beigetragen hat, eine wunderbare Idee auf den Weg in die Umsetzung zu bringen. Text: Kirsten Pötzke
und ihr Potenzial für eine RNA-basierte Therapie zur Behandlung von Leberfibrose nutzen. Text: Kirsten Pötzke
könnten dann die Lebensqualität der von Endometriose betroffenen Patientinnen verbessern. Text: Kirsten Pötzke
einen eigenen Forschungsverbund einzuwerben, der die Stärken des Instituts widerspiegelt.“ Text: Kirsten Pötzke
in Kürze die Facharztprüfung ablegen und anschließend die Habilitation fertig stellen. Autorin: Kirsten Pötzke
konzentrieren und danach entspannt die Zeit mit ihrem Kind genießen. „Dafür bin ich sehr dankbar.“ Text: Kirsten Pötzke
finden, welche die krankhafte Herzmuskelvergrößerung stoppen oder sogar umkehren könnten. Text: Kirsten Pötzke
gefährlichen bakteriellen Infektionen und erhält eine Förderung von rund 890.000 Euro. Text: Kirsten Pötzke
interdisziplinäres Gutachtergremium geprüft, auf dieser Grundlage werden die Kandidaten nominiert. Text: Kirsten Pötzke
über https://www.mhh.de/forschung/fis Bei Fragen wenden Sie sich an fis.mhh@mh-hannover.de Text: Kirsten Pötzke