Kromke (Dr. med. - StrucMed) Tel. 0511/532-2800 E-Mail Masterand Arslan Hussein (MSc Molekulare Mikrobiologie) Tel. 0511/532-2946 E-Mail Bachelorandin Melanie Haas (BSc Biochemie) E-Mail
Beschäftigung insbesondere mit biomedizinisch orientierten Fächern (Pharmakologie, Immunologie, Mikrobiologie, …) ermöglicht. Daneben ist hier durch die Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität (LUH) die
die Krankenversorgung Dazu werden in enger Kooperation innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und dem Institut für Virologie mikrobiologische und virologische Befunde
in der Wissenschaft (FWJ) kann in den Bereichen biomedizinische Werkstoffkunde, Zellbiologie, Mikrobiologie, Stammzellforschung oder bioinformatische Datenanalyse erfolgen. Dabei werden unter Anleitung
vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten innerhalb eines der folgenden Themengebiete: Medizinische Mikrobiologie Genexpression Omics-Technologien (Proteomics, Transcriptomics, Metabolomics, Glycomics, Genomics)
Datenwissenschaften Wahlpflichtmodul: Mikrobielle Pathogene Ansprechpartner: PD Dr. Marius Vital (Mikrobiologie) / PD Dr. Jens Bohne (Virologie) Das Modul vermittelt die Grundlagen viraler und bakterieller
Hygiene, Mikrobiologie, Virologie Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-Book) Suerbaum, Sebastian Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie Kayser, Fritz H. Medizinische Mikrobiologie : 540 A
Reisemedizinische Beratungen und Impfungen Karin Kaiser/MHH Die Institute für Virologie, Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene bieten den Service der reisemedizinischen Beratungen und Impfungen einmal
Klinik für Orthopädie (im Annastift) Institut für Transfusionsmedizin Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Klinische Chemie Zentralapotheke der
Zahnerhaltungskunde am Phantom Praktikum der Kieferorthopädischen Propädeutik und Prophylaxe Hygiene, Mikrobiologie und Virologie Pathologie Pharmakologie und Toxikologie Dermatologie und Allergologie Zahnerha