Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1190 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
News

Stephanie Stiel ist nun Professorin für Versorgungsforschung

Relevanz: 73%
 

2019 übernahm die Wissenschaftlerin am Institut den Bereich Forschung. Dort interessiert sie sich besonders für die interdisziplinäre und fächerübergreifende Versorgungsforschung mit Patientinnen und Patienten

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 73%
 

Sklerosierung, Punktion, Spülung Tumortherapie : Radiofrequenzablation (RFA), Mikrowellenablation (MWA) Besondere Expertise Lebertumore: Hepatozelluläres Karzinom [HCC], Cholangiokarzinom [CCA], Hepatozelluläre

Allgemeine Inhalte

Rheumatologisches Zentrum

Relevanz: 73%
 

Patientinnen und Patienten mit komplexen Störungen am Bewegungsapparat interdisziplinär kümmern. Besondere Aufgaben Im Rahmen des CEB finden alle vier Wochen Fallkonferenzen statt. Die Fälle können von den

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy

Relevanz: 73%
 

klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Behandlung von Lebererkrankungen. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf infektiösen Lebererkrankungen (z.B. Virushepatitis) und den Komplikationen der Leberzirrhose

Allgemeine Inhalte

MR-Lungenbildgebung

Relevanz: 73%
 

Belüftung und Durchblutung der Lunge zeitaufgelöst dargestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine besonders patientenfreundliche Aufnahmetechnik, die ganz ohne Kontrastmittel und Atemstopps auskommt. Fluor-19

Allgemeine Inhalte

Team Kinderradiologie

Relevanz: 73%
 

Diagnostik bei Kindern – vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen – durch und berücksichtigt dabei ihr besonderes Krankheitsspektrum und ihre speziellen Anforderungen. Das Team der Kinderradiologie: Bereichsleitung:

News

Herz unter Druck – wie Bluthochdruck das Herz schädigt und wie man sich schützen kann

Relevanz: 73%
 

sind es erst schwerwiegende Folgeerkrankungen, die die Betroffenen zum Arzt führen. Deshalb ist es besonders wichtig, den eigenen Blutdruck regelmäßig zu messen, um frühzeitig handeln zu können. Unter der

Allgemeine Inhalte

Anästhesie

Relevanz: 73%
 

den Schmerzseminaren erwarten sie Grundlagen der Schmerzdiagnostik und viele Fallbeispiele. Als besonderes Highlight erwartet Sie HAINS, unser fehlerverzeihender Intensivsimulator. Hier haben Sie die M

Allgemeine Inhalte

Mark Medelin

Relevanz: 73%
 

Archivfunden wie beispielsweise Briefwechseln oder Protokollen von Ausschusssitzungen näher beleuchten. Besonderes Augenmerk wird auf die Ärzteschaft, insbesondere die Kinderärzte, gelegt. Ich möchte die Frage

News

Ein starkes Zeichen von Gemeinschaft

Relevanz: 73%
 

gestaltet wurde. In diesem Jahr erweiterten der Verein und die MHH diese Ausstellung durch ein besonderes therapeutisches Angebot. Die Arbeitstherapie der MHH bastelte kunstvolle Fische für den dazugehörigen

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen