Urotherapie und Inkontinenzberatung), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und [...] Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Fachkraft für onkologische Pflege, Fachkraft für Lei
Schmidt und die Hannover Unified Biobank (HUB) unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Illig beteiligt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt mit insgesamt drei Millionen [...] verantwortlich sind“, erklärt Dr. Faranaz Atschekzei, die gemeinsam mit Professor Schmidt das GAIN-Teilprojekt in der MHH-Klinik leitet. Mit ihrer Arbeitsgruppe will die Wissenschaftlerin die Entstehung [...] können. Zentrale Struktur für Proben soll geschaffen werden Damit die wenigen über die Standorte verteilten Bioproben allen Forscherinnen und Forschern im GAIN-Netzwerk zur Verfügung stehen, soll eine Biobank
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer
Informationssicherheitsbeauftragten, der IT-Abteilung (MIT) und den dezentralen Ansprechpartnern für Datenschutz und den IT-Sicherheitsansprechpartner_innen der Abteilungen zusammen. Für ihr Anliegen zum Thema [...] Medizinischen Hochschule Hannover Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist ein zentraler Bestandteil für die tägliche Aufgabenerfüllung. Die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und Informationen
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung
Daten für den Erhalt unseres Newsletters (1) Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihnen in regelmäßigen Abständen (i.d.R. alle 2 Monate) unsere Newsletter [...] Einfluss auf Ihre medizinische Behandlung. Ihre Mailadresse wird ausschließlich zum Versand von abteilungsspezifischen Informationen genutzt. Dies erfolgt durch das Wissenschaftssekretariat der PÄHW. Es erfolgt [...] eine internationale Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie so lange gespeichert, wie dies
möchte. Das einmalige Ausfüllen eines Fragebogens nach der 6-monatigen Studienteilnahme, um die Nutzbarkeit der MyPal Carer App zu beurteilen. Weitere Informationen Sie finden viele weitere Informationen zum [...] stärker in die Behandlung mit einzubeziehen, indem sie ihre Symptome und Nebenwirkungen über die App mitteilen können. Dies soll helfen, die Lebensqualität zu verbessern. In einer klinischen Studie sollen nun [...] für die Anwendung einer patienten-zentrierten und integrierten medizinischen Versorgung unter Beteiligung aller relevanten medizinischen Betreuer (z. B. Onkologen, Fachärzte, Psychologen, Pflegekräfte)
Schulen und Kommunen Laufzeit 02/2025 – 01/2028 Förderer Bundesministerium für Bildung und Forschung Teilprojekt an der MHH Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Pro [...] M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Sibel Ünlü , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Teilprojekt an der LUH Prof. Dr. Christiane Meyer (Projektleitung) Beschreibung Die Studie untersucht die Wirkung [...] untersucht. An der Studie nehmen 60 weiterführende und beruflich bildende Schulen sowie 30 Grundschulen teil, die den FREI DAY vollständig bzw. nicht oder erst später (vollständig) umsetzen. Pro Schule und Schuljahr
ngs- und Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen [...] gern. Gleichzeitig sollen die Therapien auch auf einen Erhalt der Lebensqualität abzielen. Die Teilnahme niedergelassener Ärztinnen und Ärzte an der Tumorkonferenz ist gerne möglich, auch können Patienten [...] Genetische Beratung bei Familiärem Brust und Eierstockkrebs Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen. Sie steht allen Personen
besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und [...] Unterstützung bei der Genesung nach Herzversagen (kardialer Dekompensation). Ein weiterer großer Bestandteil unserer Arbeit ist die Übernahme von Patienten der kardiologischen Intensivstation (Station 24)