Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termine. Es wurden 1043 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 73%
 

und Skifahren Einmal pro Jahr kommen die jungen Frauen zur Kontrolluntersuchung in die MHH. „Diesen Termin verbinden wir immer mit einem schönen Tag für uns“, berichtet Jette. „Wir gehen shoppen oder unternehmen [...] Dieses Ritual liebt die ganze Familie. Über die Jahre ist durch die ein- bis zweistündigen Untersuchungstermine eine freundschaftliche Beziehung zwischen den Schwestern und Professor Krauss entstanden.

Allgemeine Inhalte

Funding Collaborations

Relevanz: 73%
 

non coding RNAs and post-ischemic cardiac remodeling (2016 – 2020) TH903/20-1 ( KFO 311 ): (Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: Mechanische Entlastung und Reparatur, Teilprojekt 9 (2016 – 2019)

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz

Relevanz: 73%
 

Studierende haben Sie die Möglichkeit, auf die Mutterschutzfristen (6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und 8 Wochen danach) zu verzichten. Dies ermöglicht Ihnen die Teilnahme an Prüfungen und Lehr

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.01.23

Relevanz: 73%
 

heißen Sie herzlich willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im Januar 2024. Dieser Termin der Nierentransplantationskonferenz steht ganz im Zeichen der nephropathologischen Highlights. Hierfür

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3270

Dr. S. Holthausen-Markou

0511-532-9550 0511-532-9470 gynaekologische-psychosomatik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr

In der Psychosomatischen Frauenheilkunde ermöglichen wir akute psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Situationen in Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus bei

  • unerfülltem Kinderwunsch,
  • Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib)
  • nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression),
  • Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch oder perinatalem Tod des Kindes)   
  • bei psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus)
  • bei erhöhtem Risiko für Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung
Zur Gynäkologischen Psychosomatik
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten (HTZH)

Relevanz: 73%
 

ngen: Patientinnen und Patienten (HTZH) Treffen der Selbsthilfegruppe Hautkrebs "YOKO" Hannover Termine: Die nächsten Treffen finden jeweils am letzten Mittwoch im Monat statt. 30.04.25: Achtung Raumänderung

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 72%
 

Studierende haben Sie die Möglichkeit, auf die Mutterschutzfristen (6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und 8 Wochen danach) zu verzichten. Dies ermöglicht Ihnen die Teilnahme an Pfüfungen und Lehr

News

Fortbildungsangebot für MFA: Klimawandel und Gesundheit

Relevanz: 72%
 

r Niedersachsen anerkannte Fortbildung beginnt am 23. August und endet am 8. November 2023. Die Termine finden immer Mittwochnachmittag außerhalb der Ferien in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr statt. Die

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 72%
 

Darmspiegelung u.a.) bieten wir eine Vielzahl spezieller Techniken und Eingriffe. Gerne können Sie einen Termin in der endoskopischen Sprechstunde zur Information und Planung Ihrer Therapie vereinbaren. Stand

Allgemeine Inhalte

Nieren-Lebendspende

Relevanz: 72%
 

und Europa etabliert. Die Nierentransplantation stellt heute ein Standardtherapieverfahren bei terminaler Niereninsuffizienz dar. In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit, insbesondere mit den KollegInnen

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen