Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2152 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
News

MHH: Verbesserte Diagnose bei seltener Form von Lungenhochdruck

Relevanz: 80%
 

. Ohnehin sei der Lungenhochdruck nicht heilbar, sondern nur mit Medikamenten unter Kontrolle zu halten. Als letzter Ausweg bleibt bislang nur eine Lungentransplantation. Sechs Zielgene kommen als molekulare [...] frühzeitige Diagnose der PVOD und die Abgrenzung zur PAH erheblich erleichtern. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Lavinia Neubert unter Telefon (0511) 532-4480 oder neubert.lavinia@mh-hannover.de Die

News

Biobank sammelt Proben für Corona-Forschung

Relevanz: 80%
 

den Forscherinnen und Forschern der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) erhalten“, sagt Professor Dr. Thomas Illig, Leiter der HUB, wo die COVID-19-Biobank untergebracht ist. „Die [...] die sehr unterschiedlichen Schweregrade ist“, erklärt Professor Cornberg. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Illig unter Telefon (0511) 5350-8450 oder illig.thomas@mh-hannover

Allgemeine Inhalte

HFI Artikel04/20

Relevanz: 80%
 

diätetisch. Es gibt Lebensmittel (LM) die keine Fruktose enthalten und ohne Einschränkung gegessen werden können. Lebensmittel, die wenig Fruktose enthalten, werden in kleinen Mengen noch gut vertragen, aber

News

Grünen-Chef Robert Habeck besucht MHH

Relevanz: 80%
 

Hochschulmedizin in die Lage versetzt werden, vorsorglich medizinische Kapazitäten bereithalten zu können. „Das Vorhalten dieser Kapazitäten muss in die Finanzierung des Krankenhaussystems einbezogen werden

Allgemeine Inhalte

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 80%
 

aktiven Minuten ausgewertet. Wer 150 Minuten geschafft hat, wandert automatisch in den Lostopf! 5. Sie erhalten nach der Aktionswoche ein individuelles Feedback aus der Reha- und Sportmedizin der MHH. Nach Ablauf [...] alle Fragebögen von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH ausgewertet und Sie erhalten einige Wochen später ein individuelles Feedback per E-Mail. Darin sind Ihre eigenen Aktivitäten

News

Drei Millionen Euro für Aufklärung seltener Autoimmunerkrankungen

Relevanz: 80%
 

Immunsystem ist überlebenswichtig, um die permanenten Angriffe von Krankheitserregern in Schach zu halten. Wenn Fehlsteuerungen vorliegen, richtet sich der Kampf jedoch nicht allein gegen winzige Eindringlinge [...] je früher die Erkrankung behandelt werden kann, desto eher lässt sich ein schwerer Verlauf noch aufhalten. „In den vergangenen Jahren sind schon viele Gene identifiziert worden, die für Immundefekte und

Allgemeine Inhalte

Spezial- und Gruppenangebote

Relevanz: 80%
 

Harninkontinenz z.B. nach Prostata- oder Blasenoperationen. Inhalt Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über die Anatomie und Funktion des Beckenbodens, lernen ihren Ist-Zustand kennen, [...] skulatur in den Alltag integrieren können. Zudem erfahren sie, wie sie beckenbodenschädigendes Verhalten ändern können. Teilnahmevoraussetzungen Die Harninkontinenz sollte urologisch/ gynäkologisch vorher

Allgemeine Inhalte

Nadja Struß

Relevanz: 80%
 

dies wirksam und ethisch vertretbar? Die Analyse soll zeigen, wie die Pharmakotherapie von verhaltensauffälligen Kindern in Fachwelt und Öffentlichkeit in Deutschland gehandhabt, wahrgenommen und diskutiert [...] öffentlichen Medien aus BRD und DDR herangezogen, die mit Hilfe von Schlüsselwörtern auf relevante Inhalte hin durchsucht werden. Die Schlüsselwortliste wird während der Recherche ergänzt (Schneeballprinzip)

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 80%
 

findet online statt, wobei es auch mehrtägige Präsenzphasen an der MHH gibt. Weitere Informationen erhalten Studieninteressierte auf der Homepage des Studiengangs www.mhh.de/master-biomeddat und bei Dr. Melina [...] Informationen finden Sie im Internet unter: www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Melina Celik, Koordinatorin des Studiengangs, Telefon: 0511 532-5700, E-Mail: master

News

MHH informiert über Masterstudiengänge

Relevanz: 80%
 

sich inhaltlich an den Forschungsrichtungen der Institute des Zentrums Biochemie der MHH. Dadurch erhalten die Absolventinnen und Absolventen fundierte Kenntnisse insbesondere in Signaltransduktion, Bio [...] ussetzungen gibt es im Internet unter www.mhh.de/studiengaenge . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei den Koordinatorinnen und Koordinatoren der Studiengänge: Dr. Melina Celik, Koordinatorin

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen