Entwicklungspsychologie sowie zu wissenschaftlichen Methoden vermittelt und auf die ärztliche Behandlung und Langzeitbetreuung vor allem chronisch kranker Patienten übertragen. Unsere Lernziele orientieren [...] des Lernens, der Emotionen, des Denkens und des Gedächtnisses sowie deren Anwendung im ärztlichen Handeln (z. B. psychologische Interventionen bei Adipositas, Angststörungen, Depression, Demenz, Onkologie [...] Grundlagen der Motivation und deren Anwendung z. B. bei Beratungen zur Krankheitsprävention, Behandlungsmotivation, Krankheitsbewältigung, Förderung von Selbstmanagement und Adhärenz (z. B. in der Onkologie
Kirsch, C., Förster, M. , Noeres, D. (2023): Behandlungsbedürftige Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen: Analyse therapeutischer Maßnahmen anhand von Daten der Klassifikation Therapeutischer [...] Förster, M. (2022). Therapeutische Maßnahmen stationärer Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen – Analyse anhand der Klassifikation therapeutischer Leistungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 [...] Mütter in stationären Mutter-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen: Beschreibung der Zielgruppe anhand von pairfam-Daten. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe
Er führte die tiefe Hirnstimulation im Globus pallidus zur Behandlung der cervicalen Dystonie ein und die Rückenmarksstimulation zur Behandlung des orthostatischen Tremors. Weiterhin erforscht er die Anwendung [...] Kongress zur Behandlung der Dystonie statt. Die 500 Teilnehmer von allen Kontinenten trafen sich im Hannover Congress Centrum (HCC) und referierten über aktuelle und innovative Behandlungskonzepte. Dystonie [...] Forschungsaktivitäten beinhalten experimentelle und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie und Neurologie und verfügt u. a. über
Miteinander Voneinander - OnkoHelfer 2024 Downloadbereich für Teilnehmende Handout OnkoHelfer Das komplette Programm im OnkoHelfer Handout. Weitere Informationen Info-Reihe Krebs 2024 des Comprehensive Cancer [...] Cancer Center Niedersachsen Umgang mit dem Nachsorgepass - Informationen für Betroffene & das Behandlungsteam Patienteninformation der Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie I Ambulanzzentrum
liefert eine Flut von Daten. Damit diese den behandelnden Ärztinnen und Ärzten nicht über den Kopf wachsen, sondern ihnen die Früherkennung, Diagnostik und Behandlung von Krankheiten einfacher und genauer e [...] dem Niedersächsischen Gesundheitspreis 2021 in der Kategorie „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“ ausgezeichnet worden. Akzeptanzprobleme kennt die junge Wissenschaftlerin nicht
mit zum Verständnis von Professionalität im Handlungsfeld von Public Health. Die Studierenden sollen daher in der Lage sein, verschiedene handlungspraktische und methodische Herausforderungen der Public [...] und praxisrelevanten Bearbeitung von ethischen Fragen in Public Health. Ausgestattet mit diesem Handwerkszeug sollen die Studierenden klassische und aktuelle ethische Herausforderungen diskutieren und Em
der Diabetesambulanz werden Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 behandelt. Neben einer Optimierung der Stoffwechselkontrolle werden, wie es die Internationalen Leitlinien [...] substanzspezifischen Therapie angewandt. Das Spektrum unserer Diabetesambulanz reicht von medikamentös behandelten Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2, Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 unter int [...] Frau Schüling erfolgen Einweisungen in die medizinische Ernährungstherapie sowie Schulungen zur Handhabung von Insulinpens, Blutzuckermessgeräten, Glukose Sensoren und von Insulinpumpen. Ein weiterer S
n zu Magengeschwüren, bei einem Prozent zu Magenkrebs. Die HelicoPTER-Studie hat das Ziel, die Behandlung des Magenkeims zu verbessern und die angewandten Methoden zielgerichteter einzusetzen. Das Studienteam [...] die Antibiotika-Resistenzlage in Deutschland erfasst werden, da die Infektion mit Antibiotika behandelt wird, es aber zunehmend zu Resistenzen kommt. Die Teilnehmenden können sich kostenlos auf Helicobacter [...] vorgenommen. Falls sich eine Infektion bestätigt, kann bei medizinischer Notwendigkeit frühzeitig eine Behandlung eingeleitet werden. Informationen zur Studie gibt es auf https://helicobacter-testen.de . Dort
Notfälle adäquat behandelt werden können. Im Klinikalltag wird es dennoch zu relevanten Einschränkungen kommen. Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, aber auch ambulante Behandlungen. „Als Landesbetrieb [...] Landesbetrieb sitzt die MHH nicht selbst am Verhandlungstisch“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir hoffen angesichts der schwierigen und belastenden Situation bei Streiks auf eine möglichst
izität (UNSYN) Unter anderem anhand der Analyse von Neurotrophinen soll zur Differenzierung der Hypothesen über die Entstehung der Synästhesie beigetragen werden. Handelt es sich bei der Synästhesie um [...] kann. Während es sich zweifelsfrei um keine Krankheit sondern eine Variante mit vielen Vorteilen handelt, sind dennoch auch Herausforderungen mit der Synästhesie im alltäglichen Leben verbunden, insbesondere [...] Zedler M, Rehme MK, Synesthesia: A psychosocial approach. In: Simner J, Hubbard , editors. The Oxford Handbook of Synesthesia. Oxford University Press; 2013. Chapter 46. Available from: DOI Emrich HM, Schneider