Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1950 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 83%
 

Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH), Prof. Dr. Hans Christiansen, Dr. Natalia Bogdanova, Prof. Dr. Michael Bremer (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der MHH). Die Studie wurde vom Forschungs- [...] Association Consortium (BCAC), unter Beteiligung von Forschenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus dem Comprehensive Cancer Center Hannover – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und der [...] Brustkrebsrisiko verbunden, wobei das Risiko dem von Proteinkürzungsvarianten ähnlich war. „Wertvolle Informationen für die Beratung“ „Die Ergebnisse der Studie erlauben eine präzisere Einschätzung des Erkrank

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 83%
 

Erkrankungen von MHH und UMG in der bestehenden Lotsenstruktur angegliedert werden. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Gesundheits- und das Wissenschaftsministerium mit der MHH, der UMG sowie allen [...] COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen [...] Parallel können die behandelnden Haus-/Fachärzte mit Hilfe eines Anmeldebogens die Anmeldung an der MHH und UMG vornehmen. Die Anmeldung der Patient:innen über den Anmeldebogen erfolgt ausschließlich durch

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 83%
 

Gabriele Seidel, MHH) Forschungsoption: Qualität von Gesundheitsinformationen, deren Wirkung auf die Gesundheitskompetenz und patientenrelevante Entscheidungen (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH) VI Die Navigation [...] Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: [...] Gabriele Seidel, MHH) Forschungsoption: Entwicklung strukturbezogener Interventionen auf kommunaler Ebene zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz und Analyse ihrer Wirkung (Dr. Gabriele Seidel, MHH) III Medien

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 83%
 

Herzlich willkommen! Hier finden Sie wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt in der MHH. Herzlich willkommen! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Ihnen die Orientierung in unserem Haus ein wenig zu erleichtern, haben wir nachfolgend wichtige Informationen rund um den Aufenthalt für Sie zusammengestellt. Allgemein Besuchsregelung Besuchszeit von 12 [...] Atemwege sind verpflichtet, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Ausgeschlossen ist ein Besuch in der MHH bei Fieber, Atemwegsinfektionen mit Husten und Fließschnupfen sowie Durchfallerkrankungen. Bei Fragen

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 83%
 

macht man nicht alleine Die MHH und der Forschungsstandort Hannover bieten zahlreiche Netzwerke für Ihre akademische Karriere. Unsere Erfahrung für Ihre akademische Karriere Die MHH Karriereprogramme sind an [...] Angebote zu informieren. Bei Fragen sind mein Team und ich jederzeit gerne für Sie da. Herzlichst, Anette Melk Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk (PhD) Dekanin für Akademische Karriereentwicklung an der MHH Erfahrungen [...] nen MHH Karriereprogrammen Karriereentwicklung in individuellen Lebensphasen Eindrücke zu gemeinsamen Veranstaltungen Alle Erfahrungsberichte ansehen Maßgeschneiderte Karriere-Programme an der MHH An der

Allgemeine Inhalte

HUB Service

Relevanz: 83%
 

Komplett IT-gestützte Lager- und Probenverwaltung Datenmanagement & Informationswesen Bereitstellung der Biobank-Informations-Managementsysteme (BIMS) auch für die Verwaltung dezentraler Probenlager Unterstützung [...] rund um Bioproben für alle Abteilungen, Institute und Partner der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Konzeptionelle Unterstützung für die Integration der Biobank in Studien und Projektanträge bei: Planung [...] Bioproben in multizentrischen Großprojekten (DZL, DZIF, NUM, GAIN, NEOCYST etc.) für den Standort MHH Koordinierung der bioprobenreleventer Aktivitäten Entwicklung und Harmonisierunge von Standards / SOPs

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 83%
 

sich an zwei Standorten. Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) Copyright: Christopher Müller/MHH Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) ist das Forschungslabor der Orthopädischen Klinik [...] Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGO) Klinisches Studien-Management Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage . Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] hung und Entwicklung (NIFE) Copyright: die photodesigner Die Orthopädische Klinik der MHH ist mit einer weiteren Forschungseinrichtung im Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung

News

Von Krebsmedizin bis Ausbildung: 2.500 Gäste beim Tag der offenen Tür

Relevanz: 83%
 

Mitmachen präsentierten Expertinnen und Experten der MHH unter dem Motto „Jeden Tag für das Leben“ am Samstag beim Tag der offenen Tür. An 50 Infoständen und bei Führungen konnten sich die rund 2.500 Bes [...] Ausbildungscampus , bei dem sich alle Ausbildungsberufe der MHH präsentierten. Die Gäste erhielten aus erster Hand sowohl von erfahrenen MHH-Kolleginnen und Kollegen als auch von Auszubildenden spannende [...] Behandlungsmethoden, aktuelle Forschungsprojekte sowie Karrierechancen verschaffen, zusätzlich standen MHH-Expertinnen und -Experten Rede und Antwort. Besondere Schwerpunkte waren in diesem Jahr die Krebsmedizin

Allgemeine Inhalte

Bewerbung BFD und FSJ

Relevanz: 83%
 

: * bitte auswählen Ja Nein Kommentar: Nächster Schritt Datenschutz Informationspflichten Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der [...] gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Freiwilligendienste so lange gespeichert, wie dies für die [...] Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 83%
 

Jahren noch nicht in Behandlung an der MHH gewesen sein, melden Sie sich bitte zunächst in der zentralen Patientenaufnahme (am Haupteingang). Sofern Sie bereits in der MHH in Behandlung waren, können Sie sich [...] Gebrauch der Anlage wird eine Tagesmiete erhoben. Näheres entnehmen Sie bitte der Broschüre „MHH- Patienten - Informationen“, dort ist die Bedienung detailliert beschrieben. Die Benutzung von Mobiltelefonen (Handy) [...] Informationen für Patienten Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der zentralen Notaufnahme. Werktags zwischen 7.30 und 16.00 Uhr werden Sie von dort an unsere Poliklinik weit

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen