Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Professor Bauersachs leitet die Pilotstudie gemeinsam mit Professor Dr. Tibor Kempf, leitender Oberarzt der Klinik. Ein Eisendefizit bei dieser [...] mit einer speziellen Zubereitung von Eisen in Tablettenform erzielt werden? Dieser Frage geht die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Pilotstudie ORION-HF [...] deutlich bessere Lebensqualität. Studie mit 50 Probandinnen und Probanden Bei ORION-HF arbeitet die Klinik für Kardiologie und Angiologie eng mit dem Zentrum für Klinische Studien der MHH zusammen. In die
Klinikdirektor Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott ist Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen [...] studierte in Berlin und New York Humanmedizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er ab 2001 in der Klinik für Nephrologie von Prof. Friedrich Luft an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Berlin [...] Kai Schmidt-Ott von der Charité an die Medizinische Hochschule Hannover, um dort als Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen die W3-Professur für Nephrologie zu übernehmen. Die klinische
Diekmann, klinische Wissenschaftlerin und Assistenzärztin an der Klinik für Nuklearmedizin , und Dr. Tobias König, Oberarzt an der Klinik für Kardiologie und Angiologie , haben mit molekularer Positron [...] teams aus der Nuklearmedizin unter der Leitung von Klinikdirektor Professor Dr. Frank Bengel und der Kardiologie unter der Leitung von Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs haben bei ihren Un [...] Untersuchungen einen Tracer namens 68Ga-FAPI-46 eingesetzt, der am Uniklinikum Heidelberg für die PET-Bildgebung bei Krebspatientinnen und –patienten entwickelt worden ist. Dabei handelt es sich um ein mit
führen“, erklärt PD Dr. Martin Wetzke, Oberarzt der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie. Diese Kinder müssen in Fachkliniken behandelt werden. „Infektionen mit RSV gibt es ü [...] verstärkter Krankheitsaktivität auf. Viele der betroffenen Kleinen müssen stationär behandelt werden, Kliniken klagten bereits Anfang Oktober über volle Stationen. Das RS-Virus sorgt bei Menschen aller Altersstufen [...] kalten Monaten, also etwa von Oktober bis Ostern“, sagt Professorin Dr. Gesine Hansen, Direktorin der Klinik. „In diesem Jahr traten die ersten Fälle bereits im August auf. Wir haben es mit sehr frühen, sehr
Kooperationsprojekt zwischen der der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und dem Institut für Immunologie sowie der Klinik für Transfusionsmedizin und Tissue [...] und die Krankheit beginnt. Jetzt hat ein Forschungsteam um Dr. Christian Schultze-Florey von der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und Dr. Ivan Odak aus dem [...] erklärt Dr. Schultze-Florey. Die Blutproben stammten von gesunden Spenderinnen und Spendern aus der MHH-Klinik für Transfusionsmedizin und Tissue Engineering. Geschlecht und biologisches Alter berücksichtigt
Kathrin Seidemann Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Kathrin Seidemann Oberärztin Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische [...] Frau Dr. Seidemann war von 2014 bis Ende 2016 vorübergehend als Oberärztin in der Kinderklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe tätig und erwarb dort 2015 die Schwerpunktbezeichnung Neonatologie. Frau [...] Seidemann im Jahr 1995 ihre ärztliche Tätigkeit an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Kinderklinik auf. Im Rahmen ihrer Facharztausbildung durchlief sie alle pädiatrischen Disziplinen mit zunächst
Patientensicherheit in der Chirurgie Herr Prof. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke, MBA, Direktor Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, [...] ent - Von Glühbirnen und Ärzten Herr Prof. Dr. Dr. med. Serban-Dan Costa, Direktor der Universitäts-Frauenklinik , Otto-von-Guericke-Universität , Magdeburg Die Reputation im Blick - Compliance Management [...] it der „Implantate“ Herr Prof. Dr. med. Heinz Guggenberger, Geschäftsführung Zentral OP , Universitätsklinikum Tübingen Lösungen statt Fehler managen - das Best Practice Risikomanagement Audit Herr Dr
12.12.2019 Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Forschungsnetzwerk GAIN / MHH mit Klinik für Immunologie und Rheumatologie und Biobank beteiligt. Unser Immunsystem ist überlebenswichtig [...] Autoimmunity Network). Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Medizinerinnen und Mediziner aus den Universitätskliniken Freiburg, Hannover, München und Kiel arbeiten daran, die Ursachen zu erforschen und so Diagnose [...] Therapie für betroffene Patienten zu verbessern. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind die Klinik für Immunologie und Rheumatologie unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Ernst Schmidt und
Dr. med. Lion Sieg, MHBA, DESAIC, EDIC Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin Risikomanagement Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin [...] Palliativmedizin Kontakt Dr. med. Lion Sieg, MHBA, DESAIC, EDIC Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Sieg [...] Administration (MHBA) Praktische Tätigkeiten und Qualifikationen 2013 - 2018 Arzt in Weiterbildung Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (MHH) 2014 Good Clinical Practice (GCP) 2016 Zusatzqualifikation
Astrid Müller, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Telefon (0511)-532-6569. Weitere Informationen zur Glücksspielsucht erhalten Sie bei Privatdozent Dr. Alexander Glahn, Klinik für Psychiatrie [...] Dr. Astrid Müller, Leiterin der Arbeitsgruppe Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Auch Glücksspiele an Geldspielautomaten, Poker oder Sportwetten [...] Terminvereinbarung montags, mittwochs und freitags zwischen 9 und 11 Uhr in der psychiatrischen Poliklinik vorstellen. In den Gruppentherapien werden unter anderem Strategien zur Selbststeuerung und Reduktion