Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh neurologie sekretariat. Es wurden 383 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 51%
 

Famulatur wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat. Anmeldung: Praktisches Jahr über das PJ-Portal der MHH ( www.pj-portal.de ) Famulatur über das Sekretariat: E-Mail , Tel.: 0511 532 7654 Informationen [...] gerne im Struktmed Programm der MHH oder einer naturwissenschaftlichen Promotion in unserer Abteilung haben, kontaktieren Sie uns gerne über das wissenschaftliche Sekretariat (E-Mail) oder direkt über die [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (ILIAS). Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat des Klinikdirektors. Tel.: 0511 532 7654 E-Mail Informationen zum Praktischen Jahr und zur Famulatur

News

Kognitive Einschränkungen bei Menschen mit seltener Erkrankung MOGAD

Relevanz: 51%
 

hliche Aussagen. Ein Studienteam unter Leitung der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule (MHH) ging der Frage deshalb erstmals in einer großen multizentrischen [...] längeren Zeitraum zu untersuchen“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Martin Hümmert von der Klinik für Neurologie. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen Professorin Dr. Corinna Trebst, Sarah Passoke, Carlotta Stern

Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 51%
 

ren Blickparese (PSP) und der Corticobasalen Degeneration (CBD), erfolgt in unserer Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover auf international gut vernetztem Niveau. Wir pflegen eine [...] annover T rajectory C o h ort- P arkinsonism: HATCH-P Im Rahmen unserer HATCH-P Biobank ist an der MHH sammeln wir prospektiv und longitudinal klinische Daten und Biomaterialien von Patienten mit einem [...] , sofern diese verfügbar sind. Kontakt: PD Dr. med. Martin Klietz Funktionsoberarzt Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 5350 Email:

Allgemeine Inhalte

Mitglieder

Relevanz: 51%
 

Mitglieder Mitglieder im Kopfzentrum sind die Abteilungen der MHH, die überwiegend im Bereich der Kopfmedizin und neurologischen Medizin tätig sind. Zum Kernbereich des Kopfzentrums zählen die Klinik für [...] Gesichtschirurgie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Neuropathologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Klinik für Psychiatrie [...] den jeweiligen Link gelangen Sie direkt zu den Webseiten der am Kopfzentrum beteiligten Kliniken der MHH.

Allgemeine Inhalte

Kliniken

Relevanz: 51%
 

Kliniken des Zentrums Die Besonderheit des Schädelbasiszentrums an der MHH ist die Vielzahl der Kliniken, die hier in unserer Universitätsklinik zusammenarbeiten. Zum Kernbereich des Kopfzentrums und damit [...] Gesichtschirurgie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Neuropathologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Klinik für Psychiatrie [...] Link gelangen Sie direkt zu den Webseiten der im Schädelbasiszentrum kooperierenden Kliniken der MHH.

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 50%
 

Sekretariat Im Sekretariat unserer Klinik laufen alle Informationen zusammen. Die hier arbeitenden Mitarbeiterinnen sorgen gemeinsam mit Prof. Kratz dafür, dass alle externen und internen Anfragen rasch [...] Bemerkenswert ist, dass Frau Frohme aus dem Sekretariat bereits als junge Berufsanfängerin gemeinsam mit dem ersten kinderonkologischen Lehrstuhlinhaber der MHH, dem für seine bahnbrechenden Erfolge im Bereich [...] Bereich der Leukämie bekannten Herrn Prof. Riehm, gearbeitet hat. Das Sekretariat befindet sich im sogenannten "blauen Wunder" zwischen dem Kinderklinik-Haupthaus und der Frauenklinik. Andrea Frohme C

Allgemeine Inhalte

Forschung ATMP-GMPDU

Relevanz: 50%
 

experimentelle Hämatologie, MHH (Prof. T. Moritz, Prof. N. Lachmann) Mesenchymale Stromazellen ( MSC ) MSC aus dem Knochenmark - Klinik für Neurologie und Klinischer Neurophysiologie, MHH (Prof. S. Petri) Dendritische [...] e, Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH NK-Zellen CAR NK-Zellen - Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH (Prof. M. Scherr) Induzierte pluripotente [...] Forschung In enger Zusammenarbeit mit anderen Instituten der MHH, beschäftigen wir uns mit einem Spektrum verschiedener Zelltypen als Therapiemöglichkeit maligner und neurodegenerativer Erkrankungen. T-Zellen

News

Zwischen Medizin und Musik

Relevanz: 50%
 

Pianistin wird. Daran gab es keinen Zweifel. Über Umwege landete sie an der MHH, inzwischen als Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , mit einem ganz frischen Doktortitel [...] machen möchte, kann sich am 26. September das kostenlose Benefizkonzert organisiert von MHH Plus im Hörsaal F der MHH anschauen. Die 33-Jährige spielt dort Werke von Schubert, Liszt und Ravel. Los geht es [...] September gibt sie zugunsten der Erforschung von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen im Hörsaal F der MHH ein Benefizkonzert. Schon im jungen Alter von 3 Jahren war Dr. Johanna Doll-Lees Interesse am Klavierspiel

Allgemeine Inhalte

Impfpflicht an der MHH

Relevanz: 50%
 

Impfpflicht für Studierende an der MHH Bitte beachten Sie als Bewerberin bzw. Bewerber, dass Sie an der MHH gegen Masern geimpft sein müssen, um sich für ein Studium einschreiben zu können! Nähere Inf [...] Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten des MHH-Studierendensekretariats unter Medizinische Hochschule Hannover : Unterlagen für die Einschreibung an der MHH

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 50%
 

möchten wir Ihnen einen Überblick über das Leistungsspektrum unserer Klinik geben. Die Klinik für Neurologie führt 92 stationäre Betten. 15 Betten befinden sich auf unserer Schlaganfalleinheit und Intermediate [...] Stationen: 33IOS 35 43 45 48 Stroke Unit Intensivstation Wir behandeln das gesamte Spektrum der Neurologie auf universitärem Niveau. Besondere klinische Schwerpunkte haben wir in der Versorgung neurode [...] unseren Stationen. Bitte melden Sie sich an der zentralen Anmeldung für stationäre Patient*innen der MHH und lassen sich auf die angegebene Station aufnehmen. Auf der Station angekommen werden Sie zunächst

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen