Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nephrologie. Es wurden 116 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.04.09

Relevanz: 71%
 

PD Dr. Philipp Enghard Charité Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin 17:40h Nierentransplantiert, immunsupprimiert und EBV Vorstellung

News

Andreas Kispert ist nun Leiter des Instituts für Molekularbiologie

Relevanz: 71%
 

stärker mit den exzellenten am Standort vorhandenen Expertisen in den klinischen Bereichen wie Nephrologie, Urologie, Humangenetik und Pädiatrie und in den Grundlagenfächern der Biochemie, Physiologie und

Allgemeine Inhalte

Abdomenteam

Relevanz: 71%
 

Patienten der Kliniken für Abdominal- und Transplantationschirurgie, der Gastroenterologie, der Nephrologie sowie von Patienten der Notaufnahme und weiterer Kliniken. Neben der organisatorischen Verantwortung

Allgemeine Inhalte

Neu - und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 71%
 

zusammen. Im Bereich der Kinderheilkunde stehen uns u.a. Spezialisten aus der Pulmologie, der Nephrologie, der Gastroenterologie, der Kardiologie, der Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin und der Hepatologie

Allgemeine Inhalte

Abdomenultraschall mit einem Fokus auf Nieren- und Gefäßerkrankungen

Relevanz: 71%
 

aphie) Checkliste zum Ultraschalltermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Facharzt für Nephrologie, Kardiologie oder Angiologie Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren

Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Behandlungsspektrum

Relevanz: 71%
 

Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Über die Pädiatrische Nephrologie Aliaksandr Marko - stock.adobe.com Die kindernephrologische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 70%
 

Teil der Patient:innen zu einer eingeschränkten Prognose führen. Wesentliche Ziele der modernen Nephrologie sind die Verhinderung einer progressiven Schädigung von Niere bzw. Nierentransplantat durch ne [...] bewerben Sie sich bitte unter Vorlage von Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei Nephrologie(at)mh-hannover.de . Für Medizinstudierende ist in der Regel mindestens ein Freisemester für die [...] OE6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel: +49 511 532 6320, Fax: +49 511 532-18515 Email: Nephrologie(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 70%
 

pädiatrische Intensivmedizin Station 68b - Pädiatrische Kardiologie Station 61a - Pädiatrische Nephrologie, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Station 63 - Pädiatrische Pneumologie, Allergologie

Allgemeine Inhalte

Plasmapherese 2024.01.13

Relevanz: 70%
 

Post-COVID-Syndroms. Wir freuen uns, dass wir für diese Veranstaltung die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH) als Schirmherren gewinnen

Allgemeine Inhalte

Nierenzellkarzinom

Relevanz: 70%
 

Beteiligt ist neben der Klinik für Urologie sowie den bekannten Kooperationspartnern außerdem die Nephrologie der Medizinischen Hochschule. Beide Abteilungen wollen Dank einer hervorragenden Kooperation, die

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen