Endoskopiedienst sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit verschiedenen Berufsgruppen [...] bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] hohe Patientensicherheit durch Team Time Out und standardisierte Zählkontrollen aktive Beteiligung am abteilungsbezogenen Ausbau des Qualitäts- und Risikomanagements regelmäßige Teambesprechungen und Pers
erfahrene Fachärztin in der Kinderonkologie und SICKO Trainerin, sieht nur Vorteile: „Unser Team ist wie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer: interprofessionell, praxisnah und motiviert etwas zu bewegen, für [...] sondern vor allem auch darum, Vorurteile und Vorbehalte gegenüber der jeweils anderen Berufsgruppe abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Eine Teilnahme ist freiwillig, die Nachfrage für [...] uns ist SICKO ein Leuchtturmprojekt, da wir hier eine Lernumgebung schaffen, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausprobieren können, wie sie in Pflegesituationen am besten zusammenkommen und was sie
Sachkunde für die Mitarbeit in Tierversuchen nachgewiesen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ oder „Basics in Laboratory [...] TierSchG vermittelt und versetzt die Teilnehmer/innen in die Lage, einfache Eingriffe an kleinen Versuchstieren sachverständig durchführen zu können. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Vorlesungsreihe und dem [...] 19c) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Durch eine erfolgreiche Teilnahme werden die nach §9 TierSchG und gemäß Anlage 1 der TierSchVersV geforderten praktischen Fähigkeiten
Grotte (jeweils 90 min) Ansprechpartnerin: Prof. Dr. rer. nat. Andrea Hoffmann 1-Einführung-Teil1.pdf (1,4 MB) 1-Einführung-Teil2.pdf (1,0 MB) 2-Stammzelleigenschaften.pdf (1,5 MB) 3-Pluripotenz.pdf (1,3 MB) [...] Vorlesungen Vorlesung „Orthopädische Biomechanik und Implantattechnologie – Teil II“ Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien und die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule bieten im So [...] und Mediziner an. Die Vorlesung und Übungen „ORTHOPÄDISCHE BIOMECHANIK UND IMPLANTATTECHNOLOGIE – Teil II“ wird von Dozenten des Labor für Biomechanik und Biomaterialien und der Orthopädie der Medizinischen
via afferent lymphatics - mechanisms and immune response 07/2015-06/2019 SFB 738 Teilprojekt B5 - Die Raum-Zeit-Verteilung regulatorischer T-Zellen bei der chronischen Organabstoßungsreaktion 07/2013-06/2017 [...] Forschergruppe KFO250 Teilprojekt 05 - Die Bedeutung follikulärer T-Helferzellen (TFH) bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Autoimmunerkrankungen 07/2002-06/2013 SFB 621 Teilprojekt A1 - Die Funktion [...] intestinalen Immunität, der Induktion der oralen Toleranz und der Entstehung der Kolitis SFB 587 Teilprojekt B3 - Die Bedeutung homöostatischer Chemokinrezeptoren bei der Wanderung von Immunzellen durch den
Verfahren für eine Teil-Lebertransplantation, das sognannte Split-Leber-Verfahren, an. Dabei nutzen sie zwei besondere Eigenschaften der Leber: Das Organ ist aus Segmenten aufgebaut und kann geteilt werden. Und: [...] Und: Wenn man einen Teil der Leber entfernt, wächst die Leber wieder nach. „Ein Großteil der Kinder-Transplantationen wären ohne das Verfahren gar nicht möglich. Auch hat diese Technik die Lebendspende erst [...] erst ermöglicht, bei der einem Elternteil ein Teil der Leber entnommen und anschließend dem Kind transplantiert wird“, erklärt Dr. Nicolas Richter, Leiter des Transplantationsprogramms in der Klinik für
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikationen wie der Fachweiterbildung für endoskopische und operative Pflege und Praxisanleiter) sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt [...] beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit anderen Abteilungen bzw. Berufsgruppen (z.B. Kieferorthopädie, Prothetik, Zahntechnik, HNO, Phoniatrie, Neurochirurgie) [...] rgie) zusammen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserem Bereich entwickelten
Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Operationsabteilung entwickelten [...] und Endoskopiedienst sowie Operationstechnischen Assistenten, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit verschiedenen Berufsgruppen [...] beiden Operationsabteilungen, die unter derselben pflegerischen Leitung stehen, einsetzbar ist. Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie hier . Abteilungsspezifische Informationen
Studienteilnehmer gesucht Interesse an zukünftiger Studienteilnahme Falls Sie Interesse haben, Studienteilnehmer*in in einer unserer zukünftigen Studien zu werden, kontaktieren Sie uns gerne, damit wir [...] wir Sie in unsere entsprechende Datenbank aufnehmen können. E-Mail: crc.studienteilnahme @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0) 511 5350-8333 Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Gesucht: Patient*innen mit
THC-Gehalt an bis zu drei verschiedenen Verkaufsstellen ermöglichen. Eine Studienteilnahme erfordert die regelmäßige Teilnahme an wissenschaftlichen Befragungen. Eine Weitergabe von gekauften Produkten [...] zu nutzen.“ Um sicherzustellen, dass ausschließlich Studienteilnehmende in den Verkaufsstellen Cannabisprodukte kaufen, erhalten alle Teilnehmenden einen pseudonymisierten Ausweis. Über diesen kann zw [...] und die Sanity Group GmbH. In Hannover werden voraussichtlich rund 4.000 Menschen an der Studie teilnehmen, sodass die Auswirkungen des Modellprojekts auf das individuelle Konsumverhalten, aber auch den