Stand: 24.06.2022 Eine Blutvergiftung (Sepsis) ist lebensbedrohlich – besonders für Frühgeborene, denn sie können innerhalb von wenigen Stunden daran sterben. Bei ihnen kann eine Blutvergiftung auch die [...] meisten der Frühgeborenen (bis zu 85 Prozent) vorsorglich Antibiotika. Diese Medikamente können somit Leben retten, haben aber auch Nachteile wie die Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen oder eine Störung
Gesellschaften nach wie vor die Hauptursache bakterieller Hirnhautentzündung bei Kindern unter einem Lebensjahr dar. Dank der Einfachheit des neu entdeckten Synthesewegs könnte die Verteilung des Impfstoffs [...] gegen die meisten Antibiotika resistenten Acinetobacter-Arten, oder auch die auf verunreinigten Lebensmitteln vorkommenden Listerien. „Unsere Erkenntnisse könnten auch zur Entwicklung von Impfstoffen oder
Ursache dieser Blutkrebs-Form sind genetische Veränderungen im Knochenmark, die sich im Laufe des Lebens einstellen. Betroffen sind daher vor allem ältere Menschen. Unbehandelt führt AML innerhalb weniger [...] (MHH) gezeigt, dass die Kombination zweier bislang einzeln gegen AML eingesetzter Medikamente die Überlebenszeit der AML-Betroffenen verdreifacht. Jetzt möchte der Hämatologe in einer neuen multizentrischen
Hepatisation Organisierende Pneumonie Interstitielle Lungenfibrose Tuberkulose Leberfibrose bei chronischer Hepatitis Leberzirrhose Glomerulonephritis Diabetische Glomerulopathie Magenulcus Akute Appendizitis
Alkohol und Nikotin, mit ihren bekannten körperlichen Folgen, etwa einer alkoholassoziierten Lebererkrankung, einer alkoholbedingten Herzinsuffizienz oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung seien [...] Risikofaktoren für eine geringe Adhärenz und / oder eine schlechte Prognose in den Bereichen Lebensqualität, Komplikationen, Rehospitalisierungen, Abstoßung, Organverlust und Mortalität. Dazu gibt es Kapitel
Krankenbett gelangen müssen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Die Lebenswissenschaften sind insbesondere in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg einer der [...] ansprechen. Der individualisierte Ansatz wird helfen, die Krankheitslast zu verringern, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern sowie die von Infektionen verursachten Kosten im Gesundheitswesen
Aspekten im Zusammenhang mit Long Covid. Das vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium 2020 ins Leben gerufene Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen, kurz COFONI, hat die Projekte aufgrund der he [...] respiratorischen Epithels zur In-vitro -Modellierung von SARS-CoV2-Infektionen Um den viralen Lebenszyklus und die Pathophysiologie SARS-CoV2 besser untersuchen zu können, werden wir in diesem Projekt
Altersstufen für Atemwegsinfektionen. In den ersten zwei Lebensjahren machen die meisten Menschen schon eine oder mehrere Infektionen durch. Im Laufe des Lebens stecken sie sich dann immer wieder damit an – und
finden sich aber am häufigsten an den Schleimhäuten der Nase und des Magen-Darmtraktes, der Lunge, Leber und im zentralen Nervensystem (ZNS). Das häufigste klinische Zeichen ist das spontane, wiederkehrende [...] Teleangiektasien (Lippen, Mundhöhle, Finger; Nase) Organbeteiligung (viszerale Manifestation, Lunge, Leber, Magen, Darm, ZNS) In der Klinik für Pneumologie der MHH bieten wir Ihnen die Diagnostik und Therapie
Hepatitis E betrifft weltweit über 20 Millionen Menschen. Meist heilt diese Entzündung der Leber folgenlos aus. Für schwangere Frauen und Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem kann sie jedoch gefährlich [...] Viren zoonotisches Potenzial haben, können sie auch auf den Menschen übertragen werden und dort Leberentzündungen verursachen. Allein in Deutschland stecken sich jährlich bis zu 420.000 Menschen mit genetisch