Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2043 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 80%
 

Juni 2025 und läuft dann bis zum 15. Juli 2025 (Eingang der Bewerbung in der MHH). Der im Verfahren vorgesehene Informationstag (mit Kenntnistest) ist für Ende Juli 2025 geplant. Das Zulassungsverfahren [...] Januar bzw. Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Informationstag und der in der Zulassungsordnung vorgesehene Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben haben und gemäß

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 80%
 

Jahren noch nicht in Behandlung an der MHH gewesen sein, melden Sie sich bitte zunächst in der zentralen Patientenaufnahme (am Haupteingang). Sofern Sie bereits in der MHH in Behandlung waren, können Sie sich [...] Gebrauch der Anlage wird eine Tagesmiete erhoben. Näheres entnehmen Sie bitte der Broschüre „MHH- Patienten - Informationen“, dort ist die Bedienung detailliert beschrieben. Die Benutzung von Mobiltelefonen (Handy) [...] Informationen für Patienten Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der zentralen Notaufnahme. Werktags zwischen 7.30 und 16.00 Uhr werden Sie von dort an unsere Poliklinik weit

News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 80%
 

Leiter des MHH-Instituts für Virologie. RESIST wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2019 bis 2025 mit insgesamt rund 32 Millionen Euro gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten [...] können, arbeiten mehr als 50 Forschungsteams unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Exzellenzclusters RESIST zusammen. Die VolkswagenStiftung und das Land Niedersachsen unterstützen [...] Kindheit für die lebenslange Infektionsanfälligkeit? Diesen Fragen geht Professorin Dr. Sarina Ravens im MHH-Institut für Immunologie nach. Die Wissenschaftlerin konzentriert sich dabei auf bestimmte weiße B

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 80%
 

juttamh-hannover.de » Presseinformation: Kompetenzzentrum » Auftaktveranstaltung 10.01.2018 Programm (pdf) MHH-Lehrpreis an Dr. Kambiz Afshar verliehen Der Lehrpreis Medizin der MHH wird jährlich an die [...] Professur für Geriatrie Prof. Dr. Olaf Krause hat vom MHH-Präsidenten Prof. Manns seine Ernennungsurkunde zum außerplanmäßigen Professor erhalten. Copyright: MHH Neues Mitglied im Beirat der Zeitschrift für P [...] Hospizarbeit und Palliativversorgung abgegeben. Zum Video (MHH-YouTube-Kanal) Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Carolin Sophie Berndt verteidigt erfolgreich ihre medizinische

Allgemeine Inhalte

Interne Revision, Stabsstelle

Relevanz: 80%
 

- und Kontrollprozesse der MHH. Beurteilungen der Internen Revision beinhalten die Bewertung, ob: Risiken im Zusammenhang mit der Erreichung der strategischen Ziele der MHH angemessen identifiziert und [...] Mitarbeitern und Vertragspartnern der MHH mit den Richtlinien, Verfahren und den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Führungs- und Überwachungsstandards der MHH übereinstimmen. die Ergebnisse von Ges [...] Richtlinien, Verfahren, Gesetze und Vorschriften, die sich erheblich auf die MHH auswirken könnten, ermöglichen. Informationen und Mittel zu ihrer Identifizierung, Messung, Analyse, Klassifizierung und

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 80%
 

nicht mehr in die Arztpraxis müssten. Eine Forschungsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe will jetzt mit einer Studie klären, ob mit einem [...] Die Studie ist Teil des Präventionsprogramms des Comprehensive Cancer Centers (CCC) Hannover der MHH und läuft unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und [...] Unsere hannoversche Self-Collection-Studie zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs soll erste Informationen über die bestmögliche Durchführung der HPV-Selbstuntersuchung von Nicht-Teilnehmerinnen liefern

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 80%
 

Erkrankungen von MHH und UMG in der bestehenden Lotsenstruktur angegliedert werden. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Gesundheits- und das Wissenschaftsministerium mit der MHH, der UMG sowie allen [...] COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen [...] Parallel können die behandelnden Haus-/Fachärzte mit Hilfe eines Anmeldebogens die Anmeldung an der MHH und UMG vornehmen. Die Anmeldung der Patient:innen über den Anmeldebogen erfolgt ausschließlich durch

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 80%
 

(Medizinwissen allgemein) Doccheck (Medizinlexikon) Famulatur Informationen für Famulaturen in der Unfallchirurgie der MHH Die Unfallchirurgie der MHH gehört deutschlandweit zu den führenden Kliniken im Bereich [...] schriftliche Informationen und persönliche Begrüßung durch einen Mentor für alle PJ Studenten am ersten Tag in der UCH PJ Fortbildung (Freitag 15 Uhr Poliklinik) Wöchentliche Angebote via UApp MHH (ATZ Visite [...] großem Erfolg fort. Seit 2021 leitet Prof. Dr. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik der MHH. Die MHH ist ein Krankenhaus der „Supramaximalversorgung“, sprich mit allen medizinischen Versorgungsm

News

MHH verleiht 139 Doktortitel

Relevanz: 80%
 

der MHH e.V. Die beiden Preise für herausragende Doktorarbeiten überreichte Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. an: Dr. rer. nat. Ilona Rosenboom, MHH- Klinik [...] angesiedelten Mikroorganismen in der Lunge. In Zusammenarbeit mit Bioinformatikerinnen und Bioinformatikern der Research Core Unit Genomics an der MHH entwickelte die Biochemikerin in der Klinik für Pädiatrische [...] Hochschule Hannover (MHH) steht für Vielfalt und das zeigt sich angesichts von Studierenden aus 82 Nationen auch bei der Promotionsfeier. Diese internationale Vielfalt betonte MHH-Präsident Prof. Dr. Michael

Allgemeine Inhalte

Spenderinformationen

Relevanz: 80%
 

Bedarf der MHH mit Blutprodukten decken zu können, erfolgt weiterhin eine enge Kooperation mit anderen Blutspendediensten. Aufgrund dieser notwendigen Änderungen möchten wir Sie darüber informieren, dass die [...] rung stattfinden kann. Über zusätzliche neue Spendezeiten werden wir sie rechtzeitig informieren. Bitte informieren Sie sich schon heute über die Apheresespenden – unser Team steht Ihnen für Fragen gerne [...] Spenderinformation Sehr geehrte Spenderin, sehr geehrter Spender, Blutprodukte, die aus Spenden an einem Zellseparator hergestellt werden (sog. Apheresespenden), gewinnen für die Versorgung schwer kranker

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen