Aktuelle Publikationen AG Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen 2024 Benzinger L, Epping J, Ursin F, Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making fo
Pranab Rudra, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 51
Coaching und Beratung Coaching Coaching ist eine ergebnis- und lösungsorientierte Beratungsform. Sie unterstützt individuell bei der Bewältigung verschiedener Anliegen im persönlichen und beruflichen
FAQ Hochschulwahlen Wann finden die nächsten Hochschulwahlen statt? Die Hochschulwahlen finden jedes Jahr im Januar/Februar statt. In den Jahren mit ungerader Jahreszahl werden die Vertreter:innen der
Lebendspendekoordination Die erste erfolgreiche Nierentransplantation wurde 1954 in Boston nach einer Nierenlebendspende durchgeführt, bei der ein Zwilling (Richard und Ronald Herrick) für seinen Brud
Lorinna Köpping, B.A. Institutsassistenz Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Koepping.Lorinna @ mh-hannover.de Lorinna Köpping ist seit Oktober 2020 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin be
Chronik der Lungentransplantation an der MHH Oktober 1987 Erste Lungentransplantation 10. Januar 1990 Erste Doppellungentransplantation in Mitteleuropa 1990 Erste Lungentransplantation bei einem Kind
Pandemide hayatının son evresinde olanlara bakım: aile fertleri ve yakınların deneyimleri ve taşımak zorunda kaldıkları zorlayıcı psikolojik yükler, göçmen odaklı yaklaşım (EMBRACE-ME) Arka Plan SARS-
Opieka u schyłku życia podczas pandemii: Doświadczenie krewnych i bliskich oraz ich obciążenie psychiczne w kontekście migracji (EMBRACE-ME) Tło Pandemia SARS-CoV-2 miała znaczący wpływ na wsparcie i