Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1899 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

INSEA

Relevanz: 77%
 

Ihre Aufgaben sind u.a. Strukturen für die Organisation der Selbstmanagementschulungen aufzubauen, Kursleiter für die Selbstmanagementschulungen zu rekrutieren, chronisch Erkrankte und Angehörige zu gewinnen

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 77%
 

Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, den Termin rechtzeitig abzusagen. Hinweise für Erstvorstellungen Möchten Sie Ihr Kind zum ersten Mal in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden [...] haben wir ein Wochenende zu diesen Themen gestaltet. Zurzeit bieten wir diese sogenannten "Patientenschulungen" für Antikörpermangel-Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, welche mit Immunglobulinen behandelt

News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 77%
 

bei der Nutzung von medizinischen Leistungen untersucht werden. „Dabei werden wir umfangreiche Datensammlungen nutzen, darunter Daten aus großen Datenbanken wie Krankenversicherungsdaten und Daten der Nationalen [...] einbinden und so ein hohes Maß an gesellschaftlicher Teilhabe gewährleisten, um Strategien und Empfehlungen für die Gesundheitspolitik in Niedersachsen zu entwickeln. Versorgungslücken schließen Ein besonderer

Allgemeine Inhalte

Forschungsdekan und Forschungskommission

Relevanz: 77%
 

t der Medizinischen Hochschule Hannover. Dazu gehört unter anderem die Vorbereitung von Beschlüssen/Empfehlungen zu Forschungsfragen, Bewertung von Anträgen im Rahmen der hochschulinternen Leistungsförderung

Allgemeine Inhalte

Molekulares Tumorboard

Relevanz: 77%
 

leitliniengerechte Behandlungsoption nicht (mehr) verfügbar ist oder bei denen die vorherigen Behandlungen erfolglos waren. Das Molekulare Tumorboard (MTB) ist das zentrale Instrument in der Personalisierten [...] Dadurch können Krankheiten früher und präziser diagnostiziert und individuelle, besser abgestimmte Behandlungen ermöglicht werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Modellvorhaben (für MHH-interne

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 77%
 

Pädiatrische Pneumologie - chronische diffuse Lungenerkrankungen/Transplantation Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Funktionsdiagnostik/Lungenfunktion Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Im [...] Allgemeine Ambulanz Pneumologie - Bronchoskopie Pneumologie - Bronchoskopie/Onkologie Pneumologie - Lungenfunktion Pneumologie - TX-Koordination Unfallchirurgie Klinische Bereiche außerhalb regulärer Ambulanzen

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 77%
 

-teilnehmer mindestens sechs anonymisierte schriftliche Falldarstellungen über von ihnen durchgeführte Behandlungen zu erstellen. Zwei dieser Falldarstellungen stellen die Grundlage für einen Teil der mündlichen [...] Beteiligung an der Behandlung von mindestens 30 Patientinnen bzw. Patienten (darunter mindestens vier Behandlungen mit Einbezug der Familie oder des Sozialpartners) fallbezogen unter Angabe von Umfang und Dauer [...] notwendigen Ausbildungsleistungen erbracht haben und die Dokumentation der von Ihnen durchgeführten Behandlungen entsprechend unserer Vorgaben vorgenommen haben. Wir empfehlen Ihnen, die Überprüfung Ihrer A

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 77%
 

entstanden die theoretischen und klinischen Forschungen, die für die Lungentransplantation als auch für die Behandlung der chronischen Lungenfibrose von grundlegender Bedeutung waren. Prof. Fabel engagierte sich [...] Zusammenarbeit mit Prof. Hartmann führte dazu, dass H. Fabel 1965 an die MHH wechselte, um das Lungenfunktionslaboratorium am Oststadtkrankenhaus aufzubauen und zu leiten. Auf diesem Spezialgebiet der Pulmonologie [...] Vertretung dieses Faches auf nationaler Ebene und war 1994 einer der Mitbegründer der Deutschen Lungenstiftung. Prof. Dr. Ellen Schmidt Rektorin 1977 – 1979 Zum 1. April 1977 wurde zum ersten und einzigen

Allgemeine Inhalte

Empfehlungen: Externe Infomaterialien

Relevanz: 77%
 

Empfehlungen: Externe Infomaterialien "Ist doch nur ein Kompliment" Rosa Luxemburg Stiftung Die Rosa Luxemburg Stiftung hat eine Broschüre mit dem Titel Ist doch nur ein Kompliment herausgegeben. Thema

Allgemeine Inhalte

Daten & Zahlen des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 77%
 

jährlich 300 bis 400 Organe transplantiert. Im Jahr 2024 wurden 23 Herzen, 125 Nieren, 76 Lebern, 104 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Die Empfänger kommen aus allen Altersgruppen – vom Säugling

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen