hen sowie nicht-chirurgischen Behandlungsmethoden. Unsere zertifizierten Kliniken bieten allen Patienten eine intensive onkologische Betreuung durch erfahrene ärztliche Kollegen aus den verschiedenen Bereichen [...] Einbindung der Schlüsselakteure die notwendige Therapie einzuleiten. Tumorkonferenz Die Befunde der Patienten/-innen werden in einer gemeinsamen Tumorkonferenz bewertet. Mit Hilfe festgelegter Standards und orientiert [...] orientiert an aktuellen Leitlinien entwickelt dann dieses Expertengremium eine für jeden Patienten maßgeschneiderte Therapie. Die Abteilungen des Zentrums Chirurgie sind integraler Bestandteil dieser i
(FDP) und Yasmin Fahimi (SPD) an zwei unabhängigen Terminen die MHH, um sich über die Situation der Patienten zu informieren, die auf ein Organ warten oder bereits transplantiert sind. Während Frau Ihnen B [...] durch eine klare Entscheidung des potentiellen Organspender zu Lebzeiten. Bei der Begegnung mit Kunstherzpatienten und Nierentransplantierten sowie ihren Ärztinnen und Ärzten konnten sich die Abgeordneten ein [...] eordneten Hendrik Hoppenstedt (CDU), Ulla Ihnen (FDP), Yasmin Fahimi (SPD), mit dem der MHH-Patientenfürsprecher Hartmut Küppers, Professor Haverich und Professor Blaszcyk diskutiert. Das Transplantat
sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] Nursing, in Anlehnung an Marie Manthey, bei dem eigenverantwortlich für eine bestimmte Anzahl von Patienten über einen Zeitraum von 3-4 Wochen eine individuelle, kontinuierlich und umfassende Pflege erbracht [...] von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Pflegerische Schwerpunkte Der S
sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Zudem ist das Team eingebunden in [...] pflegerischen Arbeit liegt in der ambulanten und teilstationären Überwachung und Behandlung von Patienten mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen sowie der ambulanten Versorgung vor oder nach
schwerstkranke Patienten und andererseits häufig kleine und kleinste Kinder, die ohne anästhesiologische Unterstützung die diagnostischen Maßnahmen nicht tolerieren. Des Weiteren werden von uns Patienten in den [...] (DINO) erbracht. In der zentralen Notaufnahme behandeln wir Schwerstverletzte und kritisch kranke Patienten und begleiten diese von Aufnahme über die Diagnostikbereiche bis in den OP oder auf die Intensivstation [...] den Bereichen der inneren Medizin, z.B. im Herzkatheterlabor und der Endoskopie betreut. Patienten im ambulanten OP aus den Bereichen HNO, Augenheilkunde, Unfallchirurgie, Plastische- Hand- und Wiederhe
Ersatzmaterialien nicht mehr eingesetzt werden - hier muss auf patienteneigenes Gewebe zurückgegriffen werden. Dazu werden dem Patienten an einer Stelle des Körpers Knochen (teilweise mit weichgeweblichen [...] eingesetzt, wobei individuell auf den Patienten und die spezifische Defektsituation zugeschnittene Implantate entwickelt werden. Diese Konstrukte werden aus Zellen des Patienten im Labor herangezogen und verursachen
Hochschule Hannover anbietet. Weitere Informationen... Für Patienten*innen Hier finden Sie alle Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in betreffen. Weitere Informationen... Weitere Angebote [...] der Unterstützung von Forschung und Lehre die Betreuung von Mitarbeiter*innen , Sportler*innen und Patient*innen . Körperliche Aktivität und Training werden sowohl zur Prävention, Sporttherapie als auch zur [...] freuen uns, wenn wir Ihr sportliches Interesse geweckt haben und Sie bei uns als Mitarbeiter*in, Patient*in, Sportler*in oder Studienteilnehmer*in begrüßen dürfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ihr
bietet die Medizinische Hochschule den Modellstudiengang HannibaL an. Hier werden von Anfang an der Patient und seine Erkrankung in den Mittelpunkt der Ausbildung gestellt. Die einzelnen Themen werden in Modulen [...] StudentInnen auf den Kinderstationen im Umgang mit den Eltern und in der Untersuchung der kleinen Patienten unterrichtet. Im 4. Studienjahr erfolgt eine zweiwöchige Vorlesung in Pädiatrie. Speziell für die [...] StudentInnen in Kleingruppen zu je 3-4 Teilnehmern mit den häufigsten dieser Krankheitsbilder direkt am Patienten vertraut machen. Im letzten Studienjahr werden StudentInnen bei Wahl des Faches Pädiatrie im Rahmen
dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein. Darüber hinaus bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, im Rahmen von klinischen Studien neue Therapeutika zu erhalten, sofern andere [...] Epithetikern und Physiotherapeuten können wir die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten gewährleisten. Dabei tauschen wir uns eng mit verschiedenen Selbsthilfegruppen aus. Auch die Phase [...] . Teams der Ernährungsberatung und spezialisierte Pflegekräfte schulen unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige bereits während des Aufenthaltes, um eine bestmögliche Vorbereitung auf den
Intensivstationen Herr Martin Gernart, Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Mobile und digitale Patientenaufklärung: Erste Ergebnisse der Pilotierung und Ausblick Herr Markus von Bestenbostel [...] bessere Qualität? Zu Nutzen und Auswirkungen von Krankenhauszertifikaten auf Haftungsrisiken und Patientensicherheit Herr Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V. [...] edizin, Wienke & Becker , Köln Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der DGCH und des APS zu Patientensicherheit in der Chirurgie Herr Prof. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke, MBA, Direktor Klinik und Poliklinik