Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2705 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Satzspiegel

Relevanz: 81%
 

Grundlinienraster: 4 mm 1/3 DIN A4 Broschüre (99 x 210 mm) 8 Spalten, Spaltenbreite 7 mm, Stegbreite 4 mm Ränder: Oben 9 mm, Unten 13 mm, Innen 9 mm, Außen 6 mm Grundlinienraster: 4 mm 1/3 DIN A4 Faltblatt

Allgemeine Inhalte

Neu - und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 81%
 

in) bildet zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein Perinatalzentrum Level 1 , was der höchsten Versorgungsstufe in der Perinatalmedizin entspricht. Im Falle einer Risikoschwangerschaft [...] Geburtshilfe der MHH bildet die Neonatologie ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level1). zum Video Zertifizierungen Die hohe Qualität unserer Krankenversorgung wurde vom TÜV Nord sowie von

Allgemeine Inhalte

Bestrahlung

Relevanz: 81%
 

Lagerung der Patienten zur Anwendung, zum Beispiel durch individuelle Maskensysteme (siehe Abbildung 1), dadurch kommt man mit sehr kleinen Sicherheitsabständen um das geplante Zielvolumen aus. Dies ermöglicht [...] Hypofraktionierte Stereotaxie (z.B. 7-10 Sitzungen, 2-3 x / Woche) Einzeitbestrahlung / Radiochirurgie (nur 1 Sitzung) Alle drei genannten Verfahren können an einem modernen Hochleistungslinearbeschleuniger (=

Allgemeine Inhalte

HBRS

Relevanz: 81%
 

Career Development. Contact: HBRS office, building J4 , level 1, Tel. +49-511-532-6011, hbrs @ mh-hannover.de OE 9117, Carl-Neuberg Str. 1, D-30625 Hannover Back to start page of HBRS / Links to individual

Allgemeine Inhalte

Kursanmeldungen neu

Relevanz: 81%
 

eines Jahres freigeschaltet. Studierende des 1. Semesters müssen sich NICHT über das Webformular anmelden. Diese sind automatisch für alle Veranstaltungen des 1. Semesters angemeldet. Wenn Sie sich zu Kursen

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 81%
 

Bewerbungszeitraum für dasWintersemester 2025-2026: Der Bewerbungszeitraum startet voraussichtlich am 1. Juni 2025 und läuft dann bis zum 15. Juli 2025 (Eingang der Bewerbung in der MHH). Der im Verfahren [...] Gustav Meyer Medizinische Hochschule Hannover Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 532 3977 Fax.: 0511 532 9285 Mail: meyer.gustav @ mh-hannover.de Bitte beachten

Allgemeine Inhalte

Archiv Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 81%
 

wie nie am Auswahlverfahren teil. 3.182 der Studierenden wurden in die Förderung mit aufgenommen.* 1,85 % der Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover wurden im Wintersemester 2021/2022 gefördert [...] Begabtenförderungswerk Deutschlands. Im Jahr 2022 nahmen 7.454 Studierende am Auswahlverfahren teil. 1.999 Studierende wurden neu in die Förderung mit aufgenommen.* 2,01 % der Studierenden der Medizinischen

News

Reden Sie mit: Beim HAZ-Talk in der MHH geht es um Organspende

Relevanz: 81%
 

Allein an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) warten derzeit etwa 1.000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ, bundesweit sind es mehr als 8200. „Die Lage der Patientinnen und Patienten, die [...] ilie.“ Der Talk zur Organspende läuft am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Hörsaal G (Gebäude J1; Lageplan ). HAZ-Leser können Fragen für das Forum schon jetzt an die Redaktion an hannover@haz.de mit

News

Die KinderUniHannover startet ins neue Wintersemester

Relevanz: 81%
 

Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Kontakt: Bettina Dunker, Stabsstelle Kommunikation, Telefon: (0511) 532-6778, E-Mail: [...] Gottfried Wilhelm Leibniz Dr. Ariane Walsdorf, Leibniz Universität Hannover Lichthof, Welfengarten 1, 30167 Hannover Kontakt: Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leitung Referat für Kommunikation und Mark [...] Daniel Possler, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1, 30175 Hannover Kontakt: Jan Hinrichs, Kommunikation und Marketing, Telefon: (0511) 3100-281, E-Mai:

Allgemeine Inhalte

PhD Bushra Khan

Relevanz: 81%
 

511 532 -3803 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1090 Werdegang She finished her Masters in Biotechnology [...] Physiology group (AG Nayak) through the HBRS MD/PhD Molecular Medicine program. Her primary focus is- (1) Identification of the molecular mechanisms underlying tyrosine kinase inhibitor-triggered cachexia [...] STRING and R. Publikation Sorafenib induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes, Bushra Khan , Chiara Lanzuolo, Valentina Rosti, Philina Santarelli

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen