INSEA - Selbstmanagement Programm "Gesund und aktiv leben" Projektleitung Dr. Gabriele Seidel, Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeiten 10/2014-02/2018 03/2018-06/2025 Projektförderer BARMER Robert-Bos
Sie bringen nicht nur hervorragende Studienleistungen, sondern engagieren sich darüber hinaus auch in besonderer Weise für die Gesellschaft: 29 Studierende der MHH haben im Studienjahr 2024/25 ein Deu
Allgemeine Informationen zum Wahlfach II Bis zum Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M2) ist ein Wahlfach II abzuleisten. Die Leistung im Wahlfach wird benotet. Ein Wahlfach II muss von allen St
Grüne Liste Prävention: Evidenzregister Laufzeit seit 2016 Projektleitung Prof. Dr. Ulla Walter Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Katharina Bremer Ricarda Brender Dr. Dr. Vitali Gorenoi Studentis
Projekt Väterförderung an der MHH Neue Wege zur Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie durch Väterförderung an der MHH Herzlich Willkommen auf den Seiten des Drittmittelprojekts! In di
Assistenzärztinnen und Assistenzärzte Leonie Bernhard Assistenzärztin Elena Dell Assistenzärztin Dr. med. Sina Freimooser Assistenzärztin Tabea von Garrel Assistenzärztin Leonard Harries Assistenzarzt
Stationsadministration/Belegungsmagagement/Casemanagement Heike Schiffgens Stationsadministration/Station 86 Melissa Warnecke Stationsadministration/Station 86 Gabriela Schock Belegungsmanagement/DTK
Interdisziplinärer Lipidzirkel I am 02.April 2025 17:00-19:30 Uhr, Online Seminar Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf die Veranstaltung "Interdisziplinärer Lipidzirkel I" am 02.April 20
Klinische Studien Saskia Schock Head Study Nurse/Hauttumorzentrum 0511 532 7678 Caroline Momma Studienkoordinatorin/Hauttumorzentrum Marcel Schock Studienkoordinator/Hauttumorzentrum 0511 532 7662 Nad
Medizinische Fachangestellte Heidi Reh Leitende MFA/Hochschulamulanz Eftihia El Idrissi Hochschulambulanz Denise Emektas Hochschulambulanz Sabine Iseni Hochschulambulanz Sarah Kupfer Hochschulambulanz