Belegungsmanagement ist eine zentrale Abteilung im Geschäftsbereich Klinikmanagement und für die Einbestellungen und Organisation stationärer Patient:innen inkl. einer OP-Einplanung zuständig. Ziele sind eine [...] Durch eine gezielte und ausfallsichere Koordination des Patientenaufkommens in den klinischen Abteilungen soll die Servicequalität für alle Patient:innen erhöht werden. Im standardisierten Belegungsmanagement
n Praxen exemplarisch für das Flächenland Niedersachsen zu analysieren und empirisch basierte Empfehlungen für eine Weiterentwicklung der praktischen Umsetzung des Screenings zu formulieren. Methoden Im [...] förderliche und hinderliche Aspekte bei der Implementierung des Screenings dargestellt und praxisnahe Empfehlungen für eine Optimierung der weiteren Umsetzung generiert. Förderung Das Projekt wird in der 12-monatigen
leitliniengerechte Behandlungsoption nicht (mehr) verfügbar ist oder bei denen die vorherigen Behandlungen erfolglos waren. Das Molekulare Tumorboard (MTB) ist das zentrale Instrument in der Personalisierten [...] Dadurch können Krankheiten früher und präziser diagnostiziert und individuelle, besser abgestimmte Behandlungen ermöglicht werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Modellvorhaben (für MHH-interne
ologie anwenden und anderen Studierenden die Zusammenhänge erläutern. Sie sind in der Lage, Hilfestellungen bei der Erhebung von Daten sowie der sachgerechten Darstellung von Versuchsergebnissen zu geben
neuartiger Wirkstoffkombinationen für die Behandlung Cystischer Fibrose/Mukoviszidose-basierter Lungen- und Lebererkrankungen Zusammen mit internationalen Kollegen aus Portugal, Italien, den Niederlanden
um Eingriffe zu planen und Hilfsmittel zu konstruieren. Unser Engagement bei onkologischen Fragestellungen dient dem besseren Verständnis einer Erkrankung und der Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten
Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren und zu lösen spezifische Formeln zu benutzen
n. Da viele der Nutzer des Sorterlabors mit Mäusen als Modellorganismen arbeiten, gelten diese Regelungen selbstverständlich auch für alle potentiellen Maus-Pathogene. Daher müssen alle Nutzer bei der
zu werden? Zwadlo : Die Medizin der westlichen Industrienationen ist leitliniengeprägt und die Empfehlungen der Fachgesellschaften beruhen auf großen Studien. Das ist sehr gut und führt zu einer hohen [...] Frauen sind in diesen großen Studien allerdings häufig unterrepräsentiert. Trotzdem gelten die Empfehlungen gleichwohl für Frauen als auch für Männer. Es gibt aber viele Beispiele in der Medizin, in denen [...] intensiv mit dem Thema der geschlechtersensiblen Medizin beschäftigen. All das hat dazu geführt, dass Empfehlungen inzwischen teilweise geschlechtergetrennt aufgesetzt werden. Was vielleicht viele Frauen nicht
für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler während der Qualifizierungsphase, welche rechtlichen Regelungen auf welche Art und Weise greifen und welche verbindlichen Ansprüche von den Beschäftigten erhoben [...] in der Schwangerschaft (MHH intern) Informationen für schwangere Beschäftigte der MHH : Gefährdungsbeurteilungen im OP Operieren in der Schwangerschaft Kein Karriereknick für Ärztinnen im Hannover Herzrhythmus [...] Centrum Arbeitsplatz in der Anästhesiologie, Schmerztherapie, Intensiv- und Palliativmedizin Emfehlungen im Pflegebereich etc.