BILDUNGSWEG 10/2008 – 06/2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studium Humanmedizin (Gesamtnote 1,83) 24/06/2015 Approbation 02/2016 Promotion (Dr. med.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Körperspende & Vermächtniswesen Studenten legen Danksagungen an die Körperspender im Blumenmeer ab/Foto:Karin Kaiser/MHH Die Körperspende ermöglicht zukünftigen Ärztinnen und Ärzten eine umfassende un
Die Toten lehren die Lebenden Anatomie ist die Lehre vom Bau des gesunden Körpers Sie ist eine sehr wichtige Grundlage für das Studium der Medizin und Zahnmedizin. Daher ist das anatomische Institut d
Studienteilnehmer gesucht Interesse an zukünftiger Studienteilnahme Falls Sie Interesse haben, Studienteilnehmer*in in einer unserer zukünftigen Studien zu werden, kontaktieren Sie uns gerne, damit wi
Future Events The Infection Biology PhD Prize supported by RESIST was awarded to Judit Burgaya Ventura for her outstanding PhD thesis November 2025 7th-9th: HBRS Anniversary 2025: 25th years of struct
Labore der Klinik für die Patientenversorgung Die Klinik betreibt mehrere Labore zur Durchführung der gesamten hämatologischen- und hämostaseologischen Diagnostik für die MHH sowie für externe Einsend
The DFG Research Training Group 3135 “Activation of Cellular anti-Microbial Effectors” is seeking highly qualified and motivated individuals for 10 PhD Student Fellowships in Infection Biology of Huma
Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC) Das Hannoversche Screening der Studienbedingungen (HSC) ergänzt an der MHH seit 2004 die Lehrveranstaltungsevaluationen und dient der systematische
Hannoversches Screening der Studienmotivation (HSM) Das Hannoversche Screening der Studienmotivation (HSM) ergänzt an der MHH seit vielen Jahren die Lehrveranstaltungsevaluationen sowie das jährliche