das dänische Gesundheitssystem. Wir erfuhren zum Beispiel, dass jede Dänin und jeder Däne eine individuelle „Central Person Register“ (CPR) Nummer erhält, über die alle gesundheitsrelevanten Daten gespeichert [...] verantwortlich ist. PD Dr. Stephan Traidl erhielt von der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische Date [...] bringt erste Absolvent:innen hervor Wie können künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen die Gesundheit verbessern? Wie ist es möglich, dass Daten helfen, Krankheiten vorzubeugen, Diagnosen zu stellen
2015. Stöckel S. Ein neues Gesundheitsverständnis und der öffentliche Gesundheitsdienst. In: Kuhn J, Heyn M [Hrsg.]: Gesundheitsförderung durch den öffentlichen Gesundheitsdienst. 1. Aufl. Bern: Verlag Hans [...] Medizinischen Hochschule Hannover. ZKN-Mitteilungen 2008;8(8):434-437 Neitzke G. Ethik in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2008;51(8):872-879 [...] S. 13-25 Mertz M. Ethik im Gesundheitswesen. In: Haring R [Hrsg.]: Gesundheitswissenschaften. Wiesbaden: Springer, 2018. (Springer Reference Pflege - Therapie - Gesundheit). S. 1-12 Mertz M, Strech D
e Versorgung für diese Patienten in Niedersachsen aufbauen. Von bleibender Bedeutung für diese Hochschule wird sein, dass er die MHH als moderne medizinische Forschungs- und Lehrstätte konzipiert und für [...] leitete und gestaltete er als Rektor die MHH, die vor allem mit dem Ausbau und der Konsolidierung der Hochschule als universitäre Einrichtung verbunden war. Prof. Dr. Heinz Hundeshagen. Copyright: Archiv der [...] Abteilungsdirektor der Medizinischen Mikrobiologie geprägt, sondern auch als Ärztlicher Direktor der Hochschule von 1993 bis 1997 sowie als Sprecher und Mitglied mehrerer Sonderforschungsbereiche. Im März 2003
nnen und Mediziner sowie Forscherinnen und Forscher den Gästen Informationen rund um das Thema Gesundheit an – auch zum Anfassen und Mitmachen. Die Spanne reichte vom Gehirn über die Sinnesorgane, den [...] Krauss. Am 01.04.2005 wurde Prof. Krauss Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule. Seitdem sind 10 Jahre vergangen. Prof. Krauss wurde im Rahmen der Frühbesprechung feierlich gratuliert [...] en Richtungen ausbreiten und so die Teilung der Krebszellen verlangsamen oder aufhalten sollen. Gesunde Zellen werden dabei nicht geschädigt.
s-Studie verfolgt drei Hauptziele 1) Erfassung und Analyse der beruflichen Situation, der gesundheitsbezogenen, physischen, emotionalen und finanziellen Belastungen und des Unterstützungsbedarfs der Eltern [...] g von Kindern mit Typ-1-Diabetes korreliert mit der Kohäsion der Familie sowie der psychischen Gesundheit und der Selbstmanagement-Kompetenz der Eltern. Die Versorgungsleistungen der Eltern, besonders [...] vernetzen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Kontaktdaten Dr. Andrea Dehn-Hindenberg Medizinische Hochschule Hannover Medizinische Psychologie OE 5430, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland
klinischen Abschnitt (siehe Abb. 1). Das Studium im 1. Fachsemester beginnt an der Medizinischen Hochschule Hannover immer nur zum Wintersemester und unterliegt einem Jahresrhythmus. Die Lehrveranstaltungen [...] Mikrobiologie und Virologie', Dermatologie und Allergologie, QB Klinische Werkstoffkunde, QB Gesundheitswissenschaften. Im klinischen Abschnitt (7. bis 10. Semester) findet die Behandlung an Patient_innen in [...] Werkstoffkunde, Orale Medizin und systemische Aspekte, Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich, Gesundheitswissenschaften, Wissenschaftliches Arbeiten, Ethik und Geschichte der Medizin und Zahnmedizin. Mündlic
An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort neue Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen eingerichtet. Die Modell-Institutsambulanzen sollen [...] der UMG angegliedert werden. ► Zur Long-/Post-COVID Sprechstunde in der MHH Auf Initiative des Gesundheits- und des Wissenschaftsministeriums haben MHH und UMG eine entsprechende Vereinbarung mit der AOK [...] und Bedarfe gesichtet und eine eventuelle Verstetigung der Angebote geprüft. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi : „Ich danke allen Beteiligten für ihr großes Engagement und die ausgeprägte
Hochschulrat Das Niedersächsische Hochschulgesetz (NHG) sieht seit dem Jahr 2002 vor, dass jede Hochschule in staatlicher Trägerschaft einen Hochschulrat einrichtet. Die Amtszeit der Mitglieder des Hoc [...] Dr. med. Marion Charlotte Renneberg Marion Renneberg studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und betreibt seit über 30 Jahren zusammen mit [...] Copyright: Christian Kreutzmann Professor Dr. med. Jan Buer Jan Buer studierte an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Medizin, wo er 1996 zum Dr. med. promovierte. Von 1996-1998 hat er als PostDoc am
t mächtig stolz. Diese Auszeichnung passt zu unserer Hochschule, die seit 2005 ununterbrochen mit dem Zertifikat ,audit familiengerechte hochschule‘ ausgezeichnet wurde“, sagt MHH-Präsident Professor Dr [...] Sonnabend, 06. September 2025, bei einem Secondhand Basar der Kindertagesstätte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) günstig erwerben, aber auch verkaufen. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr luden Eltern [...] Fachkräften des Biohofs Rotermund-Hemme umgesetzt. Dafür lebten in einem mobilen Hühnerstall 10 gesunde Hühner bei uns auf dem Außengelände der Kita. Die Kinder konnten auf die Weise die Tiere vom 10.10
erneut geprägt von der Corona-Pandemie, die enorme Auswirkungen auf alle Bereiche der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hatte. „Wir konnten zeigen, dass wir mit einer solchen pandemischen Lage exzellent [...] wie der Vizepräsident ergänzte: „Jeder, der einen erfüllenden, aber auch fordernden Job in der Gesundheits- und Krankenpflege sucht, ist herzlich willkommen!“ Höhenflug der Forschung hält an Die MHH hat [...] Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) steht die MHH auf Platz 5 aller deutschen Hochschulen in der Medizin, bei Drittelmitteln pro Professur sogar auf Platz 3. „Damit werden wir unserem Anspruch