Alle aktuellen Informationen finden Sie an einer Info-Tafel im Tagesraum oder in Ihrem persönlichen Postfach. Besuchszeiten: Die Besuchszeiten der Station sind täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr . Außerhalb
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Datenschutz @ mh-hannover.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte, OE 0007“.
schon während des Studiums in die experimentelle Krebsforschung einstieg. Nach Promotion und Postdoktoranden-Zeit in der Molekular- und Zellbiologie am Westdeutschen Tumorzentrum wechselte er 1987 als Ar
Doktorandinnen durch die Gleichstellung profitieren: Early Career Mentoring (ECM) Angebote für Postdoktorand:innen (Medical Scientists) PREPARE nextGENERATION ALLEGRO Weitere finanzielle Förderungen bietet
Erkrankungen der Wirbelsäule erfordern häufig eine kindliche MRT-Diagnostik, nicht nur bei posttraumatischen Veränderungen, sondern auch bei der Abklärung von Fehlbildungen und Aufbaustörungen, Entzündungen
Nahrung auf enteralem Wege (auf „normalem Wege“ oder über eine Sonde) zu sich nehmen kann, z.B. bei postoperativen Zuständen, bei Erkrankungen der Abdominal Organe oder wenn erhebliche Störungen der Verdauung
internationale, innovative Verbundforschungsprojekte gefördert, als auch Individualstipendien für PostDocs mit jährlichen Einreichungsfristen. Mehr zu den Programmen finden Sie hier . Innovative Health
Unsere_r Datenschutzbeauftragte_r erreichen Sie unter Datenschutz @ mh-hannover.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Die Datenschutzbeauftragte, OE 0007“. (3) Die MHH beachtet bei der Verarbeitung
Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1283 Werdegang seit 2007 Postdoc in der Abteilung Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover 2003 - 2007 in
Erfahrungen und erste Ergebnisse. Orthopädie-Technik 2022; 7: 50-60 Fekete C, Tough H, Leiulfsrud AS, Postma K, Bökel A, Tederko P, Reinhardt JD. Socioeconomic Status, the Countries' Socioeconomic Development [...] results of a focus group discussion. The International Spinal Cord Society Annual Scientific Meeting Poster Abstract Book. Available online: https://www.iscos.org.uk//abstracts-2022 , S207. Last access on [...] Hinweise auf Interventionen aus der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin, die vom Long- und Post-COVID-Syndrom Betroffenen helfen könnten. Niedersächsisches Ärzteblatt 2022; 3: 13-15 Gutenbrunner C, Bökel