Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Material. Es wurden 488 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt und Anfahrt zum Labor für Biomechanik und Biomaterialien

Relevanz: 84%
 

Anfahrt und Lieferadresse Labor für Biomechanik und Biomaterialien Haubergstr. 3 30625 Hannover Postanschrift Labor für Biomechanik und Biomaterialien Anna-von-Borries-Str. 1-7 30625 Hannover Bahn Vom

Allgemeine Inhalte

Probennahme TOX

Relevanz: 84%
 

Probennahme TOX Informationen zur Entnahme, Lagerung und Versendung von Probenmaterial Kontaktinformation für Einsender Ansprechpartner Dr. J. Teske Dr. M. Dziadosz Anschrift Medizinische Hochschule Hannover [...] ssen sind. Ort der Probennahme / Menge Für die Haaranalytik sind Kopfhaarproben das geeignetste Material, wobei in der Regel eine etwa “bleistiftdicke” Strähne (ggf. auch mehrere dünnere) am Hinterkopf

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 84%
 

der „Allgemeinen Pathologie“ ILIAS: Alle wesentlichen Lehrinhalte des Moduls als Lernmaterialien einsehbar. Lernmaterialien und Lehrbücher: Verbindliche Literatur: Inhalte des ausgeteilten Scriptes, Inhalte [...] studienjahre https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen eingesehen werden. Alle Lehr- und Lernmaterialien im ILIAS. Studienleistungen: Pflicht-Teilnahme am Mikroskopierkurs, „Praktikum Sektionssaal“

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 84%
 

evante Informationen und Tipps unterstützen kann. Selbstverständlich können und dürfen unsere Materialien nicht die persönliche Betreuung durch das jeweilige Ärzteteam ersetzen. Zum Video Notfallmaßnahme: [...] Ampulle aufgelöst und in die Spritze aufgezogen wird. Selbstverständlich können und dürfen unsere Materialien nicht die persönliche Betreuung durch das jeweilige Ärzteteam ersetzen. Zum Video Notfallmaßnahme: [...] weiterhin hohe Dosen an Hydrocortison nötig sind. Selbstverständlich können und dürfen unsere Materialien nicht die persönliche Betreuung durch das jeweilige Ärzteteam ersetzen. Zum Video Kontakt und

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 84%
 

und geprüft, inwieweit sie gegen bestimmte Allergene sensibilisiert sind. Dabei werden neben Biomaterialien (wie z.B. Blut, mikrobielle Proben, Atemwegssekrete) Daten zu Symptomen, Krankheitsverläufen [...] zellulärer Ebene zu verstehen. Umgekehrt sollen identifizierte Toleranzsignaturen in menschlichen Biomaterialien der CHAMP-Kohorten getestet werden. Ein weiterer wichtiger Fokus der Arbeitsgruppe sind Faktoren [...] validiert werden. Des Weiteren untersucht die Arbeitsgruppe mit Hilfe von aus ausgewählten Spendermaterialien angezüchtete Organoid-Kulturen die Folgen der RSV Infektion mit modernsten Techniken auf E

Allgemeine Inhalte

A NOVEL CONCEPT OF VENTRICULAR ASSIST DEVICES (VADs)

Relevanz: 84%
 

Foroughi Among the remarkable applications of smart materials in healthcare, artificial muscles epitomize innovation inspired by nature. These materials, also known as electroactive polymers, mimic the

Allgemeine Inhalte

Vorlesungen

Relevanz: 84%
 

„Orthopädische Biomechanik und Implantattechnologie – Teil II“ Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien und die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule bieten im Sommersemester 2022 die [...] BIOMECHANIK UND IMPLANTATTECHNOLOGIE – Teil II“ wird von Dozenten des Labor für Biomechanik und Biomaterialien und der Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover veranstaltet. Aktuell wird die Vorlesung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 84%
 

Vorlesung "Orthopädische Biomechanik und Implantatechnologie" Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien, sowie die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule, bieten zusammen mit dem Zentrum [...] Biomechanik und Implantattechnologie - Teil 2“ wird von Dozenten des Labor für Biomechanik und Biomaterialien und der Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover veranstaltet. Ansprechpartner: Dr. Bastian

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Primumtyp (ASD I)

Relevanz: 83%
 

Brustkorb gewählt. Der Defekt wird mit einem Flicken verschlossen, der aus Herzbeutelmaterial oder anderem Gewebe (Synthetik oder Biomaterial) besteht. Nach der Operation erfolgt eine kurzzeitige Behandlung auf

Allgemeine Inhalte

Lehrpreise in den Masterstudiengängen

Relevanz: 83%
 

Punktzahl zwischen 1 (mangelhaft) und 15 (sehr gut) in drei Kategorien („Modulwertung insgesamt“, „Lehrmaterialien“ und „Betreuung“). Daraufhin wird für jedes Modul ein arithmetisches Mittel aus den Punkten der [...] errechnet, wobei die Kategorie „Allg. Bewertung des Moduls“ mit 50 % und die beiden Kategorien „Lehrmaterialien“ und „Betreuung“ mit jeweils 25 % in die Berechnung eingingen. Aus den gewichteten Mittelwerten

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen