Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach anna. Es wurden 215 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aufklärung was ist Mukoviszidose

Relevanz: 80%
 

Mukoviszidose Was ist Mukoviszidose? Frau Dr. Anna-Maria Dittrich, Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin, Kinderlungenärztin und Allergologin, erklärt in unseren Kurzvideos was genau Mukoviszidose

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 80%
 

Begleitend ist das Team in das Qualitätsmanagement (QM) Dr. Andreas Tecklenburg, © A. Tecklenburg Anna-Lena Herbach, Dr. Urs Mücke, © Bertram Solcher CLS_LP24_PM_Lohfert-Preis_Bekanntgabe_final der Klinik [...] trägt SICKO außer dem dazu bei, Fachkräfte anzuziehen und zu binden. Projektbeteiligte und Förderung Anna-Lena Herbach (B.A., Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Pro jektkoordinatorin SICKO), Petra Tiroke

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftler_innen

Relevanz: 80%
 

Dr. rer. nat. Winfried Hofmann Wissenschaftler Hofmann.Winfried @ mh-hannover.de Anna-Lena Katzke Doktorandin katzke.anna-lena @ mh-hannover.de Isabel Klefenz Doktorandin Klefenz.Isabel @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 80%
 

humanen Zytomegalievirus nach Organtransplantation entwickelt werden. Anna C. Dragon (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2024 Die Biomedizinerin Dr. Anna Christina Dragon absolvierte ihre Doktorarbeit zur Entwicklung [...] nius-Stiftung unterstützt. Im Rahmen des nextGENERATION Medical Scientist Programms wird sich Dr. Anna Dragon mit der Translation und Ausweitung dieser Strategie beschäftigen, um auch die zelluläre Abstoßung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 80%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich Postdoktoranden Dr. rer. nat. Olga Halle Tel.: 0511 532-9785 E-Mail: Olga Halle PhD Studenten Khatuna Lobjanidze, M.D. Tel.: 0511 532-9786 E-Mail: Khatuna Lobjanidze

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dr. Sibylle Junge / PD Dr. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 79%
 

Arbeitsgruppe Dr. Sibylle Junge / PD Dr. Anna-Maria Dittrich Wissenschaftliche Mitarbeiter /Studienärzte Dr. Christian Dopfer Tel.: 0511 532-3226 E-Mail: Christian Dopfer Dr. Simon Florian Grewendorf E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Fachkräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege

Relevanz: 79%
 

für Intensiv- und Anästhesiepflege Savenok.Aleksej @ mh-hannover.de Anna Schwalm Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Schwalm.Anna @ mh-hannover.de Benjamin Schiller Fachkraft für Intensiv- und A

Allgemeine Inhalte

Purinerge Signalwege in der Tumorimmunologie von primären und sekundären Lebertumoren

Relevanz: 79%
 

zu verstehen. Team: Dr. rer. nat. Katrin Splith PD Dr. med. Linda Feldbrügge Dr. med. Marika Ebner Anna Riddermann

Allgemeine Inhalte

Labor für Biomechanik und Biomaterialien

Relevanz: 79%
 

875 E-Mail: scholz.andrea @ mh-hannover.de Postanschrift Labor für Biomechanik und Biomaterialien Anna-von-Borries-Str. 1-7 30625 Hannover Lieferadresse Labor für Biomechanik und Biomaterialien Haubergstr

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 79%
 

Mail: Meyer.kirsten @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Anna Lena Baron-Zachow M. Sc. Biochemie VMTA Fachrichtungen: Naturwissenschaften Mail: baron-zachow.anna @ mh-hannover.de Christine Bruns Lehr-MTR Fachrichtung: [...] Zubke Informatik Kontakt Administration/Studienzentrum/IT Nurcan Alkan B.A. Studienzentrum Kontakt Anna-Katharina Behre Koordination OP´s Angio Kontakt Christiane Falkenstein RIS-Administration/Leistun

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen