Psychotherapie vorliegen, ist hierzu bislang für bestimmte therapeutische Angebote vergleichsweise noch wenig bekannt. Hierzu zählen zum Beispiel körperorientierte Psychotherapieverfahren oder die tagesklinische [...] geeignete Instrumente zu entwickeln, mit denen die Wirkung und Wirkungsweise dieser bislang noch zu wenig von der Forschung berücksichtigen therapeutischen Angebote überprüft werden können. Zum anderen werden [...] l von Patientinnen und Patienten ein Prädiktor für den Erfolg in einer Psychotherapie darstellt. Wenig ist hingegen bisher bekannt, mit welchen Prozessen in der Psychotherapie dies zusammenhängt. In einer
Angiologie geht bei dem Thema neue Wege. In der invasiven Kardiologie und Rhythmologie arbeiten weniger Ärztinnen als Ärzte. Einen Grund dafür sieht Professor Dr. David Duncker in der Sorge vor erhöhter [...] ft unterbrechen zu müssen“, bedauert der Leiter des Hannover Herzrhythmus Centrum. Als eine von wenigen kardiologischen Weiterbildungsstätten in Deutschland hat das HHC deshalb Strukturen geschaffen, mit
eine Lebertransplantation. Wenige Spenderorgane für so viele wartende Patienten Es begann eine Zeit des Bangens und der Hoffnung. Immer wieder ging es durch die Medien, wie wenig Spender von Organen es für
Varianten Alpha, Beta, Gamma und Delta aufweist. Allerdings bilden infizierte Lungenzellen offenbar nur wenige neue Viren, was Ausbreitung von Pirola und ihr Erkrankungspotenzial vermindern könnte. Medikamente [...] TMPRSS2, für den Eintritt in Lungenzellen effizient zu nutzen. Daher lösten die Omikron-Varianten weniger häufig eine Lungenentzündung aus. „Pirola hingegen hat die Tür in die Lungenzellen quasi wiederentdeckt“
Zigarette? Bodmann: „Bislang gibt es zum „Dampfen“ nur wenige Studien und noch kaum Langzeitbeobachtungen. Man kann sagen, dass die E-Zigarette zwar weniger Schadstoffe als eine herkömmliche Zigarette enthält
Rauchen ist schlecht für die Lunge, das wissen die meisten Menschen. Weniger bekannt dürfte sein, dass auch mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung die Lunge schädigen und dauerhafte Beschwerden wie [...] und sorgen dafür, dass sich die Gefäße in der Blut-Luft-Schranke verdicken und die Alveolarwände weniger elastisch sind, was den Gasaustausch erschwert“, erklärt PD Dr. Schipke. Ergebnisse in menschlichen
ische Vorsorge (AMV) Arbeitsmedizinische Vorsorge (AMV) Durch Ihre Tätigkeit sind Sie mehr oder weniger intensiv gesundheitlichen Belastungen und Gefährdungen ausgesetzt. Wenn dabei für die Gesundheit [...] sich daher im Bedarfsfall frühzeitig bei uns zwecks Terminabsprache. Eignungsuntersuchung Nur zu wenigen Anlässen werden in der Medizinischen Hochschule Hannover Eignungsuntersuchungen durchgeführt. Rahmen
letztere nehmen zu, sagt Professor Welte. „Wir konzentrieren uns bislang zu sehr auf das Rauchen und zu wenig auf die Luftverschmutzung, die etwa in China mittlerweile häufigster Auslöser für COPD ist.“ Mehr [...] nicht sein, dass es für manche Erkrankungen inzwischen teuerste Therapien gibt, um das Lebensende um wenige Tage oder Wochen hinauszuzögern, während wir bei COPD die Chance hätten, das Leben der Betroffenen
(Ductus Botalli/PDA). Diese Verbindung dient während der Fetalzeit als Umgehungskreislauf der Lunge. Wenige Tage nach Geburt verschließen sich der PDA in der Regel. Aufgrund dieser Verbindungen kommt es zu [...] Ductus Botalli). Dadurch werden die beiden Kreisläufe zunehmend getrennt und die Organe mit zunehmend weniger Sauerstoff versorgt. Therapie einer Transposition der großen Arterien Stabilisierung nach Geburt
Zigarette? Bodmann: „Bislang gibt es zum „Dampfen“ nur wenige Studien und noch kaum Langzeitbeobachtungen. Man kann sagen, dass die E-Zigarette zwar weniger Schadstoffe als eine herkömmliche Zigarette enthält