Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach aktuell. Es wurden 1371 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gynäkologie

Relevanz: 69%
 

Untersuchung mitbringen: Überweisung vom Facharzt (Gynäkologe) Versicherungskarte, Personalausweis aktuelle Medikamentenliste Vorbefunde, Arztbriefe, OP-Berichte eventuell vorhandene Patientenausweise (Mutterpass

News

Die Brückenbauerin

Relevanz: 69%
 

en sind“, betont Dr. Ziert. Zudem muss sie ihre biometrischen Methoden immer wieder neu an die aktuellen Forschungsinteressen anpassen. Aber genau das macht die Arbeit an der MHH für die 40-Jährige so

News

Von Krebsmedizin bis Ausbildung: 2.500 Gäste beim Tag der offenen Tür

Relevanz: 69%
 

sich die rund 2.500 Besucherinnen und Besucher einen Überblick über neueste Behandlungsmethoden, aktuelle Forschungsprojekte sowie Karrierechancen verschaffen, zusätzlich standen MHH-Expertinnen und -Experten

Allgemeine Inhalte

Technisches Gebäudemanagement

Relevanz: 69%
 

Verbesserung der Grundlage für „Betriebliche Anwendungen“ Unter fortlaufender Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik (Normen, Vorschriften, Richtlinien, etc.) für betriebsrelevante Abläufe und

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom

Relevanz: 69%
 

Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen:

News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 69%
 

Forschende über ihr eigentliches Arbeitsgebiet hinaus Einfluss auf die Wissenschaft haben. In der aktuellen Liste sind rund 6.600 Forscherinnen und Forscher aus 21 Fachdisziplinen der Natur-, Lebens- und

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2024.02.03

Relevanz: 69%
 

assoziierten Infektion vorstellen. Nach CORONA werden wieder Urlaube geplant. Grund genug, um das Thema aktuell zu diskutieren, da bei der Planung viele Details berücksichtigt werden müssen. Frau Dr. Eden wird

Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 69%
 

aft unterstützen Sie in erster Linie unsere Vereinsarbeit für ein lebendiges Netzwerk zwischen aktuellen und ehemaligen Studierenden der MHH. Außerdem erlauben uns die Mitgliedsbeiträge, kleinere Projekte

Allgemeine Inhalte

Biomedizin

Relevanz: 69%
 

Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie (Titel: Mikrobiologie/aktuelle Themen und Methoden der molekularen Infektionsforschung an pathogenen Bakterien). Voraussetzung

Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 69%
 

Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie (Titel: Mikrobiologie/aktuelle Themen und Methoden der molekularen Infektionsforschung an pathogenen Bakterien). Voraussetzung

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen