werden Mühsame Suche im Patientenarchiv kann erleichtert werden Zugriff auf Gesundheitsdaten aus alten / abgeschalteten Systemen wird ermöglicht Wissenschaftliche Publikationen profitieren von hoher Datenmenge [...] notwendigen Unterlagen/Anträge um Freigabe der Forschungsfragestellung durch den Datenschutz zu erhalten Datenbereitstellung über einen gesicherten und vertraulichen Weg (nur MHH intern) Wie schnell können [...] zur Durchführbarkeit meiner Studie oder Erstellung von statistischen Modelle vom Team des ECRDW erhalten? Nein, das Institut für Biometrie stellt für alle Doktoranden und Mitarbeiter der Medizinischen
Entwicklung, Implementierung und Evaluation neuer curricularer Inhalte, zum Stresserleben und Gesundheitsverhalten von Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, zur Professionalisierung [...] Weiterhin bestehen Kooperationen mit externen Partner:innen aus Europa. Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und in der ärztlichen Weiterbildung (SoRGSAM) Virtual Reality Communication [...] en zur Weiterentwicklung (AGREE) Orofaciopharyngeale und sprachlich-kommunikative Aktivierung im Alter (OrkA) Unexpected Survivorship – Vorkommen, Erfahrungen und Begleitung von unerwartetem Überleben
ion reagieren können, die mit der Geburt Ihres Kindes oder einer Erkrankung einhergehen können, erhalten Sie bei Bedarf Beratung und Unterstützung während aller Phasen der Behandlung in unserem Haus. Auch [...] den Heilungsprozess. Weitere Informationen , Termine und Anmeldung zu den Online-Kosmetikseminaren erhalten Sie unter https://www.dkms-life.de/ MHH-Sportgruppe für Krebs-Betroffene Liebe Patientin, Sport [...] der Nähe zu Ihrem Wohnort? Eine Liste mit Vereinen für Sport mit Krebs-Betroffenen in Ihrer Nähe erhalten Sie beim Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 30169 Hannover
Geschlechtszusammensetzung, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen und die Altersstruktur der Gruppe, zu berücksichtigen. Bei gleichen Voraussetzungen wird das Kind von schwerbehinderten [...] 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover)
Distraktorton ignorieren muss, aber auf einen seltenen Targetton mit einer Verhaltensantwort reagieren muss. Während des Verhaltensparadigmas wird die neurale Aktivität der Ratten über zuvor implantierte Elektroden [...] diese ist bei bestimmten neuropsychiatrischen Erkrankungen wie der Schizophrenie gestört. Als Verhaltensparadigma nutzen wir das sogenannte Dreiklassen Oddball Paradigma, bei der die Ratte einen häufigen
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathalogisches Kaufen Verhaltenssüchte Vorhersagende Modellierung für Substanzkonsum
Vielen Dank! Wir haben Deine Bewerbung erhalten. Wir melden uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist bei Dir.
Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie Adhärenz bei nierentransplantantierten PatientInnen
Dr. Stephanie Barthel Diplom-Psychologin Psychologischer Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Psychoonkologin