Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2771 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: „Wissenswertes zum Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“

Relevanz: 86%
 

Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“ Mittwoch, 22. Mai 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Mikrochirurgische Behandlung von Hirntumoren" und "Krebs - eine Herausforderung für Angehörige?"

Relevanz: 86%
 

he Behandlung von Hirntumoren" und "Krebs - eine Herausforderung für Angehörige?" Mittwoch, 19. Juni 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und

Allgemeine Inhalte

Klinik für Unfallchirurgie

Relevanz: 86%
 

Luftretter an der MHH Hochspezialisierte Behandlungsmethoden Patientenspezifische Implantate Innovative Amputationsmedizin Unfallchirurgie ist Teamarbeit Behandlung von der Unfallstelle bis zur Rehabilitation

Allgemeine Inhalte

OPAL

Relevanz: 86%
 

profitieren können; eine Beurteilung der Handlungswirksamkeit und der praktischen Konsequenzen für die hausärztliche Praxis einhergehend mit einer Stärkung der Handlungsoptionen in der hausärztlichen Versorgung [...] Grundlage der empirischen Daten aus OPAL wurde die folgende Broschüre mit Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Handlungsempfehlungen berücksichtigen im Besonderen die Sicht von Hausärzt*innen bei der Versorgung [...] Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung sowie von Angehörigen einbezogen. Broschüre „Handlungsempfehlungen für die Versorgung von Menschen am Lebensende und ihren Angehörigen“ Kooperation In OPAL

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 86%
 

Multiple Sklerose Multiple Sklerose Bei der Multiplen Sklerose handelt es sich um eine vermutlich autoimmun vermittelte Erkrankung des zentralen Nervensystems. Durch eine Entzündungsreaktion kommt es zu [...] gung und Prognose fortbestehen. Insbesondere bei den autoimmunen und infektiösen Enzephalitiden handelt es sich häufig um schwerwiegende, sich akut-subakut manifestierende Erkrankungen des zentralen N [...] daher eine zunächst intensivmedizinische, im Verlauf normalstationäre und schließlich ambulante Behandlung statt, woraus sich unterschiedliche klinische Aspekte und Fragestellungen ergeben. Welche path

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 86%
 

SARS-CoV-2-Infektion auf einer Intensivstation behandelt, fast 500 Patientinnen und Patienten wurden mit einer SARS-CoV-2-Infektion auf Normalstationen behandelt“, sagte Professor Lammert. „Das zeigt aber [...] Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte haben die am schwersten erkrankten Patientinnen und Patienten behandelt“, erläuterte Professor Manns. „Unsere Forschenden sind in zahlreichen Netzwerken zu SARS-CoV-2/COVID-19 [...] konnte die MHH stoppen. „In 2021 wurden wieder mehr als 57.000 Fälle in unseren Kliniken stationär behandelt, das sind etwa zehn Prozent weniger als vor der Pandemie“, betonte Vizepräsident Professor Dr. Frank

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung in der Zahnmedizin

Relevanz: 86%
 

Dafür werden sie gleich von Beginn an in die Patientenbehandlung mit festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz einschließlich Implantatprothetik und Behandlung von CMD-Patienten eingebunden. Außerdem sind

Allgemeine Inhalte

Patientenschulung

Relevanz: 86%
 

Möglichkeiten gibt es, um diese chronische Erkrankung in den Alltag zu integrieren? Gibt es Behandlungsalternativen? Wir bieten Ihnen an, diese Fragen mit einem Arzt, einer Krankenschwester und einem Psychologen [...] chulungen" für Antikörpermangel-Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, die mit Immunglobulinen behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter: pid-schulung.de Bitte sprechen Sie auch direkt unsere

Allgemeine Inhalte

Radionuklid-Therapie

Relevanz: 86%
 

der MHH wieder aufgenommen. Somit steht aktuell eine hochmoderne Einheit für nuklearmedizinische Behandlungen auf neuestem Stand der Technik zur Verfügung. Wichtige Informationen zu Besonderheiten und Ve [...] bösartige Schilddrüsenerkrankungen mit sicherer und transparenter Indikationsstellung erfolgreich behandelt. Das interdisziplinäre, eng vernetzte Umfeld der MHH wird auch genutzt, um neuartige Therapien wie

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: „Vor Hautkrebs schützen“ und „Behandlung von Prostatakrebs“

Relevanz: 86%
 

„Vor Hautkrebs schützen“ und "Behandlung von Prostatakrebs“ Montag, 15. Mai 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen