Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1762 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Tasse

Relevanz: 76%
 

MHH-Tasse Tasse mit MHH-Illustration und Logo Material: Porzellan, lebensmittelecht und spülmaschinengeeignet Höhe: ca. 10 cm Volumen: ca. 230 ml 12,- Euro nächstes Produkt MHH-Illustration (Copyright:

Allgemeine Inhalte

Ernährung und Bewegung

Relevanz: 75%
 

ens auf das Körpergewicht, die Körperzusammensetzung, die erweiterten Vitalparameter und die Lebensqualität. Kontakt: Lunow.Alessia @ mh-hannover.de oder Kschionsko.Leonie @ mh-hannover.de Tel.: 0511/5350-8351

News

Mit Kaltplasma gegen multiresistente Keime

Relevanz: 75%
 

Niedersachen, das Patienten und Patientinnen mit schwersten Verbrennungen behandelt. Hier werden lebensgefährlich verletzte Menschen aus Norddeutschland und Europa, auch Kriegsopfer aus der Ukraine, versorgt [...] Großwunden, bietet die Aussicht auf eine signifikant bessere Wundversorgung, das Überleben und die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten.“ Text: Tina Götting

News

„Chronisch Erkrankte müssen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen“

Relevanz: 75%
 

führt nachweislich zu einer Verbesserung des körperlichen und psychischen Wohlbefindens, der Lebensqualität, des Medikamentenmanagements und der Kommunikation mit Gesundheitsfachpersonen. Nachgewiesen [...] von Fähigkeiten erfordert. Ich denke, dass Menschen mit chronischen Erkrankungen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen müssen, wo hingegen sie nur 1 Prozent ihrer Zeit im Gesundheitssystem

News

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 75%
 

Plasmaaustausch. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, ob durch die neue Behandlungsweise die Überlebensrate der Betroffenen erhöht wird. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Studie mit 1,2 Millionen [...] der neuen Studie wollen wir wissenschaftlich fundiert herausfinden, ob sie tatsächlich auch die Überlebensrate erhöht. Vieles deutet darauf hin“, erklärt Professor David. An der internationalen Studie sind

News

Suche nach Alternativen zu Tierversuchen in der Forschung wird weiter gefördert

Relevanz: 75%
 

en oder artfremden Transplantaten, der Verdauungstrakt – besonders die Mundschleimhaut, Darm und Leber – sowie die oberen und unteren Atemwege. Hier wurde besonders die Forschung mit adulten und induzierten [...] Falle einer Infektion übertragen können.“ Maßgeschneidert je nach Gewebetyp, den entsprechenden Lebensbedingungen und der jeweiligen wissenschaftlichen Fragestellung, sollen die Chip-Systeme vielseitig einsetzbar

News

Nimmt die Wirksamkeit von Masken nach längerer Tragezeit ab?

Relevanz: 75%
 

Teil haben wir überprüft, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiträumen auf unseren Masken leben. Hierzu extrahierten wir die mikrobielle DNA aus den Masken und führten eine Metagenomanalyse durch [...] Daher wollen wir erforschen, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiten auf unseren Masken leben. Zudem interessiert uns, inwiefern man eine durch Mikroorganismen kontaminierte Maske wirksam reinigen

Allgemeine Inhalte

Eingriffe an den Arterien

Relevanz: 75%
 

oder Verschlüsse der Becken- oder Beinschlagadern können zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen: Je nach Lokalisation können diese mit einem Taubheitsgefühl oder Schmerzen beim Laufen [...] Nierenfunktion einhergehen, die zu einem Verlust der Nierenfunktion und zur Notwendigeit einer lebenslangen Blutwäsche (Dialyse) führen können. Nierenarterieneinengungen oder -verschlüsse können in den

News

HANSE-Studie an der MHH: Dank Früherkennung Patient mit Lungenkrebs auf dem Weg der Heilung

Relevanz: 75%
 

durchaus heilbar ist und eine gewisse Stabilität für die nächsten Lebensjahre erwarten lässt, schenkt Kraft. Ich habe in meinem Leben genug geraucht. Jetzt ist Schluss“, so Lunow. Im Freundes- und Bek

News

Neue Ansätze für die Behandlung der Herzschwäche kurz vor oder nach Geburt

Relevanz: 75%
 

gader in alle Gewebe des Körpers transportiert. PPCM tritt zwar eher selten auf, ist jedoch lebensbedrohlich. Deshalb ist es wichtig, dass betroffene Frauen zeitnah und kompetent betreut werden. Das geschieht [...] Frauen ein erhöhtes Risiko für langfristige Schäden des Herz-Kreislauf-Systems und sind mitunter lebenslang auf Medikamente angewiesen. Zudem sprechen nicht alle Patientinnen gut auf die Therapie an. Ein

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen