Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2299 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
News

KinderUniHannover startet online ins Wintersemester 2021/22

Relevanz: 78%
 

Wissenschaft und Forschung bietet. Die Veranstaltungsreihe KinderUniHannover für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren gibt Antworten auf alltägliche und ungewöhnliche Fragen: „Warum macht Kreide [...] Lernen interessant ist und Spaß macht, kann die Welt besser verstehen und durch kreative Ideen mitgestalten. Der Link zur Online-Vorlesung wird jeweils rechtzeitig vorab online auf den Internetseiten der

Allgemeine Inhalte

MKG

Relevanz: 78%
 

bösartige Tumore mit komplexen Rekonstruktionen Implantologie kieferorthopädische Korrekturen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten rekonstruktive Orbitachirurgie mit Einbringen von patientenspezifischen Implantaten So

Allgemeine Inhalte

Drei Millionen Euro für Aufklärung seltener Autoimmunerkrankungen

Relevanz: 78%
 

Immunsystem ist überlebenswichtig, um die permanenten Angriffe von Krankheitserregern in Schach zu halten. Wenn Fehlsteuerungen vorliegen, richtet sich der Kampf jedoch nicht allein gegen winzige Eindringlinge [...] je früher die Erkrankung behandelt werden kann, desto eher lässt sich ein schwerer Verlauf noch aufhalten. „In den vergangenen Jahren sind schon viele Gene identifiziert worden, die für Immundefekte und

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag

Relevanz: 78%
 

zufällige genetische Fehler bei der Zellteilung können zu Krebs führen. Diese treten mit höherem Alter immer häufiger auf. Nicht immer können sie vom körpereigenen Reparatursystem behoben werden. Ein gesunder [...] abklärungsbedürftige Befunde näher untersucht. hier mehr erfahren Betroffene, die eine Krebsdiagnose erhalten haben, unterstützt das CCC Hannover der MHH mit verschiedenen beratenden und therapiebegleitende

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 3

Relevanz: 78%
 

Gewürze wie Muskat, Paprikapulver und Pfeffer einen extra Kick zu verleihen. Kümmel ist eines der ältesten Gewürze dieser Welt und wird auch heute wegen der antibiotischen, krampflösenden und verdauungs [...] wertvolles Sauermilchprodukt, da die Milchsäurebakterien unser Mikrobiom unterstützen und in Schuss halten. Eine leckere und gesunde Alternative, die Sie sich schmecken lassen können. Hunger auf Mehr - hier

News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 78%
 

Erreger weiterentwickeln. Der Exzellenzcluster RESIST Besonders anfällige Menschen wie Neugeborene, Ältere und Immungeschwächte besser vor Infektionen mit Viren und Bakterien mit besserer Prävention, Diagnose [...] von 2019 bis 2025 mit insgesamt rund 32 Millionen Euro gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.resist-cluster.de und bei Bettina Bandel, bandel.bettina@mh-hannover.de

News

Zellen der Zukunft

Relevanz: 78%
 

Konzept der therapeutischen Anwendung von aus iPS-Zellen abgeleiteten Zellen ist bereits etwa 15 Jahre alt. Es freut mich sehr, dass wir es nun bis zur klinischen Anwendung weiter vorantreiben können“, sagt [...] Informationen finden Sie im Internet unter: www.RESIST-cluster.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Nico Lachmann, lachmann.nico@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5266 und

Allgemeine Inhalte

Pflegestärkungsteam

Relevanz: 78%
 

zertifiziert. Sie hat sich verpflichtet, den hohen Standard an familienunterstützenden Maßnahmen zu halten und kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen [...] Benefits ... mit Dienstrad-Leasing, Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Sprich uns gerne an oder schreib uns!

Allgemeine Inhalte

Probenanfrage

Relevanz: 78%
 

r:innen und externen Forschenden können im DZL-Data Warehouse nach einem geregelten Verfahren enthaltenen Daten für Forschungszwecke nutzen und Bioproben anfragen. Probenanfrage auf eigene Sammlung (intern [...] Variablen unabhängig von der Indikation. Sie beruhen auf der Struktur des MII-Kerndatensatzes (KDS) und beinhalten sechs Basismodule (Person, Fall, Diagnose, Medikation, Prozedur und Labor) und mehrere Erweite

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 78%
 

Patient:innen u.a. vor Über- und Fehlversorgung geschützt werden, die Anzahl und Dauer von Krankenhausaufenthalten sowie die Inanspruchnahme der Notfallversorgung reduziert werden. STATAMED wird zunächst [...] Standorten in Hamburg, Niedersachsen und im Nordrhein-Westfalen erprobt. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der zentralen Projekthomepage der AOK Rheinland/Hamburg, die die Projektleitung inne hat:

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen