umzusetzen. In unserer KPS-Ambulanz werden übrigens nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene mit KPS behandelt. Dabei arbeiten wir mit anderen Kliniken und diagnostischen Instituten der MHH eng zusammen. Wir [...] n Empfehlung zu den Früherkennungsuntersuchungen Durchführung von Früherkennungsuntersuchungen Behandlung nach neuestem Kenntnisstand Psychologische Unterstützung Auf www.krebs-praedisposition.de gibt
zu den Krankheitsverläufen der Patientinnen und Patienten von der Diagnose über einzelne Behandlungsabschnitte bis hin zu Rückfällen (Rezidiven), Überleben und Tod. Mit Untersuchungen z.B. zur Einhaltung [...] Schilling-Zentrum) arbeitet mit diesen Krebsregistern eng zusammen und meldet die Daten der an der MHH behandelten Patientinnen und Patienten im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und unter Berücksichtigung der
für die Behandlung von Schlaganfällen zur Verfügung. Auf der Intermediate Care (IMC)-Station (3 Betten) werden Patienten mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt. Auf der
Neonatologie ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen, Allergien, Rheuma und (Auto-)Immunerkrankungen sowie auf die Behandlung von Früh- und Neugeborenen
HIV Die Behandlung von HIV-positiven Kindern erfordert spezielles Wissen. Als einzige Einrichtung in Niedersachsen haben wir eine spezialisierte Ambulanz für HIV-positive Kinder. In der Pädiatrischen [...] die HIV-Infektion nicht heilbar. Jedoch kann man mit einer guten und umfassenden medizinischen Behandlung die Lebenserwartung und Lebensqualität deutlich erhöhen. Wichtige Informationen für Ihren Ambu
betroffen, in Deutschland etwa 8.000. Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr komplex und bestehen aus vielen Bausteinen. Wie werden Mukoviszidose Patienten behandelt? zum Video Mukoviszidose ist eine schwere
Symptome sein. Ohne Behandlung droht in letzter Konsequenz komplettes Organversagen. Diagnose kommt oft zu spät Wird die Amyloidose rechtzeitig erkannt, gilt sie durchaus als behandelbar. Aber genau darin [...] zu spät sein. "Wir müssen bessere Diagnosemethoden entwickeln, um Amyloidose früher erkennen und behandeln zu können. Hierfür bietet das umfangreiche Probenarchiv, das Prof. Dr. Reinhold Linke über Jahrzehnte
Monitoren, da die fetale Herzfrequenz bei ihrer Klinik nicht mit einem CTG überwacht wird, sondern von Hand mit einem Pinard-Stethoskop. Außerdem gefiel ihr der Gedanke, dass die Väter bei der Geburt mit dabei [...] des Austausches mit Uganda ist es vor allem, gemeinsam mit den Hebammen in Uganda wichtige Handlungsanweisungen als SOP (Standard Operating Procedure) zu erarbeiten und diese als Dokumente zu verschriftlichen [...] eingeführten Arbeitsanweisungen zur spontanen Geburt, Schulter-Dystokie und Beckenendlage wiederholt und anhand von Fallbeispielen erfolgreich trainiert. Neben dem fachlichen Austausch gab es auch jeden Tag einen
e Beratung und (d) Entwicklung psychotherapeutischer, speziell verhaltenstherapeutischer, Behandlungstechniken. Der Arbeitsbereich entwickelte sich darüber hinaus zu einer aktiven Forschungseinheit und [...] Psychologen. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte liegen seit langem in der Sexualforschung und Behandlung sexueller Störungen, wo es seit 1987 auch eine enge Kooperation mit der Urologischen Klinik sowie [...] sowie mit anderen Abteilungen der MHH gibt. Darüber hinaus waren neben verhaltenstherapeutischen Behandlungen und Weiterbildung in Verhaltenstherapie die Entwicklung und Anwendung von Konzepten der stationären
Pulmonal- und Aortenklappenersatz. Informationen zu den Herzfehlern und den grundsätzlichen Behandlungsmöglichkeiten haben wir Ihnen in übersichtlicher Form im Herzfehlerüberblick zusammengestellt. Im OP kommt [...] körpereigenen Zellen im Körper wieder besiedelt werden kann. Die Hoffnung ist, dass durch diese Art der Behandlung eine Klappe geschaffen wird, die sich den Bedingungen im Körper anpassen kann. Im Idealfall verändert [...] der Medizin – ständig weiter. In Hannover wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem Herzklappen so behandelt werden, dass alle fremden Zellen entfernt werden (TE-Klappe: „tissue-engineerte“ Klappe bedeutet