#Patientensicherheit #DigitalHealth #Risikomanagement #Tagung2025 #Gesundheitswesen #MHH #Medizin #Pflege #Sicherheitskultur
Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkologie/Krebsmedizin Orthopädie Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Auswahl und Einführung von Pflegetechnologien in Einrichtungen der Pflegepraxis. In: Bettig U, Frommelt M, Maucher H, Schmidt R, Thiele G (Hrsg.). Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer [...] n für die Pflege?! Pflegewissenschaft 3-2023 S. 121-124 Weiß M, Schmeer R, Dierks ML & Klawunn R (2023). Von Klangkissen, Therapiebällen und Alarmierungsmatten. In: Die Schwester Der Pfleger (Ausgabe 1/2023): [...] D, Schmeer R & Dierks ML (2023). Mehr Resonanz in der Pflege dank Technik? Analyse von ethnografischen Fallbeispielen aus dem Pflegepraxiszentrum Hannover. In: Boll S, Hein A, Cobus V, Hinrichs P, Matsuzaki
ll. Pflegezeitschrift 66(10):586-589 Albisser Schleger H, Meyer-Zehnder B, Tanner S, Mertz M , Schnurrer V, Pargger H, Reiter-Theil S (2013) Massgeschneiderte klinische Alltagsethik. Krankenpflege 5/2013:12-16 [...] (2025) T23-05: Kinästhetik („Lehre von der Bewegungsempfindung“): Profitieren zu pflegende Personen und beruflich Pflegende von ihrer Anwendung? Vorläufiger HTA-Bericht. Institut für Qualität und Wirtsc [...] „ Ethik im Gesundheitswesen “. In: Haring R (Hrsg) Gesundheitswissenschaften . Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin/Heidelberg; S. 689-700. Mertz M , Strech D, Kahrass H (2018)
Ausbildung 4/2007 - 3/2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Verein zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch-onkologischen Station [...] Promotion im ImPAct -Projekt zum Thema Hospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Altenpflegeeinrichtungen in Niedersachsen; derzeit tätig im OrkA -Projekt zur Prävention von Schluck- und Sprachproblemen [...] rapie und Verhaltensmedizin, Hannover Berufliche Tätigkeit 4/2010 - 9/2011 Gesundheits- und Krankenpflegerin, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. K. Fontheim, sozialtherapeutische Station für Patienten mit
Babys unterstützt die Milchproduktion, so dass Ihr Kind von Anfang an gut aufwächst. * Brustwarzenpflege Brustwarzenpflege Eine Vorbereitung der Brüste auf die Stillzeit ist normalerweise nicht notwendig. Waschen [...] Sie sich über die Bedeutung des Stillens, über Kolostrum - die Powermilch der ersten Tage, Brustwarzenpflege und mehr... Muttermilch macht´s Liebe und Vertrauen durch Körperkontakt zu erlangen, ist die
Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkologie/Krebsmedizin Orthopädie Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
wird ein Konzept zur Durchführung telefonischer Fallbesprechungen zwischen Hausärzten sowie Pflegefachpersonen und Ärzten der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) entwickelt. 2. In der
on sind viele Disziplinen eingebunden: So arbeiten beispielsweise Fachärztinnen und -ärzte, Fachpflegekräfte, Ergotherapeutinnen und-therapeuten, Sozialarbeiterinnen und -arbeiter, Physiotherapeutinnen
rung und Administration. „Die Bezahlung allein ist aber nicht alles. Der Fachkräftemangel in der Pflege und vielen weiteren Berufen im Gesundheitswesen hat seinen Grund auch darin, dass diese Berufe in