30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] genetische Nierenerkrankung auslösen können. In Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der MHH wird bei unseren Patienten eine genetische Testung durchgeflhrt. Als Verfahren wird das Whole-genome [...] nkungen Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs" Orphanet Zur Webseite "Vers
datenschutzkonform entsorgt werden müssen. Datenschutzhinweis Bitte lesen Sie die MHH-Datenschutzerklärung und informieren sich über den Umgang mit Ihren Daten und über Ihre Rechte. [...] Überweisungsersuchen erfolgreich ist, benötigen wir diverse medizinsiche Unterlagen im Vorfeld. Alle Informationen zum weiteren Vorgehen bei der Überweisung von Patientinnen und Patienten an unser ZSE finden Sie [...] Übermittlung per Fax Bitte faxen Sie Ihre Unterlagen an: +49 511 532-161133 Wenn Sie uns über die Faxinformationen hinaus noch CDs mit Bilddaten zuschicken möchten, freuen wir uns, wenn Sie dann die gesammelten
lligendienst in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der MHH? Weitere Informationen erhalten Sie hier!
betreut werden, gelten die bislang bestehenden Besuchsregeln weiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://corona.mhh.de/besuch [...] dem 26. März 2021 bestehende Besuchsverbot für Angehörige in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist aufgehoben. Ab Montag, 17. Mai 2021, gelten folgende aktualisierte Besuchsregelungen: Ein/e B [...] len Test (Antigen- oder PCR-Test) mit offizieller Bescheinigung einer anerkannten Teststelle. Die MHH bietet keine Testmöglichkeiten an! Im Kreißsaal, in der Kinderklinik und für Angehörige von Patienten
Omikron JN.1 erfolgte unter der Leitung der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der MHH in Kooperation mit der MHH- Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie , dem Deutschen [...] Markt. Eine Studie der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat nun die Wirksamkeit des neuen Omikron-Boosters wissenschaftlich nachgewiesen. In Kooperation mit [...] off, besteht also aus Boten-RNA (messenger RNA). Das Prinzip: Die mRNA enthält die genetische Information für den Bauplan des sogenannten Spikeproteins, das auf der Oberfläche des Coronavirus sitzt und
von Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun klären. Gemeinsam mit dem Zentrum für In [...] Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) , einer Einrichtung der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, will das Forschungsteam eine große multizentrische Kohorte [...] vier Jahre mit insgesamt 6,75 Millionen Euro gefördert. Davon gehen rund zwei Millionen Euro an die MHH. Hepatitis D gibt der Medizin Rätsel auf Hepatitis D wird durch eine Koinfektion von dem Hepatitis-B-Virus
Evgeni Ponimaskin im Labor des MHH-Instituts für Neurophysiologie. Auf dem Monitor ist eine Zelle mit dem pathologischen Tau-Protein zu sehen (Copyright: „Karin Kaiser / MHH“). [...] Ponimaskin, Wissenschaftler am Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , hat herausgefunden, dass dabei die Signalübertragung durch Serotoninrezeptoren eine entscheidende [...] mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) am Standort Magdeburg hat das MHH-Team nicht nur die zellulären Mechanismen aufgeklärt, sondern auch eine neue Behandlungsstrategie gegen
Studieninteressierte Copyright: Dean Moriarty/Pixabay Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich informieren, welcher Studiengang Ihren Fähigkeiten und Interessen am ehesten entspricht. Die Medizinische [...] den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Daneben bietet die MHH die Masterstudiengänge Biochemie , Biomedizin , Public Health und den Bachelorstudiengang Hebammen [...] Hebammenwissenschaft sowie diverse Möglichkeiten zur Promotion an. Auf den folgenden Seite finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, sich um einen Studienplatz an der Medizinischen Hochschule
um Informationen über die Verfügbarkeit relevanter Proben / Daten zu erhalten, erheblich vereinfacht. Sie vereinfacht wesentlich die Kommunikationsschritte, die erforderlich sind, um Informationen über [...] verzeichnet Mai 2019 Copyright: BBMRI ERIC Die Hannover Unified Biobank, die zentrale Biobank der MHH, ist im BBMRI-ERIC-Directory und im German Biobank Directory, dem größten Biobanken-Katalog der Welt
ist vom Vorstand mit der Umsetzung der CTR an der MHH betraut. Bitte wenden Sie sich zum Erhalt der Organisations- bzw. Location-Kenndaten für die MHH an das ZKS unter regulatory.zks @ mh-hannover.de [...] CTIS an der MHH Quelle: Gerd Altmann auf Pixabay Die EU-Verordnung 536/2014 (Clinical Trial Regulation, CTR) ist seit dem 31.01.2022 gültig. Seitdem können und ab dem 31.01.2023 müssen alle neuen Anträge [...] Anträge auf Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln über das Clinical Trials Information System (CTIS) elektronisch eingereicht werden. Für die Antragstellung im CTIS Portal werden allen an einer Klinischen