Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ambulante Infektion Ambulanz. Es wurden 228 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tuberkulose

Relevanz: 64%
 

haben ein sehr viel größeres Risiko an einer Tuberkulose zu erkranken als Erwachsene. In unserer Ambulanz werden Säuglinge, Kinder und Jugendliche (0-18 Jahre), bei denen eine Tuberkuloseerkrankung vermutet [...] durchgeführt. Dazu ist ein Haut-/und oder Bluttest und oft auch ein Röntgenbild notwendig. Sollte die ambulante Betreuung nicht ausreichen, so ist auf der Kinderstation (Station 63) eine stationäre Untersuchung

News

MHH bereitet sich zusammen auf Warnstreik vor

Relevanz: 64%
 

Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Die Ambulanzen für Kinder und Jugendliche sowie einzelne Spezialambulanzen für Erwachsene bleiben [...] Patienten, die von diesem Mittwoch an einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder einen ambulanten Termin haben, der neu terminiert werden kann, persönlich über eine Terminverschiebung informiert

Allgemeine Inhalte

Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie

Relevanz: 64%
 

Terminvergabe Telefon +49 511 / 532-3590 /-3591 Telefax +49 511 / 532-9797 Strahlentherapie.Ambulanz@mh-hannover.de Wir über uns Wir bieten als einzige Einrichtung der Region das gesamte Spektrum der modernen [...] bestrahlung inklusive interstitieller Brachytherapie Für Patienten und Ärzte Informationen zum ambulanten sowie stationären Behandlungsablauf in unserer Klinik HERZLICH WILLKOMMEN auf den Internetseiten

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 63%
 

Informationen für Patient:innen und Besucher:innen Jeder stationäre oder ambulante Aufenthalt in unserer Klinik ist mit Ungewissheit, Sorgen, aber auch Wünschen verbunden. Es ist unser Ziel, diesen mit [...] weiterführende Informationen zu folgenden Themen: Informationen für Patient:innen Informationen für Ambulanz-Patienten (Kontakt, Terminfindung, Erstvorstellung, Quartalswechsel) finden Sie hier . Informationen

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 63%
 

Warum gibt es die Ambulanz für Bronchiektasen, PCD und Kartagener Syndrom bzw. das ZSE-B-Zentrum für PCD und Kartagener Syndrom an der MHH? In erster Linie, soll unsere Bronchiektasen-Ambulanz und das ZSE-B-Zentrum [...] chronischen Infektionen, vor allem durch multiresistente gramnegative Erreger oder nichttuberkulöse Mykobakterien. Diese besondere Expertise ist vor allem dann von Bedeutung, wenn diese Infektionen zu verg [...] (angeborene Stoffwechselerkrankung). Seit einigen Jahren bietet die Klinik für Pneumologie eine Ambulanz für Patientinnen und Patienten mit Bronchiektasen, die nicht durch eine Mukoviszidose bedingt sind

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 63%
 

Klinischer Direktor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung , Direktor des Centre for Individualized Infection Medicine (CiiM) , Bereichsleiter Ambulante Hepatologie , Oberarzt Station 78B , Leiter [...] Stv. Bereichsleiter Lebertransplantation Oberarzt Station 21A, 13B (IMC), 78 (Infektiologie) , 85 Ambulante Hepatologie Leiter AG Maasoumy Zum Profil

News

Dreitägiger Warnstreik an der MHH

Relevanz: 63%
 

Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret bedeutet das: Patientinnen und Patienten, die am 16., 17. oder 18. September 2024 einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder einen ambulanten Termin in [...] verhindern.“ „Ein Streik führt zu erheblichen Einschränkungen in den OPs, auf den Stationen und in den Ambulanzen der MHH“, ergänzt Vizepräsident Professor Frank Lammert , zuständig für die Krankenversorgung.

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 63%
 

MHH Spezialambulanz kardiale Amyloidose MHH Ambulante Hepatologie Diagnostik und Therapie der Leichtkettenamyloidose / AL-Amyloidose (hämatologische Ambulanz MHH) MHH Institut für Pathologie Patienteno [...] Amyloidose Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 532-2532, Fax: 0511 532-9435 kardiologie.ambulanz @ mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter

News

Wissenschaftspreis für Professor Thomas F. Schulz

Relevanz: 63%
 

verfolgt das Ziel, die individuelle Anfälligkeit gegenüber Infektionen besser zu verstehen, um auf dieser Basis „maßgeschneidert“ Infektionen vermeiden, diagnostizieren und therapieren zu können. Jetzt [...] seit vielen Jahren auch zahlreiche Projekte an der MHH, hat unter anderem den Aufbau einer Trauma-Ambulanz und der Hautbank ermöglicht. Alle zwei Jahre verleiht die Stiftung den mit 30.000 Euro dotierten [...] Schließlich sei Professor Schulz als Facharzt für Medizinische Mikrobiologie, Virologie, Infektionsepidemiologie und auf dem Gebiet der Forschung am Komplementsystem, einem Teil der angeborenen Immunität

News

HIV-Sprechstunde für Kinder: „Ich muss erstmal Vertrauen aufbauen.“

Relevanz: 63%
 

genau passiert in der Ambulanz? In einer Ambulanzsituation passieren ganz viele Ebenen gleichzeitig. Zu mir kommen Kinder mit HIV-Infektion, davon die Mehrzahl mit gesicherter Infektion. Das ist eine chronische [...] Baumann, wie stecken sich Kinder heutzutage mit HIV an? Die große Mehrzahl der Kinder hat die HIV-Infektion bei Geburt erhalten, durch den Blut-zu-Blut- oder Blut-zu-Schleimhaut-Kontakt mit ihren Müttern [...] GUS Staaten haben eine hohe Kinder-HIV-Rate, dann der Ferne Osten, Thailand hat eine hohe HIV Infektionsrate, und inzwischen habe ich auch den ersten positiven Patienten aus Lateinamerika. Wirtschaftlich

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen