Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 500 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 88%
 

Lymphozytenentwicklung und -funktion (Prof. Dr. Benjamin Schusser) Einfluss bispezifischer Antikörper auf die Interaktion von γδ T-Zellen und Tumorzellen (Prof. Dr. Daniela Wesch) Adaptive Immunantworten von [...] Vergleich von Mensch und Kameliden (Prof. Dr. Thomas Herrmann) Plastizität humaner gamma/delta T-Zellen: (Epigenetische) Modulation durch Vitamin C (Prof. Dr. Dietrich Kabelitz) Untersuchungen zur Entstehung [...] (Prof. Dr. Immo Prinz) Molekulare Kontrolle der γδ T Zellfunktionen (Sarina Ravens, PhD) Untersuchungen zum Aktivierungsmechanismus des γδ TCR, mit dem Ziel Tumorkilling zu erhöhen (Prof. Dr. Wolfgang

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 88%
 

Tagungsunterlagen 11.00 Uhr Eröffnung des Symposiums und Grußworte F. Otto, C. Kirsch, Prof. Dr. S. Geyer, Prof‘in Dr. P. Saur Eröffnungsvortrag Stationäre Maßnahmen für Mütter, Väter und Familien im Wandel [...] 12.30 Uhr Mittagessen 13.30 Uhr Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen im Kontext des demografischen & familiären Wandels Demografische Entwicklung der Familie: Welche Patient*innen kommen in Zukunft in die Mutt [...] Förderung der Eltern-Kind-Bindung (Prof. Dr. G. J. Suess, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) Typ1 Diabetes bei Kindern: Ein fehlendes Hormon, viele Probleme (Dr. T. Biester, Kinder- und Jugendk

Allgemeine Inhalte

Vigilanz in klinischen Prüfungen-SAE Reporting

Relevanz: 88%
 

klinischen Prüfungen fachspezifisch kompetent in einem sicheren Rahmen. Leistungen für die Pharmakovigilanz in klinischen Studien mit Arzneimitteln Neuerstellung pharmakovigilanzspezifischer Abschnitte im Prüfplan [...] Event(SAE)-Meldebögen Individueller Entwurf von Adverse Event (AE)-Formblättern Erstellung pharmakovigilanzspezifischer Abschnitte der DMC-Charter Empfang und Dokumentation von Serious Adverse Event (SAE)-Meldungen [...] vierteljährlicher Sicherheitsberichte Copyright: Schröder, Christoph /KlinPharm/MHH Ansprechpartner: PD Dr. med. Christoph Schröder Facharzt für Innere Medizin Leiter Pharmakovigilanz in klinischen Prüfungen

Allgemeine Inhalte

Medizin-Physik

Relevanz: 88%
 

Doykan, M. Sc. Medizin-Physikerin doykan.yasemin @ mh-hannover.de Dipl.-Phys. Mirko Fischer Medizin-Physiker fischer.mirko @ ambulanzzentrum @ mh-hannover.de Dipl.-Phys. Jörg Frühauf Medizin-Physiker/Ans [...] mh-hannover.de Daniela Schmitt Medizinphysik-Assistentin schmitt.daniela @ mh-hannover.de Dipl.-Phys. Dr. Martin Werner Medizin-Physiker werner.martin @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2008

Relevanz: 87%
 

wurde uns von Herrn Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Gregor R. Szycik , wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Bleich [...] wurde uns von Herrn Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Gregor R. Szycik , wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Bleich [...] Forschungsbericht 2008 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule

News

Kombinationstherapie als möglicher Behandlungsansatz gegen Hepatitis E

Relevanz: 87%
 

MHH-Ärztin Dr. Katja Dinkelborg. Kombinationstherapie wirksamer als einzelner Wirkstoff „Die Kombinationstherapie wirkte in beiden Fällen besser als die Behandlung mit nur einem Wirkstoff“, berichtet Dr. André [...] in Betracht gezogen werden sollte“, erklärt Dr. Dinkelborg. Dennoch weist das Forschungsteam darauf hin, dass Hepatitis E wegen des Mangels an spezifisch wirksamen Medikamenten weiterhin ein schwerwiegendes [...] schwangere Frauen und Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem kann sie jedoch gefährlich werden. Spezifische Wirkstoffe gegen das Virus gibt es nicht. Forschende der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie

Allgemeine Inhalte

Förderperiode 2019-2022

Relevanz: 87%
 

durchgeführt. Projektleiter Prof. Dr. Marius Hoeper Klinik für Pneumologie Prof. Dr. Jan Schmitto Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. Johann Bauersachs Klinik für K [...] identifiziert werden. Projektleiter Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategie · Klinik für Kardiologie und Angiologie PD Dr. Serghei Cebotari Klinik für Herz-, Thorax- [...] sichtbar sind. Projektleiter Prof. Dr. Thomas Illig Hannover Unified Biobank Prof. Dr. Danny Jonigk Institut für Pathologie Koordinationsprojekt Projektleiter Prof. Dr. Johann Bauersachs Curriculum Vitae

Allgemeine Inhalte

Studienkommission Medizin

Relevanz: 87%
 

Professoren PD Dr. Martin Fischer Prof.in Kirsten Haastert-Talini Prof.in Sandra Steffens PD Dr. Christian Sturm Vertretung PD Dr. Kambiz Afshar Prof. Christoph Garbers PD Dr. Jasmin Sarah Hanke PD Dr. Andreas [...] Jokuszies PD Dr. Tilman Graulich PD Dr. Hendrik Eismann Prof. Kai Schmidt-Ott Prof. Thomas von Lengerke Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Lars Friedrich Vertretung: Dr. Roland

News

Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht

Relevanz: 87%
 

n keinen ähnlichen Einfluss auf die Funktion der Muskelzellen“, sagt PD Dr. Nayak. Die kritische Bewertung krebstypspezifischer Chemotherapeutika hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Muskelphysiologie [...] müssen allerdings zunächst die molekularen Grundlagen verstanden sein. Hier setzt Privatdozent (PD) Dr. Arnab Nayak an, Wissenschaftler am Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen [...] Nährstoffen sicherstellen. Gleichzeitig greift Sorafenib in die epigenetische Regulation in muskelspezifischen Genen ein. Epigenetik beschreibt Mechanismen, die nicht die Gene selbst, sondern ihre Aktivität

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2016

Relevanz: 87%
 

Impressum Forschungsbericht 2016 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner, PhD Bearbeitung und Ansprechpartner: [...] s to look into the lung. Histochem Cell Biol 2016;146:695-707). Die Aufnahme wurde von Herrn Prof. Dr. Matthias Ochs, Direktor des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie und Co-Leiter der Zentralen [...] Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen