kt „Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Telemonitoring, Selbstmanagement“ an. Dieses Innovationsprojekt hilft Ihnen als Patient*in bei der oft erforderlichen Lebensstiländerung und bei der Gestaltung
unteren Extremität im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts. 31. Reha-Wissenschaftliches Kolloquium, 09.03.2022 (Hybrid-Veranstaltung) Egen C . MSTVK-Innovationsfondsprojekt. Deskriptive Ergebnisse aus der [...] tiven Versorgungslücke bei Patient*innen nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojeks. Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse. Orthopädie-Technik 2022; 7: 50-60 (Zweitverwertung) [...] tiven Versorgungslücke bei Patient*innen nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojeks. Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse. Phys Med Rehab Kuror 2022; 32(04): 218-228
der Hospiz und Palliativversorgung aus? – Eine Handreichung“ (BMFSFJ-gefördert) sowie das vom Innovationsfonds geförderte Projekt „Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zus
Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, den Pro-Scientia-Förderpreis sowie den Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin, gewürdigt.
umfassende Beratung zur gesunden Ernährung, Bewegung und Psycho-Onkologie. CARE for CAYA wird vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses finanziert und deutschlandweit an insgesamt 14 Standorten
ung auf EU-Ebene, spezifisch zu Horizon Europe, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU, aber auch zu anderen Programmen, wie dem 4. Gesundheitsprogramm der EU oder Strukturfonds
cardiovascular system” Sub-Project B01 "CircRNAs in postnatal heart development and cardiac disease" INNOVATION : Investigating long non-coding RNA regulated pathways driving cardiac regeneration Duration: 2019 [...] for heart failure (2015 – 2020) EU funding via N-Bank - im Rahmen des Niedersächsischen Innovationsförderprogramms für Forschung und Entwicklung in Unternehmen: Entwicklung einer Kardiomyozyten-spezifischen
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: „Gesi-BK-Miteinander durch Innovation“ VPU Netzwerk Pflegeforschung ( https://www.vpuonline.de/ueber-den-vpu/netzwerk-pflegeforschung/ [...] Gemeinsam sorgen für Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs Gesi-BK (PAZP2) — Miteinander durch Innovation (interaktive-technologien.de) Brit Rebentisch- Krummhaar Brit Rebentisch- Krummhaar Dipl. Pfle
diesen Herausforderungen zu begegnen, benötigen die niedersächsischen Hochschulen fortlaufende Innovationen, um mit ihren Lehr- und Studienangeboten im nationalen und internationalen Vergleich auf hohem
fokal segmentalen Glomerulosklerose (FSGS) beschäftigen möchten. Als ausgewiesene Expertin und Innovationstreiberin konnten wir Frau Professorin Nicole Endlich gewinnen, die als Professorin für Anatomie und