In Kooperation werden Beratungen bei projektbezogenen Fragestellungen angeboten. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner PD Dr. Martina Dorsch +49 511 532-3864 Dorsch.Martina @ mh-hannover.de Dr. Wiebke Garrels
Ansprechpartner MHHmed Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin PD Dr. med. Hendrik Eismann, MME Ärztliche Leitung MHHmed Haben Sie Fragen zum Programm oder zu spezifischen Themen? Möchten Sie T [...] .de Für Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte das Sekretariat Fortbildungen unseres Kooperationspartners "MHH Bildungsakademie Pflege" Tel. 0511-532 5835 oder mhhmed @ mh-hannover.de www.bap2go.de
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht unserer Aufgaben sowie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner .
Hospitationstermin bei uns ausmachen möchten, melden Sie sich einfach bei den unten genannten Ansprechpartnern. Initiativbewerbungen sind immer gerne willkommen. Und wenn Sie weitere Qualifikationen bei [...] tigungen liegen vor) Bitte nutzen Sie zur Information auch unsere Weiterbildungsseite. Ihre Ansprechpartner für Fragen und Bewerbungen finden Sie im folgenden Aufklappkasten. Ansprechpersonen für Bewerbungen [...] Pflegestellen-Übersicht in der Kinderklinik und allgemeine Informationen zur Pflege in der MHH. Ihre Ansprechpartner für Bewerbungen finden Sie im folgenden Aufklappkasten. Ansprechpersonen für Bewerbungen in der
en Partner-Biobanken entstanden: die German Biobank Alliance (GBA), deren stellvertretender Koordinator Prof. Dr. Thomas Illig ist. Koordiniert durch den GBN harmonisieren die GBA Partnerbiobanken, zu [...] BMBF, planen für die kommenden Jahre eine enge Kooperation. In einem gemeinsamen Projekt führen die Partner die IT-Strukturen von GBN und MII dichter zusammen und schaffen eine bundesweit einheitliche, da
Unterstützer*innen Die Mitmach-Aktion hat zahlreiche Unterstützer*innen und Kooperationspartner. Der Arbeitskreis Transplantationspflege e.V. gratuliert! Eine Karte mit einer Zeichnung von bunten Lampions [...] on." Reha-Zentrum Ederhof für Kinder, Jugendliche und Familien vor und nach Transplantion Kooperationspartner Das Logo des Ederhofes; Copyright: Ederhof Der Ederhof ist ein auf organtransplantierte Kinder [...] neue Kraft ziehen können um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Rudolf Pichlmayr-Stiftung Kooperationspartner Logo der Rudolf Pichlmayr-Stiftung; Copyright: Rudolf Pichlmayr-Stiftung Die Rudolf Pichlm
in der GENUA dazu, dass nachhaltig Budgetentlastungen der Kliniken realisiert werden können. Ansprechpartner: Dr. Heike Alz Tel.: (0511) 532-3131 Email: Alz.Heike @ mh-hannover.de Ambulanzmanagement Die [...] Arzneimittel. Dabei sind wir im Gespräch gerne bereit, individuelle Lösungen für Sie zu finden. Ansprechpartner: Anja Sievers Tel.: (0511) 532-80804 Email: Sievers.Anja @ mh-hannover.de Farchonda Asisi-Shahswar [...] beliefert und versorgt alle Forschungseinrichtungen in der Medizinischen Hochschule Hannover. Ansprechpartner: Patrick Rosenthal Tel.: (0511) 532-3134 Email: Rosenthal.Patrick @ mh-hannover.de
interviewt. Die Ersterhebung wurde bei den Verwitweten 2-5 Monate nach Partnertod durchgeführt, die Verlaufserhebung ein Jahr nach Partnertod. Die verheirateten Kontrollpersonen wurden in einjährigem Abstand [...] Bei 18 Verwitweten (P1) wurde die Schwere des Partnertodes als sehr hoch beurteilt, bei den restlichen 27 (P2) als weniger hoch. Die Schwere des Partnertodes wurde anhand der Vorhersehbarkeit des Ereignisses [...] Ereignis weniger schwer (P2), also eher vorhersehbar, u./o. die Qualität der Partnerschaft beeinträchtigt, konnten dem Tod des Partners auch positive Aspekte zugeschrieben werden, diese Gruppe war in der Tendenz
gebeten worden sind, einen stationären Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner:innen Nicole Basse und Marie Bergmann für eine Terminabsprache. Telefon +49 511 532-6052 Mobil +49 [...] dieser Seite die Kontaktdaten unserer klinischen Bereiche und Stationen mit den entsprechenden Ansprechpartner:innen.
minister Dr. Andreas Philippi . „Die beiden Standorte des CCC-N haben im Dialog mit ihren Kooperationspartnern und allen Stakeholdern des Gesundheitssystems seit ihrer Gründung eine gemeinsame erfolgreiche [...] aktuellem onkologischen Wissensstand behandelt. Das CCC-N leistet zusammen mit seinen zahlreichen Kooperationspartnern einen wichtigen Beitrag zur umfassenden und optimalen Versorgung von Krebspatientinnen und [...] Spitzenzentren angehören dürfen. So können wir unsere strategischen Ziele gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern weiter ausbauen. Für diese Möglichkeit möchten wir uns ausdrücklich bei der Deutschen Krebshilfe