Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stations. Es wurden 528 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 41 und OP-Bereich

Relevanz: 93%
 

auf der Station 41 möglich. Unser OP-Bereich zeichnet sich zunächst dadurch aus, dass sich die Operationssäle am Ende der Station befinden. Dadurch bleiben die Wege der Patienten von der Station in den [...] Station 41 und OP-Bereich Wir treffen für Sie Vorsorge, Assistenz und Nachsorge bei Maßnahme der Diagnostik, OP und Therapie von Hautkrebs. Auch nicht-operative Therapien bei fortgeschrittenen Hautkre

Allgemeine Inhalte

St. 33IOS

Relevanz: 93%
 

Interdisziplinäre onkologische Station 33 Auf der interdisziplinären onkologischen Station 33 werden Patienten aus den drei Fachabteilungen Hämatoonkologie, Strahlentherapie und Neurologie betreut. Die [...] Die Neurologie hält auf der Station insgesamt 6 Betten. Es werden sowohl Patienten mit neuroonkologischen Primärtumoren wie dem Glioblastom als auch Patienten mit Nervensystembeteiligung (Meningeosis ne [...] neoplastica) bei nicht primär neuroonkologischen Tumoren behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt der Station liegt in der Diagnostik und Behandlung von neuroimmunologischen Beschwerden unter modernen onkologischen

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 93%
 

den Seiten "Für Patienten und Besucher" und auf der Seite der Station 33 . Pflegepersonal Die Station 33 ist eine interdisziplinäre Station mit Zugehörigkeit zur Klinik für Strahlentherapie und Spezielle [...] Logan & Thierny. Die Unterbringung auf Station 33 erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern, die mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Zudem verfügt die Station über einen Patientenaufenthaltsraum mit [...] zwischen Pflegebereich und Verwaltung und organisiert den verwaltungstechnischen Ablauf auf der Station. Sollten Sie Bescheinigungen für Ihren Krankenhausaufenthalt, die Krankenkasse, den Arbeitgeber usw

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin (Leichte Sprache)

Relevanz: 93%
 

Intensiv-Station Kontakt zur Intensiv-Station Eine Person aus Ihrer Familie ist auf der Intensiv-Station? Sie können die Person gerne besuchen. Aber wir haben feste Besuchs-Zeiten. Am Vormittag sind oft [...] Gespräch machen? Dann können Sie uns anrufen. Die Telefon-Nummer für Station 34 ist: 05 11 532 23 41 Die Telefon-Nummer für Station 44 ist: 05 11 532 24 44 Ein Mitglied aus Ihrer Familie ist bei uns Patient

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 93%
 

Weitere Informationen Die Urologischen Stationen (16 und 28) der MHH Die Station 16 hat 28 Betten mit 1-3 Bett Zimmern. Die Station 28 (Privatstation) hat 4 Einzelbettenzimmer und ein Zweibettzimmer. Alle [...] Dort finden Sie den Fahrstuhlknoten „A“. Im 6. Stock befindet sich die Station 16 und im 8. Stock die Station 28. Vor der Station 16 befindet sich ein Informationstresen. Dieser ist in der Woche in der [...] Angaben zu Ihnen oder Ihren Angehörigen geben dürfen. Flur der Station 16, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Allgemeine Auskunft über die Stationen Besuchszeit: 10.00 – 21.00 Uhr (täglich) Essenszeiten: Frühstück

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote Pneumologie, Karriere Pneumologie

Relevanz: 93%
 

und Chest Pain Unit (CPU, Station 24) Internistische Intermediate Care Station (Station 13) Internistische Intensivstation (Station 14) Interdisziplinäres Schlaflabor (Station 48c) Mögliche klinisch ambulante [...] klinischen Alltags. Mögliche klinisch stationäre Rotationen Klinik für Pneumologie und Infektiologie (Stationen 13a, 23 und 78) Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Klinik für Hämatologie

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 93%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Station wurde 2020 komplett saniert und verfügt über mehrere Angebote, die unseren jungen Patienten und [...] Dort fahren Sie mit dem Fahrstuhl bis in die Ebene 1. Die Station 63 befindet sich direkt gegenüber des Fahrstuhls. Betreten Sie die Station bitte ohne zu klingeln und melden Sie sich bei uns im Pfle [...] stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach einem von der Station entwickelten Einarbeitungskonzept in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen

Allgemeine Inhalte

Station 21

Relevanz: 93%
 

zu können, findet anschließend auf Station 21 ein Aufnahmegespräch mit einer Pflegefachkraft statt. Sie erklärt Ihnen auch den weiteren Ablauf auf unserer Station. Sofern Sie keine Diät einhalten müssen [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen

Allgemeine Inhalte

Station 60

Relevanz: 92%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Pflege der Station 60 orientiert sich an dem "Konzept der Palliativ Care Pflege auf der Palliativstation [...] anderen Station der MHH statt. Es können aber auch Patienten aus einem andern Krankenhaus oder von zu Hause aufgenommen werden. In diesem Fall erfolgt die stationäre Aufnahme auf unsere Station 60 (deren [...] Pflege unserer schwerkranken Patienten. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten eine

Allgemeine Inhalte

Station 82

Relevanz: 92%
 

lungen der Station 82 während der Coronaschutzmaßnahmen finden Sie hier . Beobachtungsbereich für Neugeborene - Wand an Wand mit den Patientenzimmern 2012 wurde auf der Mutter-Kind-Station ein Beobach [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen