den Bereich, in dem Du Dein Praktikum machen möchtest. Einen Überblick über die Fachabteilungen, Kliniken, Institute oder Zentren findest Du hier . Solltest du ein Pflegepraktikum absolvieren wollen, so [...] Praktikum in der MHH Du möchtest ein Praktikum an der MHH machen? Dann findest Du hier weitere Informationen. Die Medizinische Hochschule Hannover bietet viele Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen
schriftlicher Test mit Aufgaben aus Biologie, Chemie, Mathematik und Physik der 10. Schul-Klasse. Anschließend erfolgt ein Gespräch und ein praktischer Test. Um eine Zusage zu erhalten sollten alle Tests bestanden
hin zu Hunden und Affen. Dein Job ist abwechslungsreich und anspruchsvoll, denn Du züchtest die Tiere artgerecht, bereitest sie auf wichtige wissenschaftliche Versuche vor und sorgst dafür, dass es ihnen [...] keit gefragt – Du beobachtest das Verhalten und den Gesundheitszustand der Tiere genau und reagierst sofort auf Veränderungen. Auch im Krankheitsfall bist Du für sie da und leistest damit einen wertvollen [...] bist Du hautnah dabei, wenn es um den verantwortungsvollen Umgang mit Versuchstieren geht. Du arbeitest Hand in Hand mit Medizinerinnen und Biologen und kümmerst Dich um verschiedene Tierarten: von Mäusen
chronischen Darmerkrankungen, Autoimmunerkrankungen Komplementanalyse: Gesamtkomplement (CH50): Screening-Test zur Diagnostik von Zuständen mit hypokomplementärer Aktivität. Bestimmung nur im frischen Serum [...] Serum (max. 4h) möglich; sinnvoll in Kombination mit der Bestimmung von C3 und C4 AP50: Screening-Test für den alternativ-Komplement-Pathway C3 und C4: Die Verminderung von C3 und C4 weist auf eine Komp [...] Leichtketten der Immunglobuline Kollagenosemarker: Antinukleäre Antikörper (ANA): Indirekter Immunfluoreszenz-Test mit polyvalenten FITC-markierten Antiseren. Bei einem positiven Befund von >= 1:160 werden
unserer Klinik werden diese einem unserer Teams (oberer Gastrointestinaltrakt, hepatobiliäre und Pankreaschirurgie, unterer Gastrointestinaltrakt, endokrine Chirurgie, Transplantationschirurgie) fest zugeteilt [...] Blockpraktikum oder zum PJ einem unserer Teams (oberer Gastrointestinaltrakt und Pankreaschirurgie, hepatobiliäre Chirurgie, unterer Gastrointestinaltrakt, endokrine Chirurgie, Transplantationschirurgie) fest [...] werden einem unserer Teams fest zugeteilt (oberer Gastrointestinaltrakt und Pankreaschirurgie, hepatobiliäre Chirurgie, unterer Gastrointestinaltrakt, endokrine Chirurgie, Transplantationschirurgie). Die
aufgenommen und invadieren im Darm in die Epithelzellen des Wirts. Die Zusammensetzung der kommensalen intestinalen Mikrobiota spielt eine herausragende Rolle bei der Suszeptibilität gegenüber Infektionen. Die [...] mit der Klinik suchen wir nach neuen Therapiemöglichkeiten. Insbesondere untersuchen wir, wie intestinale Glykosyltransferasen das Mikrobiom und die Suszeptibilität gegenüber pathogenen Mikroorganismen [...] bakterieller und Wirtsfaktoren, die zur Entstehung chronischer Bakterien-induzierter Entzündungen und intestinaler Fibrose führen können. Diese Arbeiten werden durch Zuwendungen des DZIF , der Deutschen Forsc
die Diagnose erfordert den Ausschluss anderer (Leber-)krankheiten und sowohl die Durchführung von Bluttests, als auch häufig einer Leberbiopsie. Im Blut zeigt sich bei Patient:innen mit AIH häufig eine Erhöhung [...] auch unspezifisch bei Menschen mit anderen Erkrankungen finden. Bei der Suche nach genaueren Antikörpertests zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit sind Dr. Taubert und Dr. Engel, Erstautoren der [...] herkömmlichen Verfahren ist das Ergebnis außerdem innerhalb eines Tages zu erhalten. In Zukunft soll der Test möglichst vielen Laboren zugänglich gemacht werden. Ein Patent wurde durch das europäische Patentamt
und Sicherheit direkt an den menschlichen Zielstrukturen testen können“, sagt der Wissenschaftler. Der Aufbau und die Überprüfung dieser Tests sollen im Rahmen der Attract-Gruppe vorangetrieben werden [...] will mit standardisiert hergestellten Immunzellen die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln testen. Für dieses Vorhaben baut er auch das Projekt „IMMUNITY – Designerzellen: Neue Immunzell-Plattformen [...] sind bisher nur sehr aufwendig nachzuweisen. Künstliche Hautgewebe, an denen heute schon Kosmetika getestet werden, könnten – angereichert um Immunzellen – die Reaktionen eines menschlichen Organismus noch
(AB0, Rhesus und Kell) Serologische Verträglichkeitsprobe (Kreuzprobe) Antikörpersuchtest Direkter Antihumanglobulin-Test (Coombstest) Erweiterte Differenzierung erythrozytärer Antigene (serologisch und
agnostik Allergielabor Hauttestungen (Prick, Intrakutan, Epikutan) Standardisierte physikalische Testungen (z. B. Kälte, Wärme, Druck) Placebokontrollierte Provokationstestungen (z. B. oral, subkutan,