kompatibel war. Wir wurden wieder nach Hause geschickt und es sollte ein Medikament gegeben werden, welches die Antikörper vernichtet. Doch soweit kam es nicht: Ungefähr eine Woche nach Entlassung hab ich
interdisziplinäre multikulturelle Zusammenarbeit hat uns zu einer starken Gemeinschaft wachsen lassen, welche durch eine hohe gegenseitige Wertschätzung und Verständnis füreinander geprägt ist. Ein sehr hohes
Amyloidose ist eine seltene Erkrankung mit vielen Facetten. Dies erschwert eine frühzeitige Diagnose, welche für die Prognose der Erkrankung aber entscheidend ist, zumal in den letzten Jahren deutliche Fortschritte
Dennoch treten häufig Sauerstoffsättigungsabfälle oder Phasen mit zu hoher Sauerstoffsättigung auf, welche mit Langzeitfolgen wie Retinopathia praematurorum oder Entwicklungsverzögerungen assoziiert sein
lückenlose Anschlussversorgung der Patienten zu organisieren. Dazu stellt das Krankenhaus fest, ob und welche medizinischen oder pflegerischen Maßnahmen im Anschluss an die Krankenhausbehandlung erforderlich
Rahmen der individuellen Bestrahlungsplanung prüfen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sorgfältig, welche Therapieform am besten geeignet ist. Perspektivisch kann die überwachte Atemhaltetechnik auch bei
jedoch Studien, welche die Heilung von Knochenbrüchen nach Polytrauma standardisiert im zeitlichen Verlauf untersuchen. Daher ist das Ziel dieses Projekts, in einem Maus-Modell, welches vergleichbar zur [...] Für die Erforschung der muskuloskelettalen Regeneration ist ein multidisziplinärer Ansatz nötig, welcher in den Forschungslaboren der Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie umgesetzt wird. Dieses
28% (20-35%). Ziel dieser Studie war es zu analysieren welches Verfahren die Versicherten zur Früherkennung von Darmkrebs präferieren und welchen Effekt das zusätzliche Angebot der Sigmoidoskopie auf die [...] verstanden wird und welche Ansätze zur Definition und Messung von elterlicher Kompetenzen existieren, um diese begrifflich konkretisieren zu können. Es sollte dargestellt werden, welche Fähigkeiten Eltern [...] Gesundheitsförderung und für die Planung zukünftiger Interventionen stellte sich auch die Frage, welchen Beitrag die BZgA leisten kann, um gesundheits- und entwicklungsrelevante Kompetenzen bei Eltern zu
1007/s00066-022-01929-y Heinze NR, Brandes I (2021). Endometriose: Kann Ernährung helfen und wenn ja welche? ErnährungsUmschau 2021: 68(9): 182-90. DOI: 10.4455/eu.2021.036 Brandes I , Kruckenberg B (2020) [...] (2018). Ideenwettbewerb für Gesundheitsförderung und Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen – welche Handlungsfelder werden bedient? Public Health Forum 2018; 26(2): 130-133. DOI: doi.org/10.1515/p [...] 75(5):462-469. DOI: 10.1055/s-0035-1546052 Meyer T, Zeisberger M, Kleineke V, Brandes I , Stamer M. Welche Merkmale zeichnen eine erfolgreiche Rehabilitationseinrichtung aus? Ergebnisse aus dem Projekt MeeR
Lunge aufweisen, lassen sich die Ergebnisse übertragen. Offen bleibe aber noch die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine künstliche Beatmung die Lunge am wenigsten schädige. Eine Zusammenfassung der