Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1213 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
News

Europa entdecken: MHH-Krankenpflegerin erweitert ihr Wissen in Wien

Relevanz: 62%
 

aktuelle Diagnosen und Untersuchungsergebnisse ersichtlich sind, auch das dortige Dokumentationssystem. Mithilfe dieses Systems sind alle geplanten Untersuchungen, Transporte und vieles mehr mit Uhrzeiten hinterlegt

News

Im Test: Assistenzroboter Lio für die Pflege

Relevanz: 62%
 

wenig Entertainment und einige praktische Fähigkeiten parat. Sein Potenzial ist weitaus größer. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lernen Roboter wie Lio stetig dazu. Sie sammeln Daten, erkennen

Allgemeine Inhalte

HTx

Relevanz: 62%
 

körperlich gut belasten und versucht in seiner neuen Heimat auch beruflich Fuß zu fassen. „Ohne die Hilfe wäre ich gestorben. Ich bin allen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, dem deutschen Sozial- und

News

Innovatives Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie

Relevanz: 62%
 

die neuronalen Mechanismen der Schizophrenie. Dabei geht es um das Belohnungssystem im Gehirn. Mithilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) untersucht sie die Hirnstruktur und die Hirnaktivität von sc

Allgemeine Inhalte

Veranstaltung zur Mitmach-Aktion

Relevanz: 62%
 

Diskutiert und vorgestellt wurden unter anderem Erfahrungen von Betroffenen, Angebote von Selbsthilfeverbänden und Reha-Einrichtungen sowie Tipps zu Sport und Ernährung. „Man kann es noch besser machen

Allgemeine Inhalte

PANDORA

Relevanz: 62%
 

als auch Risiken und Herausforderungen verbunden sein können. Auch viele Patienten- und Selbsthilfeorganisationen (PO und SHO) setzen bei ihrer Arbeit immer häufiger gezielt auf digitale Technologien und

News

MHH-Notaufnahme jetzt auch Anlaufstelle des Netzwerks ProBeweis

Relevanz: 62%
 

um die Betroffenen. Neben dem Institut für Rechtsmedizin und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Außenstelle der Rechtsmedizin in Oldenburg ist in der Zentralen Notaufnahme nun die

News

„Ich möchte junge Frauen ermutigen, eine Karriere in der Wissenschaft zu wählen“

Relevanz: 62%
 

Immunologie (DGfI), sondern auch Mitglied in Forschungsausschuss und Beirat der Stiftung Deutsche Krebshilfe, des Hochschulrates der Leibniz Universität Hannover, Projektleiterin im Deutschen Zentrum für

Allgemeine Inhalte

BREATH-Forscherin entwickelt Protokoll zur Generierung großer Mengen Endothelzellen

Relevanz: 62%
 

eines Patienten. Dabei wird Blut kontinuierlich durch einen sogenannten Oxygenator gepumpt, der mithilfe von Membranen den Gasaustausch in der Lunge ersetzt: Kohlenstoffdioxid wird entfernt und das Blut

News

Prognose für Wirksamkeit von Leukämie-Therapie elf Monate früher möglich

Relevanz: 62%
 

letzter Ausweg nur eine Stammzelltransplantation. Dabei wird das erkrankte Knochenmark in der Regel mit Hilfe einer Transfusion durch gesunde Zellen einer passenden Spenderin oder eines passenden Spenders ersetzt

  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen