Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leber. Es wurden 1767 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ASS - Provokation

Relevanz: 74%
 

vergesellschaftet sein mit einer Analgetika-Intoleranz – also zB. Aspirin oder Salicylat enthaltende Lebensmittel. Dann kann es auch bei einem negativen Pricktest zu immer wieder auftretender Polypenbildung in

Allgemeine Inhalte

Für Startups und Gründer:innen

Relevanz: 74%
 

Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen Lebenswissenschaftler:innen dabei, innovative Ideen in tragfähige Geschäftskonzepte zu verwandeln. Mehr erfahren E

Allgemeine Inhalte

Kräuter und Gewürze

Relevanz: 74%
 

So durften sie sich zu Hause kreativ ausleben und jeweils ein Gewürz oder Kraut für den Lebensmittelkunde-Unterricht ausarbeiten und in einem Plakat darstellen. Die Vorstellung durfte endlich in Präsenz

Allgemeine Inhalte

Tätigkeiten und Arbeitsbereiche

Relevanz: 74%
 

spezieller Kostformen Speiseplanung mit Dokumentation der Zusatzstoffe und Hauptallerge Lebensmittelbestellung, Organisation von Arbeitsabläufen Hygienemanagement Information und Beratung von Patienten

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Thrombozytopenien

Relevanz: 74%
 

festgestellten asymptomatischen Thrombozytopenie bis hin zur schweren Thrombozytopenie mit lebensgefährlichen Blutungen, von der isolierten Thrombozytopenie bis zu syndromalen Erkrankungen mit Beteiligung

Allgemeine Inhalte

Sozialrechtliche Beratung

Relevanz: 74%
 

Belastungen oder Schwierigkeiten die ihnen durch Krankheit oder Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Die soz

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Petersen

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Montags und donnerstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungender Leber, Gallenwege und des Pankreas:

  • Neonatale Cholestase,
  • Gallengangatresie,
  • Choledochuszyste,
  • Cholezystolithiasis,
  • Choledocholithiasis,
  • Portale Hypertension,
  • Hepatoblastom,
  • Fokal noduläre Hyperplasie,
  • Adenom,
  • Pankreatitis,
  • Pseudozyste
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Prick- / Epicutantest

Relevanz: 74%
 

uchung erfolgen. Epicutantest Beim Epicutanttest werden die Allergene mittels vorgefertigter Allergenkleber auf den Rücken aufgebracht und das Ergebnis dann nach 24 und 72 Stunden abgelesen. Eine allergische

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 73%
 

Einrichtungen auf diesem Gebiet. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Lebererkrankungen wie Virushepatitis, Autoimmunerkrankungen der Leber und das hepatozelluläre Karzinom. Er veröffentlichte über 1.000 Artikel [...] von 2016 bis 2017 Präsident der United European Gastroenterology. Für sein Lebenswerk und sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung erhielt Professor Manns 2022 den "Lifetime Achievement [...] ihrer gemeinsamen Forschungen standen die Fragen der Enzymspezifität einzelner Organe, speziell der Leber, sodass ihr die Hochschuldozentur für experimentelle Hepatologie 1974 übertragen wurde. Das Forsc

Allgemeine Inhalte

Gut durch den Winter 2022

Relevanz: 73%
 

nszentrums für Patient:innen vor und nach Transplantation, 13.12.2022 Ob Herz, Lunge, Niere oder Leber, für Transplantierte ist im Winter der Schutz vor Infektionen wie Corona, Grippe aber auch anderen

  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen