(Diätberatung von Eltern und Kindern) Im Ernährungsteam (künstliche ernährungsmedizinische Versorgung) Im stationären Bereich (Zentrum Innere Medizin) Externe Praktika Diese werden unter anderem in Zusammenarbeit [...] die eigenverantwortliche Durchführung diättherapeutischer und ernährungsmedizinischer Maßnahmen qualifizieren. Ihre ernährungsmedizinische Diagnose , ergänzend zur ärztlichen Diagnose, ist die Grundlage [...] der Diätassistenten im Berufsalltag kennen. Überwiegend findet die praktische Ausbildung an der Medizinischen Hochschule statt. Hier arbeiten ca. 20 Diätassistenten in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern
Viszeral- und Transplantationschirurgie Transplantationszentrum Medizinische Hochschule Hannover Offen für Patientinnen und Patienten, Mediziner:innen und Interessierte [...] Menschen mit Nierenkrankheiten und deren Angehörige am 15.11.2025 in Hörsaal R, Gebäude J6 der Medizinischen Hochschule Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie [...] Das Ziel ist es, die Patienten und Patientinnen über das Nierentransplantationsprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover zu informieren und Fragen zu beantworten. Wir haben eine Reihe von wichtigen
Ergebnisse der Absolventenbefragung Humanmedizin der MHH im Studienjahr 2024/25 Abbildung 1: Zufriedenheit mit Studium und Beruf der Medizin-Abschlussjahrgänge der MHH (Kategorien „sehr zufrieden“ und [...] Rückblick mit ihrem Medizinstudium an der MHH sehr zufrieden oder zufrieden (s. Abbildung 1). 76% geben an, dass sie sich (sehr) wahrscheinlich wieder sowohl für das Medizinstudium als auch die MHH als [...] Studienjahr fand im Zeitraum vom Dezember 2024 bis März 2025 die jährliche Absolventenbefragung der Humanmedizin statt. Von den 261 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2022/23 nahmen 94 an
Angehörige am 15. November 2025 - Hörsaal R der Medizinischen Hochschule Hannover und online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Patientinnen [...] Das Ziel ist es, die Patienten und Patientinnen über das Nierentransplantationsprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover zu informieren und Fragen zu beantworten. Wir haben eine Reihe von wichtigen [...] aus den Abteilungen für Transplantationschirurgie, Nephrologie, Pädiatrie und Psychosomatik der Medizinischen Hochschule Hannover, die fachkundig mit Beiträgen das Programm gestalten und im Anschluss für
Klasse und die Lehrkräfte. Die Sportmediziner berieten auch die Lehrkräfte zu Gesundheit und Lebensqualität“, ergänzt Professor Dr. Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin . „Die so erfolgreichen Maßnahmen [...] haben Sportmediziner Professor Tegtbur und Kinderärztin Professorin Melk inne. Für eine erfolgreiche Durchführung der Studie arbeitet das interdisziplinäre Team aus dem Institut für Sportmedizin und der [...] bitte an das MHH-Institut für Sportmedizin, rebirth.active.school@mh-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Denise Homeyer, Institut für Sportmedizin, 0511532-9114, 0176 153 24731
er Professor“ durch die Medizinische Hochschule Hannover 10 / 1996 Ernennung zum Leiter der Urologisch-Onkologischen Arbeitsgruppe an der Klinik für Urologie der Medizinischen Hochschule Hannover 09 / [...] Urologie Prof. Dr. med. Markus A. Kuczyk wird in der Focus Ärzteliste 2019 unter Deutschlands Top Mediziner zum Thema „Urologische Tumoren“ geführt (Quelle: Focus Ärzteliste 2019). Kontakt zu Prof. Kuczyk: [...] 04 / 2008 Bestellung zum Klinikdirektor der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover 03 / 2003 Bestellung zum Stellvertretenden Ärztlichen Direktor an der Klinik
Pharmakologie der MHH Zahnmedizin 10. Semester Zahnmedizin 10. Semester Verantwortlicher Zahnmedizin 10. Semester: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Pharmakologie II Repetitorium für Zahnmedizin Veranstaltungsplan [...] werden auf der eLearning-Plattform für Studium und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover ( ILIAS ) zur Verfügung gestellt. Zahnmedizin 10. Semester (ILIAS-Anmeldung) Bitte melden Sie sich mit dem [...] Praxis.Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 2010 Informationen über das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen finden Sie auch
E-Mail: Poeck.Juliane@mh-hannover.de Juliane Poeck ist seit April 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und arbeitet im G-BA geförderten Projekt [...] (Transformation des Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungmodell). Sie studierte von 2011 bis 2017 Psychologie an der Friedrich-Sch [...] tsklinikum Jena. Parallel zur ihrer Tätigkeit am Institut ist sie weiterhin am Institut für Allgemeinmedizin in Jena beschäftigt. Dort war sie im Projekt NOVELLE (Sektorenübergreifendes & integriertes
Verlauf solcher Erkrankungen zu erlangen. Medizininformatikthemen auf's Ohr 2019 wurde im Rahmen des Projektes HiGHmed der Podcast Digitalisierung der Medizin initiiert. Er richtet sich an Menschen, die [...] werden Karrierewege von Frauen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik aufgezeigt sowie Handlungsfelder der Medizininformatik-Initiative vermittelt.
Expertenleitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ Copyright: Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hitze kann erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Zu den besonders gefährdeten [...] Menschen in den Heimen. Wir haben in einem interdisziplinären Expertenteam der Geriatrie und Allgemeinmedizin einen Hitzeleitfaden entwickelt, der praktische Tipps für Heime, Hausärztinnen und Hausärzte [...] Schneider Kontakt und weitere Informationen Telefon: 0511 532-2744 (Sekretariat) E-Mail: allgemeinmedizin@mh-hannover.de