Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1002 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 39%
 

dadurch entstandenen Kosten garantiert von der MHH übernommen werden. In der Regel erhalten Sie spätestens nach der Veröffentlichung Ihres Aufsatzes eine Rechnung (Invoice). FAQs - Recherche Wie suche ich

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 39%
 

M, Göhle M, Egen C, Gutenbrunner C. Isokinetische Maximalkraftmessung in Abhängigkeit von der attestierten Arbeitsunfähigkeit bei orthopädischen Rehabilitanden mit degenerativen Kniegelenkserkrankungen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2013

Relevanz: 39%
 

of Rehabilitation Medicine 2013; 45(9): 966 Streibelt M, Bethge M. Functional capacity evaluation testing in examining work disability in medical rehabilitation: A proposal of a standardized short FCE protocol

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 39%
 

Vater gebeten hatte, und der mitten in der Vorbereitung steckte, erledigt. Danke, dass du zugestimmt hattest! Im Sommer 1998 wurde ich zum 3. Mal nierentransplantiert. Routine. Nach einer Woche durfte ich nach

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 39%
 

R, Welker MW, Geilenkeuser WJ, Kruse R, Neumaier M, Thiery J, Schmidt M. Multi-center proficiency tests for Lab-MELD score diagnostics to improve the quality and safety for patients awaiting liver tran

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 39%
 

Schindler A, Ballenberger N (2020). Evidence and recommendations for the use of segmental motion testing for patients with LBP – A systematic review. Musculoskeletal Science and Practice. Doi: 10.1016/j

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 39%
 

epidemiologisch, klinisch und molekular mechanistisch zu charakterisieren sowie neue Therapieansätze zu testen. Ausgewählte Publikationen Hinze C, Lovric S, Halloran PF, Barasch J, Schmidt-Ott KM . Epithelial

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 39%
 

Strahlenschutzrecht Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge Laboruntersuchungen Impfungen Sehtestuntersuchungen Gefährdungsbeurteilungen Toxikologische Beratungen und Biomonitoring Arbeitsplatzbegehungen

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 39%
 

Künzel C, Morris S, Rüschoff J; Nicht-interventionelle Untersuchung (NIU) HER2 Study Group. HER2 testing in gastric cancer diagnosis: insights on variables influencing HER2-positivity from a large, multicenter [...] Persistent Salmonella enterica Serovar Typhimurium Infection Induces Protease Expression During Intestinal Fibrosis. Inflamm Bowel Dis. 2019; 25(10): 1629-1643 Ercetin E, Richtmann S, Delgado BM, Gomez-Mariano [...] Knoefel AK, Siemeni T, Haverich A. Warming and cooling device using thermoelectric Peltier elements tested on male mice. Lab Anim. 2019 Sep 25:23677219873687. doi: 10.1177/0023677219873687. [Epub ahead of

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 38%
 

Kirchner T, Wardelmann E, Lassen U, Büttner R, Weichert W, Dietel M, Schirmacher P, Stenzinger A. Testing NTRK testing: Wet-lab and in silico comparison of RNA-based targeted sequencing assays . Genes Chromosomes [...] Wardelmann E, Werlein C , Jonigk D , Müller KM. [Mesothelial proliferation of the tunica vaginalis testis]. Pathologe. 2020 Jul;41(4):406-410. doi: 10.1007/s00292-020-00797-6. Greite R, Derlin K, Hensen [...] Kirchner T, Wardelmann E, Büttner R, Weichert W, Dietel M, Schirmacher P, Stenzinger A, Pfarr N. NTRK testing: First results of the QuiP-EQA scheme and a comprehensive map of NTRK fusion variants and their

  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen